Welche Auswirkung haben Leiterplattenoberflächen und die Alterung selbiger auf das Lötverhalten von mikro- und niedrig Ag-legierten Lotpasten? Im Rahmen eines Forschungsvorhabens wurde die systematische Untersuchung der Erhöhung der Lötsicherheit auf verfahrenstechnischem Wege beim Einsatz solcher Lote in der Fertigung elektronischer Baugruppen durchgeführt. Die Ergebnisse lassen aufhorchen. mehr...
Zuverlässig funktionierende elektronische Baugruppen sind Voraussetzung für intakte Produkte. Dennoch lässt sich eine fehlerfreie Produktion trotz aller Bemühungen noch immer nicht vollständig realisieren, weshalb Nacharbeits- und Reparaturlötprozesse durchgeführt werden. Welche Risiken ergeben sich hierbei für elektrochemische Migration? mehr...
Der Funktionstesthersteller und -integrator LXinstruments hat sich Unterstützung geholt, um die zunehmende Nachfrage am Markt zu bedienen. Mit Bernhard Altvater kommt ein erfahrener Testingenieur ins Team, der viel Erfahrung in Großprojekten aus den Bereichen Produktions- und End-of-Line Tests hat. mehr...
Aegis Software und Seica Italien wollen künftig eng zusammenarbeiten. Diese Partnerschaft festigt die gemeinsame Vision von Aegis und Seica die von Italien und der EU angestoßenen Initiativen hinsichtlich Nachhaltigkeit und Digitalisierungen in Bezug auf Industrie 4.0 in noch größerem Umfang zu unterstützen. mehr...
Mit dem Servicemodell „Dry Air Only“ von Super Dry Totech steht eine Alternative zum Erwerb eines Trockenschranks für eine sichere betriebsinterne Lagerung von Komponenten und MSDs zur Verfügung. Dabei bleibt die zur Asys Group gehörenden Super Dry Totech Eigentümer der Anlage. mehr...
Warmlaufen fürs Schaulaufen: Wenige Monate vor Messebeginn positioniert Mesago Messe Frankfurt die Messe SMT Hybrid Packaging 2018 als Technologieplattform, die fortschritttreibende Menschen zusammenbringen will. Die Messe – so will es der Veranstalter – soll einen 360-Grad-Blick auf die Systemintegration in der Mikroelektronik bieten. mehr...
Die Fertigung des 100.000sten Business VPN-Routers bei BMK stellt einen Höhepunkt in der mehrjährigen Partnerschaft zwischen BMK und Lancom dar. Die feierliche Übergabe des 100.000sten, bei BMK gefertigten VPN-Router fand am 06.03.2018 bei Lancom in Würselen statt. mehr...
Pulse kommt an: Über 50 Linien wurden installiert bislang installiert, berichtet Asys. Dabei liegt der größte Verkaufsanteil in Europa, allein die Hälfte der Linien steht in Deutschland. Doch auch in den USA und in Asien trifft Pulse auf steigendes Interesse. mehr...
Leichtbau ist ein wichtiger Trend in der Automobilindustrie. Als Fügeverfahren der Zukunft setzt sich vor allem im Leichtbau die torsionale Ultraschallschweißtechnik durch, oft auch als Reibschweißen bekannt. Eine typische Anwendung ist die Fertigung sogenannter Aluminium-Busbars für die Stromversorgung im Motorraum moderner Kraftfahrzeuge. mehr...
Höhere Druckqualität, smarte Workflows, Remote Webinare und vieles mehr – mit dem diesjährigem Veranstaltungsprogramm will ASM Assembly Systems den Anwendern konkrete Effizienzhebel bieten. Möglich macht dies das Center of Competence (CoC), das Besuchern eine lauffähige SMT-Fertigung mit allen liniennahen Bereichen, Technologien und Maschinen bietet. mehr...
Das Reinraumsystem CleanCell4.0 von Schilling Engineering verbindet eine partikelarme Produktion mit moderner Informationstechnik und weist laut eigenen Angaben einen geringeren Energieverbrauch als vergleichbare Reinraumsysteme auf. mehr...
Mit einer Reihe von neuen Dienstleistungen entlang der elektronischen Baugruppenfertigung wartet Beta Layout auf. Neuerdings bietet der Hersteller im flotten Tempo auch Bestückungsservice und die Gestaltung von Frontplatten an. mehr...
Der Distributor RS Components (RS) hat unter seiner Eigenmarke RS Pro mehr als 100 neue Produkte aus der Test- und Messtechnik auf den Markt gebracht. mehr...
Die Produktion und damit auch die Arbeitswelt ist im Zuge von Industrie 4.0 einem Wandel unterworfen: Wie sich die vier Eckpfeiler von Industrie 4.0 – Produktion, Produkt, IT und Mensch – miteinander verzahnen lassen, zeigt das Fraunhofer IPA während der Messe Automatica 2018 in München. mehr...
Die Makro-Station von Optometron hat ein Update erfahren: So kann der gesuchte Bildausschnitt dank Schnellverstellungen am 10x Zoom-Objektiv wesentlich leichter gefunden werden. Vergrößerungen von 6x bis 60x sind möglich. mehr...
Eine kontrollierte Luftfeuchte ist fester Bestandteil des ESD-Schutzprogramms bei Zollner Elektronik, einem Unternehmen im Bereich des Electronic Manufacturing Services (EMS). Über 300 Direkt-Raumluftbefeuchter werden zur Qualitätssicherung eingesetzt. mehr...
Die starke Nachfrage in der Elektromobilität macht es möglich: Aufgrund der guten Branchenlage verzeichnet Pink Thermosysteme nach eigenem Bekunden seit Mitte 2016 ein deutliches Umsatzwachstum. mehr...
Materialschleusen werden immer dort verwendet, wo Werkstoffe, Ausrüstung, Dokumente oder Stichproben zwischen Reinräumen, Räumen mit unterschiedlichem Druck oder Räumen mit diversen Reinheitsklassen kontrolliert transferiert werden sollen. mehr...
Mit den Scolefin CB-Typen von Ravago hat der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers jetzt Polypropylen-Compounds im Portfolio, die aufgrund ihres Oberflächenwiderstands < 10³ Ohm als elektrisch leitfähig eingestuft sind. mehr...
Delo ergänzt sein Produktportfolio um ein einkomponentiges, lichtaktivierbares Urethanpolymer und ein zweikomponentiges Polyurethanhybrid. mehr...