Eine neue Technologie zur Kontaktierung von feinen Rastern bei Bump-Anwendungen ist die Feinprobe-Prüfkarte für sehr feine Federkontaktstifte als Kontaktelemente. Verwendet wird sie vor allem für die Einsatzgebiete WLCSP, WLAN, RF, SiP, Analog und Mixed-Signal Flip Chips. mehr...
Die uwe electronic stellt mit dem 14-poligen Batteriefederkontakt UEBK-12666 eine universell verwendbare gefederte Schnittstelle zur Verfügung. Sie eignet sich besonders als Terminal zur parallelen Spannungsversorgung sowie Signalübertragung. mehr...
Die robusten Steckverbinder der Gecko-Screw-Lok (SL) -Serie von Harwin sind bis zu 45 % kompakter und 75 % leichter als Micro-D-Steckverbinder und für 1000 Steckzyklen ausgelegt. Eine weitere Neuheit ist das Spring Contact Development Kit mit dem Designer Lösungen für Schirmung, Erdung und Signalleitungsübergänge entwickeln können. mehr...
Federkontakte kennt man seit über 40 Jahren aus dem Bereich der Prüftechnik und des Adapterbaus, dort sind sie kaum mehr wegzudenken. Doch heute mischt ein stetig wachsender Bedarf an reinen Verbindungskontakten den Markt gehörig auf. Die bisher üblichen Bezeichnungen wie Prüfkontakt, Teststift und so weiter lösen wir ab durch den Begriff der Verbindungskontakte oder Interconnections, denn was genau diese Kontakte zusammenschließen, kann vielseitiger Natur sein: ob Stromversorgung, analoge oder digitale Signale, Schaltimpulse oder Antennenanschlüsse in koaxialem Aufbau – die Schnittstelle hat vielseitige Übertragungsaufgaben. mehr...
Federkontakte sind in unzähligen Varianten erhältlich und ständig entstehen neue Versionen. Obwohl sonst eher unförmig und kaum automatisch bestückbar, folgen die neuen Ausführungen dem Trend der Automation: Diskrete Federkontakte lassen sich inzwischen auf Rolle verpackt direkt mit dem Automaten bestücken. mehr...
Anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums veranstaltete CRS Prüftechnik, Hersteller von Maschinen für den automatisierten, elektrischen Test von Leiterplatten und Baugruppen, einen Technologietag. mehr...
MCD Elektronik aus Birkenfeld bei Pforzheim hat den Supplier Award der Hirschmann Car Communication erhalten. Ausgezeichnet wurden die Messtechnik-Spezialisten in den Bereichen Test Equipment und Service. mehr...
Mit dem Spezial-Schaltstift F487 von Feinmetall lässt sich mit wenig Aufwand eine exakte Positionsbestimmung von Bauteilen oder Stecker-Elementen vornehmen. Der Stift ist nur 25 mm lang und benötigt ein Rastermaß von 4 mm. mehr...
Entwickler und Designingenieure haben heutzutage viele Herausforderungen zu meistern: Dazu gehört es, eine passende Verbindungsvariante für ihre Anwendung zu finden. Sie müssen unter horizontalen, vertikalen, rechtwinkligen Ausführungen in Durchsteck- oder SMD-Technik, in verschiedenen Bauweisen und Größen eine Auswahl treffen. mehr...
Feinmetall hat aktuell eine Kontaktstift-Lösung entwickelt, mit der sich neben der elektrischen Kontaktierung des Prüflings nun auch eine Wegemessung realisieren lässt. mehr...
Mit dem kompakten manuellen Prüfadapter MA 260 hat Ingun Prüfmittelbau einen platzsparenden Handhebeladapter zur Prüfung kleiner und mittelgroßer Prüflinge entwickelt. mehr...
Federkontakte können eindeutig mehr; und sie sollten nicht nur als Programmiermodul oder Prüfspitzen ihr Dasein fristen. WDI entkräftet ihren Ruf als langweiliger Baustein und informiert in diesem Beitrag zur Konstruktion, den vielfältigen Versionen und ihren Einsatzmöglichkeiten. mehr...
Feinmetall ergänzt ihr Produktportfolio im Bereich der Hochfrequenz-Anwendungen um die neue Kontaktstifte-Familie HF860. mehr...