Programmierung mit WinSym – Grundseminar
Dem Teilnehmer werden die nötigen Werkzeuge zur Inbetriebnahme einer Prozess-SPS gegeben. Hierzu werden die Kenntnisse über die Hardware-Inbetriebnahme bis hin zur Erstellung anwenderspezifischer Software mit WinSym vermittelt. Theoretische Erläuterungen und praktische Beispiele bilden einen Einstieg in die Welt der Prozess-SPS. Mit kurzen, prägnanten Programmen wird eine Methodik erarbeitet, die sich auf alle Prozess-SPS-Systeme übertragen lässt. Diese Programme werden anhand eines Modells mit der Steuerung Nano-B, einem N-SV1-Modul und einem N-ID8-Modul in Betrieb genommen.
Inhalt:
- Produktübersicht
- Philosophie
- Grundkenntnisse
- Fehlersuche
- Grundlage WinSym
- Displaybefehle
- Unterprogramme
- Multitasking
Zielgruppe: Instandhalter, angehende P-SPS-Programmierer
Voraussetzung: Umgang mit dem PC unter Windows, Grundkenntnisse einer beliebigen Programmiersprache
Preis: 250 € pro Tag
Anmeldung
Infolink: | Hier klicken |
E-Mail: | mhauser@jetter.de |
Telefon: | 07141/2550-433 |