Vor 50 Jahren wurde das Fernsehen in Deutschland bunt – angeblich auf Knopfdruck. Seit Willy Brandt auf der IFA 1967 die Bildschirme farbig werden ließ, hat sich in der Fernsehlandschaft einiges geändert. Unsere Bildergalerie geht auf Zeitreise. mehr...
Intel wollte mit der Smart-TV-Initiative den Markt für intelligente Fernseher aufrollen. Was zunächst nach einem Selbstläufer aussah, gibt der Chip-Riese jetzt wieder auf. Die Konkurrenz freuts, zum Beispiel Mips Technologies: Der zuständige Marketingleiter bezieht Stellung. mehr...
Das analoge Fernsehen wird so nach und nach abgeschaltet. Zeit sich nach DVB-T-Empfang umzusehen. dnt liefert einen USB-Stick für DVB-T, der mittels S-Videoeingang auch für die Digitalisierung von VHS-Videos geeignet ist. mehr...
Zur diesjährigen Automechanika, einer Messe die sich auf den Aftermarket und OEMs im Automobilbereich konzentriert, kamen vom 14. bis 19. September mit 163564 Besuchern rund 2% mehr als beim letzten Mal nach Frankfurt/Main. 4505 Aussteller aus 72 Ländern präsentierten ihre neuen Produkte. Eine kleine Auswahl stellt unser Bericht vor. mehr...
STMicroelectronics präsentiert einen Einchip-COFDM-Modulator für das digitale terrestrische Fernsehen. mehr...