49. Heidelberger Bildverarbeitungsforum
Die Veranstaltung stellt unter dem Schwerpunktthema Kameranetzwerke die aktuellen Entwicklungen dieser sich rasant entwickelnden Technologie dar. Die Vorträge beleuchten alle wesentlichen Aspekte und Anwendungsbereiche: Wie lässt sich die Netzwerkbandbreite in Kameranetzwerken optimal nutzen? Wie kalibriert man Kameranetzwerke? Wie lassen sich Objekte in Netzwerken verfolgen und detektieren? Welchen Mehrwert bietet die Verknüpfung der Informationen von vielen Kamerasystemen (kooperative Perzeption)
Dabei beleuchten die Referenten auch die juristischen und gesellschaftspolitischen Konsequenzen der modernen Videoüberwachungstechnologie: Wird die Technologie akzeptiert? Wie steht es um den Datenschutz?
Eine wichtige Komponente des 49. Heidelberger Bildverarbeitungsforums ist auch die begleitende Ausstellung und Postersession. Es gibt die Möglichkeit zu Posterbeiträgen und Gerätedemonstrationen, die bei Einreichung bis zwei Wochen vor dem Forum mit in die Tagungsunterlagen aufgenommen werden.
Anmeldung
Anmeldelink: | Hier klicken |
Infolink: | Hier klicken |
E-Mail: | info@bv-forum.de |
Telefon: | 06181 / 520 51 - 0 |