Am Beispiel eines Kaffeevollautomaten will Elektronikkomponentenhersteller Weidmüller zeigen, wie Industrie 4.0 funktioniert: Barista 4.0 braut Besucher des Standes auf verschiedenen Messen einen nach persönlichem Geschmack zusammengestellten Kaffee und speichert die Vorlieben auch. Möglich macht das die Aufrüstung des Kaffeeautomaten mit Weidmüllers U-Remote-Steuerungssystem und weiterer Sensorik, mehr...
Fernziel der meisten Industrie-4.0-Szenarien ist die autonome, selbstorganisierende Fertigung. Aber dazu braucht es auch eine selbstorganisierende Sicherheitstechnik. Einen interessanten Ansatz auf Basis von OPC UA skizziert Franz Kaufleitner von B&R. mehr...
Das PLC- und RTU-System (Remote Terminal Unit) Adam-3600-C2G eignet sich für den Einsatz in räumlich entfernten Überwachungs- und Steuerungsstandorten, insbesondere in explosionsgefährdeten Bereichen (Class1 Divison2) der Öl-, Gas- und Wasserindustrie. mehr...
Die Kahlua-Box von MEN stellt ein komplettes Steuerungssystem als Standardprodukt dar - ohne dass auf flexible Gerätekonfiguration selbst für kleine Anwendungen verzichtet werden muss. mehr...