Mit Kupplungsgetrieben gehören lästiges Bohren und Schrauben bei der Verbindung von Motor und Getriebe der Vergangenheit an. Mithilfe einer Motoreingangskupplung lassen sich Motoren verschiedener Baugrößen an ein Getriebe anbauen. mehr...
Der kompakte Kommunikationsadapter KCC vereinfacht die Kommunikation mit den aktiven Energiemanagementsystemen des Unternehmens. Die wichtigsten Eigenschaften sind die automatische Erkennung der Schnittstelle (RS422 oder RS485) sowie die Möglichkeit einer externen 24-V-Versorgung. mehr...
Die Miniaturkupplungen mit Metallbalg vom Typ EWA und EWB verfügen beispielsweise über hohe Torsionssteifigkeiten und können Versätze ausgleichen. Durch die Ganzmetallausführung lassen sie sich in einem Temperaturspektrum von -100 bis 300 °C in der Steuerungs- und Regelungstechnik einsetzen. mehr...
Bei normalem Betrieb sind diese Miniaturkupplungen wartungsfrei und erreichen bei ordnungsgemäßem Einbau eine fast unbegrenzte Lebensdauer. mehr...
Das Schirmanschlussbügel-Programm von Conta-Clip bietet ein neuartiges Baukastensystem zur einfachen werkzeuglosen Kontaktierung von Kabelschirmungen mit Trag- und Sammelschienen, Gehäusen oder Montageplatten. mehr...
Was tun, wenn die Standardkupplung nicht ausreicht? Hier helfen anwendungsspezifische Sonderlösungen. Meist kann der Hersteller diese mithilfe seines umfangreichen Baukastens zusammenstellen. Hat sich ein Spezialprodukt bewährt, gliedert es sich nicht selten in das Portfolio der Standardprodukte ein. mehr...
Bei der Entwicklung der Sicherheitskupplung EAS-HSC für Drehzahlen von 6000 bis 12.000 min-1 galt der Optimierung der Massenunwucht besonderes Augenmerk. mehr...
Ideale Verbindungen zwischen Drehgeber und Welle sind Miniaturmetallbalgkupplungen der Serien KB1, KB2 und KB3. Besonders schnell zu montieren und leicht wieder zu lösen sind die Metallbalgkupplungen der Serie KB2. mehr...
Flexibilität ist Trumpf: Die moderne Produktion tendiert klar zu modularen Anlagen und zur kundenspezifischen Fertigung bei Losgröße Eins. Dafür sind kurze Rüstzeiten nötig. Eisele zeigt, wie sich über Mehrfachkupplungen die Leitungen für Druckluft und Elektrik verbinden lassen. mehr...
Die Sicherheitskupplungen der Baureihe EAS-smartic sind besonders kompakt und speziell auf den Einsatz in dynamischen Servoachsen in Werkzeugmaschinen abgestimmt. mehr...
Als Servo-Ausgleichskupplungen konzipierte Miniaturkupplungen eignen sich für den Versatz oder die Axialverschiebung zweier Wellen mehr...
Mit der Sicherheitskupplung EAS-XT werden die Anforderungen von Extruderantrieben erfüllt. mehr...
Die spielfreie Rotex in Miniaturform dient dazu, Fluchtungsfehler auszugleichen. mehr...
Die spielfreie, biegeelastische Stegkupplung SKPS 1520 eignet sich für Verbindungen von Tachogeneratoren und für Drehgeber mittlerer Auflösung. Mit 15 mm Außendurchmesser und 20 mm Länge verbindet sie Wellen von 3 bis 6 mm drehsteif. Die Kupplung aus glasfaserverstärktem Polyamid 6.6 hat einen freien Steg-Innenbereich, so dass die angeschlossenen Wellen in das Innere der Kupplung hineinragen […] mehr...
Die spielfreie, biegeelastische Stegkupplung SKPS 1520 eignet sich für Verbindungen von Tachogeneratoren und für Drehgeber mittlerer Auflösung. Mit 15 mm Außendurchmesser und 20 mm Länge verbindet sie Wellen von 3 bis 6 mm drehsteif. Die Kupplung aus glasfaserverstärktem Polyamid 6.6 hat einen freien Steg-Innenbereich, so dass die angeschlossenen Wellen in das Innere der Kupplung hineinragen […] mehr...