Auf der SPS IPC Drives zeigte machineering erstmals den „machineering Digital Twin“ – den digitalen Zwilling im eigenen Schaltschrank. Mit dem hardwarebasierten Zwilling können Unternehmen Maschinendaten inhouse hosten, verwalten, bearbeiten und nutzen. Alle über den digitalen Zwilling generierte Simulationen realisiert das industrialPhysics Interface. mehr...
Das neue Ethernet Configuration Package von dSPACE ermöglicht die servicebasierte Kommunikation in Ethernet-Netzwerken von elektronischen Steuergeräten in Echtzeitsystemen. Als erstes Tool am Markt eignet es sich für die Restbussimulation derartiger Systeme im Fahrzeug. mehr...
Eine wichtige Aufgabe beim Entwickeln von Steuergeräten kommt der Restbussimulation zu. Sie sorgt dafür, dass dem Steuergerät eine funktionsfähige Umgebung zur Verfügung steht, ohne die sich umfassende Tests kaum realisieren lassen. Die Herausforderung für Entwickler besteht darin, unter Berücksichtigung gegebener Randbedingungen zügig eine realitätsnahe Restbussimulation zu generieren. Mit den passenden Werkzeugen lassen sich Restbussimulationen ohne zu programmieren, quasi im Drag&Drop-Verfahren, erstellen. mehr...