Bei der Compoundierung von Kunststoffen mithilfe von Doppelschneckenextrudern ist aus Forschungssicht bisher eine Frage offen geblieben: Welche Mechanismen wirken beim Anschmelzen und dem damit verbundenen Energieeintrag in die Schmelzzone? Fraunhofer-Wissenschaftler haben nun einen Einblick in diese Prozesse gewonnen. Damit wollen sie der Compoundier-Industrie künftig eine material- und prozessspezifische Gestaltung der Schmelzzone ermöglichen. mehr...
Coperion hat das europäische Patent, mit dem Doppelschnecken-Extruder unter Schutz gestellt sind, in finaler Instanz verteidigt. mehr...