Feuchtigkeits- und Temperaturmessung wird insbesondere im medizinischen Bereich wie auch bei mobilen Geräten immer wichtiger. Amsys erklärt im Folgenden Aufbau und Funktion eines miniaturisierten Feuchtigkeits-Temperatur-Sensors sowie dessen Einsatzbereiche am Beispiel der Serie HTU21X. mehr...
Gewinnen Sie eines von sechs Sensor-Kits von Magnachip gesponsert von Ineltek im Wert von 200 €: Wir verlosen unter allen Teilnehmern drei Kits mit E-Compass- und Digital-Hall-Sensoren sowie drei Kits mit einem Feuchtigkeit-/Temperatur-Sensor. Zur Teilnahme senden Sie bitte eine E-Mail an verlosung@ineltek.com mit der Angabe, welches Kit Sie präferieren. Die Auslosung erfolgt zum 10. September 2015, die Gewinner werden nach Bekanntgabe der Auslosung über ihren Gewinn informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. mehr...
Der miniaturisierte 24-Bit-Tripel-Sensor MS8607 von Amsys misst den barometrischen Druck, die Temperatur und die relative Luftfeuchte. Der OEM-Sensor steckt in einem reflowfähigen LGA-Gehäuse, das nur 15 mm³ fasst. Möglich ist der Dreifachsensor dank der hohen Integrationsdichte der modernen Halbleiterprozesse und einer verbesserten Aufbau- und Verbindungstechnik. mehr...
Sensirion präsentiert die Platform-3x mit der leistungsstarken Sensorserie SHT3x. mehr...
Der EE364 In-Line-Messumformer ermöglicht ein Überwachen des Feuchtegehalts in Trafo-, Schmier-, Hydraulik- und Motorölen sowie Dieselkraftstoff. Das spart Kosten für Wartungsmaßnahmen und vermeidet Maschinenausfälle. mehr...
Der digitale HTU21D ist ein kompletter OEM-Feuchtigkeitssensor mit einer kapazitiven Messzelle und einem Temperatursensor. Jeder Sensor ist individuell kalibriert, kompensiert und getestet. Dadurch erreichen die Sensoren einen Feuchte-Messbereich von 0 bis 100 Prozent RH. mehr...
Alps Electric Europe, Tochterunternehmen von Alps Electric mit Sitz in Tokyo, gibt bekannt, dass es mit der Massenproduktion seiner digitalen kapazitiven Feuchtesensoren der HSHCAL-Serie begonnen hat. mehr...
Sensirion stellt zusätzlich zu seinen Feuchte- und Temperatursensoren, langlebige Differenzdruck- und Durchflusssensoren sowie kompakten Flüssigkeitssensoren vor. mehr...
Die Schweiz ist im wirtschaftlich härter gewordenen europäischen Umfeld gut positioniert. Was steckt dahinter und welche Chancen/Risiken sind in der Zukunft zu berücksichtigen? mehr...
Die Messung der relativen Luftfeuchtigkeit gilt als eine der schwierigsten technischen Herausforderungen im Bereich der Sensorik. Der Beitrag zeigt, wie der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor Si7005 von Silicon Labs das Design vereinfacht. mehr...
Der System-on-Chip IC PCap02 von Acam (Vertrieb: IS-Line) wurde speziell für die kapazitive Feuchtemessung von 0 bis 100 % relativer Feuchte entwickelt wurde. Er basiert auf dem bekannten patentierten Picocap-Konzept des Herstellers – mit einem sehr weiten Eingangsbereich von einigen fF bis zu mehreren hundert nF. mehr...
Sensirion präsentiert auf der Electronica 2012 den nach eigenen Angaben weltweit kleinsten Feuchte- und Temperatursensor und setzt damit neue Maßstäbe bei Größe, Energieverbrauch, Stückzahlen und Preis. mehr...
Abhängig von den Anforderungen an die Genauigkeit und von der bestehenden Elektronik sind von der österreichischen Firma E+E verschiedene Evaluationschaltungen für seine vorjustierten kapazitiven Feuchtesensoren erhältlich. Die Applikationsschrift hilft auf sechs Seiten bei der Auswahl für die jeweilige Anwendung. mehr...
Sensirion bietet eine Filterkappe für ihre digitalen Feuchtesensoren SHT21 und 25. mehr...
Sensirions Feuchte- & Temperatursensoren SHT2x integrieren Sensoren und Auswertelektronik auf kleinstem Raum. Der Verguss des Sensorchips zu einer 3x3x1,1mm großen DFN 3-0 Komponente schützt den Sensor optimal gegen Alterung und externe Umwelteinflüsse, was wiederum eine herausragende Langzeitstabilität gewährleistet. mehr...
Funksensoren EE240 sind optimal für die kabellose und hochwertige Messung von Feuchte, Temperatur oder CO2. mehr...
Als Infrarotthermometer mit Feuchtesensor ist ScanTemp 898 ideal zur gleichzeitigen berührungslosen Temperatur- und Feuchtemessung in der Raumklimakontrolle. mehr...
Mit dem Sensormodul I7000-Hygrosmart für relative Feuchte (rF) lassen sich alle Servicearbeiten praktisch ohne Ausfallzeiten durchführen, da die einfach austauschbaren Sensormodule ihre eigenen Kalibrierdaten beinhalten. mehr...
Der Feuchte- und Temperatursensor SHT21 von Sensirion besteht aus einem neu entwickelten Sensorchip, der zu einer 3 x 3 x 1.1 mm grossen DFN 3-0-Komponente vergossen wird. mehr...
Mit dem SHT21 bietet Sensirion den nach eigenen Angaben weltweit kleinsten digitalen Feuchte- und Temperatursensor an. Er besteht aus einem neu entwickelten Sensorchip, der zu einem 3x3x1,1mm großen und langzeitstabilen DFN 3-0 vergossen wird. mehr...