• Stellenmarkt
  • Whitepaper
  • Firmen
  • Abkürzungen
  • Termine
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Media
  • Firmen-Login
Entwicklung. Fertigung. Automatisierung.
  • RSS Feed
  • All Electronics auf Facebook
  • All Electronics auf Twitter
  • All Electronics auf Xing
  • Nachrichten
    • Markt
      • Branchenmeldungen
      • Firmen und Fusionen
      • Personen
      • Kommentare
    • Dienstleistung
      • Distribution
      • Bauteilbeschaffung
      • Entwicklungsservice
      • EMV-Test
      • Zertifizierungen
  • Komponenten
    • Halbleiter
      • Analog + Mixed Signal
      • Aktive Bauelemente
      • Speicher
      • Mikrocontroller, CPU+DSP
      • ASIC, ASSP + SoC
      • Programmierbare Logik
      • Sensor-ICs
      • Optoelektronik
    • Power
      • Leistungselektronik
      • Spannungswandler-IC
      • Stromversorgungen
      • Wechselrichter
      • Akkus + Batterietechnik
    • E-Mechanik + Passiv
      • Schalter + Taster
      • Stecker + Kabel
      • Gehäuse + Schaltschränke
      • Wärmemanagement
      • Relais
      • Quarze + Oszillatoren
      • Passive Bauelemente
      • HF-Technik
  • Embedded
    • Systeme
      • Displays
      • Board-Produkte
      • Embedded-PCs/IPC
      • Steuergeräte
      • Evaluation Kits
    • Software
      • Betriebssysteme
      • Software-Entwicklung
      • Elektronik-CAD/CAE/EDA
      • IP-Blöcke
    • Netze
      • Bussysteme + Bordnetze
      • Lokale Netze
      • Wireless
      • Mobilfunk
      • Ortung, GPS
  • Messen + Prüfen
    • Sensorik
      • Elektrische Größen
      • Mechanische Größen
      • Chemische Größen
      • Optische Größen
    • Messtechnik
      • Labormesstechnik
      • Modulare Messtechnik
      • Oszilloskope
      • Spektrumanalysatoren
      • Signalgeneratoren
      • Mobile Messtechnik und Logger
      • Laborstromversorgungen
    • Test
      • Testgeräte + Prüfplätze
      • Simulation + Verifizierung
      • EMV-Prüfungen
  • E-Fertigung
    • Baugruppenfertigung
    • EMS
    • Kabelbearbeitung
    • Leiterplattenfertigung
    • Bonding + Assembly
    • Photovoltaik-Produktion
  • Automatisierung
    • Feldebene
      • Antriebstechnik
      • Elektromechanik und Interfaces
      • Robotik
      • Sensorik + Messtechnik
      • Kommunikation
      • Stromversorgung
    • Prozessebene
      • Human Machine Interface
      • Bildverarbeitung
      • Steuerungen
      • Safety+Security
    • Leitebene
      • Leittechnik
      • M2M+Fernwartung
      • Engineering-Tools
      • Industrie 4.0
      • SPS IPC Drives 2017
  • Applikationen
    • Automotive
    • Transportation
    • Medizintechnik
    • Erneuerbare Energie
  • Stellenmarkt
  • Whitepaper
  • Firmen
  • Abkürzungen
  • Termine
  • Veranstaltungen
  • Productronica Innovation Award
  • IEE-Technikrätsel
  • Newsletter
  • Media
  • Firmen-Login
  • Gesamtarchiv
  • 7-Tages-Archiv
  • Themen
StartNachrichtenBranchenmeldungenInterview mit Andreas Thome, Produktmanager PC-Control bei Beckhoff
Anzeige
24.02.2009
Survival of the fittest

Interview mit Andreas Thome, Produktmanager PC-Control bei Beckhoff

Die Elektronik- und Embeddedbranche könnte 2009 einer Konsolidierungsphase entgegensehen. Umso spannender wird die Embedded World 2009, da hier etliche interessante, im Lauf des Jahres 2008 entwickelte Produkte präsentiert werden.
Fachartikel
Anzeige
(Robert Unseld)
Artikel "Interview mit Andreas Thome, Produktmanager PC-Control bei Beckhoff" als PDF kostenlos downloaden

Weblinks

drucken
Newsletter
Das Neueste von all-electronics direkt in Ihren Posteingang!
Die neueste Galerie:„Elektromobilität auf der HMI 2018”
EVs müssen nicht immer vier Räder haben: Siemens zeigte dieses rein elektrisch angetriebene Motorrad, das wohl vor allem als Eye-Catcher diente.
Beim Projekt ELAAN ersetzte ein Firmenteam rund um Ladog, Elringklinger, Fronius und Heinzmann den Dieselmotor eines Kleinstnutzfahrzeugs durch einen 60-kW-Motor (80 V) mit Brennstoffzelle. Die vier Wasserstofftanks (350 bar, 3,6 kg) befinden sich übereinander direkt hinter der Fahrerkabine.
Nur diese kleine Steuereinheit in der Fahrerkabine des Wasserstoff-Nutzfahrzeugs weist auf den umweltfreundlichen Antrieb hin.
Wasserstoff als Range-Extender für eine kleine HV-Batterie war ein großes Thema an mehreren Ständen – nicht nur hier am Stand von H2 Mobility, ...
... wo Wasserstoff-Fahrzeuge als Gesamtsystem vorgestellt wurden, ...
... wobei auf dem Außengelände sogar Testfahrten mit Wasserstofffahrzeugen von Toyota und Hyundai möglich waren.
Auch die Forumsveranstaltungen rund um Wasserstoff, Brennstoffzellen und Batterien waren wirklich gut besucht.
Diese als Verbundprojekt entstandene Lösung zeigte Groschupp an seinem Stand.
Ein Prinzip, das in Taiwan schon seit Jahren im Einsatz ist, kommt jetzt nach Europa: Der grüne Akkupack ist ein Leihakku, ...
... den die Anwender dann an einer Akku-Ladestation innerhalb von Sekunden gegen einen vollen Akku eintauschen: Ein Akkuformat für verschiedene Fahrzeuge vom E-Bike übers Lastenrad bis zum Scooter.
Ohne Worte (aber rein elektrisch unterwegs)
Dieser holländische Anbieter kann über 60 km rein elektrisch einen Standard-Aufleger mit Doppelcontainer umherfahren. Mit seinem Range-Extender auf LPG-Basis erweitert sich die Reichweite auf etwa 400 km.
Mittlerweile haben die Lithium-Akkus auch massiv den Markt für Flurförderfahrzeuge und Gabelstapler erreicht.
In Hannover ging es auch um die Lade-Infrastruktur.
So stellte das australische Unternehmen Tritium in Hannover eine durchgestylte DC-Ladesäule (mit Orange-Tönen) mit 50 kW vor und entwickelt derzeit eine DC-Ladesäule für erheblich über 100 kW.
Phoenix Contact gab auch einen Blick ins Innere einer DC-Schnelladestation frei, ...
... die mit gekühlten Kontakten arbeitet. Das (schwarze) Kühlaggregat befindet sich ganz unten.
Continental zeigte ganz nebenbei eine Lösung für Pedelecs, ...
... die noch dieses Jahr bei den Fahrradhändlern für Endkunden bereitstehen soll: in Rädern für den Pedelec-Massenmarkt.
Ein humanoider Roboter mit bionischem Bewegungsapperat ermöglichte einen etwas anderen Radantrieb (gesehen am Stand von Autodesk).
Continental ist sich sicher:  Die Mobilität in den Städten wird sich ändern, und derartige rein elektrisch betriebene People- und Cargo-Mover werden eine wesentliche Rolle spielen.

Themen:

FirmenIndustrie-PCs
Verwandte Artikel
  • Interview mit Dirk Finstel, EMEA-Geschäftsführer bei AdlinkIoT-Anbindung macht bei Embedded Systemen den Unterschied
  • Panel-PCMSC Tuttlingen: Verpackungsmaschinen Schubert kauft restliche Anteile
  • PersonalieCongatec beruft Matthias Klein in den Vorstand
  • ADL Embedded SolutionsDer Name ist (wieder) Programm
Leser interessierten sich auch für
  • Distribution Interview mit Jochen Krause, Hy-Line Power Components
  • Embedded Speicher, diskrete Halbleiter, System LSI und FunkprodukteRutronik und Toshiba erweitern Franchise
  • Auf zu neuen Ufern - Neue Hallenstruktur soll für bessere Orientierung sorgenInterview mit Anthula Parashoudi, Bereichsleiterin Mesago Messe Frankfurt
  • Gehäuse Interview mit Thomas Lüke von Bopla
Anzeige
Meistgelesene Artikel
  • 1
    Leserfavoriten im März 2018 Von Quick Nick über Trumps Qualcomm-Veto zur ISSCC
  • 2
    Trendanalyse des ZVEI Das prägt den Mikroelektronik-Markt bis 2022
  • 3
    Vernetzte IVI-Systeme kostengünstig gestalten PHY-Lösungen für Infotainment in Klein- und Mittelklassefahrzeugen
  • 4
    Herausforderungen bei der Entwicklung medizinischer Wearables Herzüberwachung per Wearable
  • 5
    In Echtzeit reagieren – und Strom sparen Prozessorunabhängige Peripherie verbessert die MCU-Performance
Partner-Sites
Newsletter
Das Neueste von all-electronics direkt in Ihren Posteingang!
Anzeige
Marktübersichten
  • Automotive-Ethernet - Produkte und Lösungen 2017
  • Distributoren für Automobil-Elektronik
  • Engineering-Dienstleistungen
  • Messtechnik für die Automatisierung im Maschinenbau
  • IPC - Industrie-PCs
Mehr Marktübersichten
Abstimmen & Gewinnen
IEE Gewinnspiel 2018
Medien Videos Bildergalerien
  • HMI 2018
    Erste Impressionen
    Elektromobilität auf der HMI 2018
  • Zum ersten Mal fand die Formel E in Rom statt.
    Zwischen E-Boliden und Prachtbauten
    La vita eletrizzante – Die Formel E zu Gast in Rom
  • Mikroelektronik
    Trendanalyse des ZVEI
    Das prägt den Mikroelektronik-Markt bis 2022
Mehr Bildergalerien
  • endrich
    Distribution
    Falko Neubert von Endrich im Gespräch
  • Congatec
    Embedded-Systeme
    Interview mit Christian Eder, Congatec
  • glyn
    Distribution
    Interview mit Joachim Kaiser, Glyn
Mehr Videos
Anzeige
Neueste Artikel
Veranstaltungen
  • 25. Apr
    2018
    Hubertusallee 18, 42117 Wuppertal Steckkontakte von Steckverbindern
  • 25. Apr
    2018
    Hubertusallee 18, 42117 Wuppertal Testverfahren und Teststrategien in der Elektronik
  • 26. Apr
    2018
    Conference Center Süddeutscher Verlag HDBaset Automotive Conference
Mehr Veranstaltungen
Whitepaper
  • SCHURTER_IP_Protection_1
    Schutz vor Feuchtigkeit und Fremdkörpern
  • ic or chip in circuit board fire burn
    SCHURTER: Schutz vor thermischem Durchgehen
  • UMT-250
    SCHURTER SMD-Sicherungen für die LED-Technologie
  • MSM_CS
    Beispiele der Metal Line Taster und Schalter im Outdoor-Bereich
Mehr Whitepaper

Firmen Neue Firmen Firmen A–Z

Ihr Unternehmen auf all-electronics

Themen
  • Nachrichten
  • Komponenten
  • Embedded
  • Messen + Prüfen
  • E-Fertigung
  • Automatisierung
  • Applikationen
  • Gesamtarchiv
  • 7-Tages-Archiv
  • Themen
Für Unternehmen
  • Mediadaten
  • Firmen
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Whitepaper
  • RSS Feed
  • All Electronics auf Facebook
  • All Electronics auf Twitter
  • All Electronics auf Xing
Folgen Sie all-electronics.de
  • RSS Feed
  • All Electronics auf Facebook
  • All Electronics auf Twitter
  • All Electronics auf Xing
© Hüthig GmbH
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Zeitschriften
  • Kontakt
Loader-Icon