Bei Drucklufttrocknern kann die Druckluft vor allem bei größeren Behältern teuer werden. Innerhalb eines Zwei-Kreislauf-Systems wird das Granulat dagegen mit erhitzter Umgebungsluft vorgewärmt. Für den Trocknungsprozess sind so nur noch 30 % des ursprünglichen Druckluftverbrauchs notwendig. mehr...
Mouser Electronics vertreibt ab sofort die Luftdrucksensoren der Baureihe MPX2053 von Freescale Semiconductor. Die Sensoren leisten hochgenaue Druckmessungen von 0 bis 7,25 PSI (0 bis 50 kPa). mehr...
Wenn die Contracting-Kosten für eine Neuinvestition fast genau so hoch sind wie die eingesparten Kosten, bedeutet das für den Betreiber der Station, dass während der mehrjährigen Vertragslaufzeit keine weiteren Kosten für Wartung, Instandhaltung und Ersatzteile entstehen. Denn die übernimmt der externe Contracting-Partner. In dieser vorteilhaften Situation ist auch die Engeser GmbH in Schramberg-Waldmössingen. mehr...
Den Druckluftverbrauch messen und Leckagen feststellen kann man mit den neuen Komplettlösungen für Nennweiten von DN 15 bis 300. mehr...
Der Druckluftzähler 6440 von Testo eignet sich für den stationären Einbau im Druckluft-Verteilernetz unmittelbar an Verbrauchern (Leitungsdurchmesser DN 15 bis DN 50). mehr...