Fairchild bringt die erste 1200-V Siliziumkarbid-Diode (SiC) einer neuen Bauserie künftiger SiC-Lösungen auf den Markt. Die 1200-V Diode mit der Typenbezeichnung FFSH40120ADN ist besonders für den Einsatz in Solar-Invertern, industriellen Motorsteuerungen und Schweißanlagen der nächsten Generation geeignet, in denen immer höhere Wirkungsgrade bei gleichzeitig größerer Leistungsdichte gefordert wird. Die Diode FFSH40120ADN soll nach Angaben von […] mehr...
Laser Components stellt Arimas 635-nm-Laserdioden mit 500 mW vor, die es nun auch im TO-Gehäuse gibt. mehr...
Vielseitig einsetzbar sind diese hochzuverlässigen Fast-Recovery-Dioden der dritten Generation, mit denen Rohm Semiconductor das Angebot an Standard-Balance- und Soft-Recovery-Typen ergänzt. mehr...
Everlight Electronics erweitert sein Infrarot-Angebot um die hauchdünne 940-nm-Topview-Infrarotsenderdiode IR92-01C/L491/2R. Dieser SMD-Miniaturbaustein eignet sich für Anwendungen mit hoher Ausgangsleistung, engen Abstrahlwinkeln und wenig Platz. mehr...
Die Cyberdiode schützt vernetzte Steuerungssysteme in kritischen Umgebungen gegen unbefugte Zugriffe und ermöglicht Einbahn-Datentransfers. mehr...
Infineon präsentiert eine Serie von TVS (Transient Voltage Suppression)-Bauelementen zum Schutz schneller Daten-Schnittstellen vor elektrostatischen Entladungen (ESD). Die Serie ESD105 verfügt über sehr geringe Eigenkapazitäten und bietet besonders kleine Gehäuse für den Einsatz in mobilen Geräten, die damit leichter, schneller und robuster werden. mehr...
Infineon Technologies hat spezielle Transient Voltage Suppressor (TVS) Dioden für den Überspannungsschutz von portablen Geräten auf den Markt gebracht. Die Dioden ESD101x und ESD103x absorbieren gefährliche elektrostatische Entladungen (ESD), bewahren so das Antennensystem vor Beschädigungen und gewährleisten gleichzeitig eine hohe Signalintegrität. mehr...
Infineon bringt zwei neue 650-V-Silizium-Dioden mit hohem Wirkungsgrad und schneller Sperrerholzeit: Rapid 1 und Rapid 2. mehr...
Rohm Semiconductor stellt seinen Messestand unter das Motto „Technology for you – Sense it! Light it! Power it!“. Zu sehen sind Produkte aus den Bereichen Powermanagement, Optoelektronik und Wireless Low Energy, deren Funktionalität effizienter, der Stromverbrauch geringer, der Bauteileaufwand und Platzbedarf gesenkt und die Langlebigkeit gesteigert wurde. mehr...
Ein an der TU Darmstadt entwickelter Terahertz-Sender erzeugt die höchste Terahertz-Frequenz, die jemals von einem elektronischen Sender erreicht wurde. Gleichzeitig ist der neuartige Sender winzig klein und funktioniert bei Raumtemperatur. mehr...
Semikron hat das bereits in Deutsch erschienene Applikationshandbuch Leistungshalbleiter jetzt auch in Englisch veröffentlicht. Auf 464 Seiten findet der Elektronikexperte detaillierte Hinweise zur Auswahl und Anwendung von IGBTs, Mosfets, Dioden und Thyristor-Bauelementen. mehr...