Mit der Digitalisierung geht eine Zeitenwende einher: Die Grenzen zwischen IT und OT verschwimmen. Verantwortlich für diesen Trend sind Technologien wie Cloud Computing oder die Weiterentwicklung von Embedded Systemen zu IoT-Devices. Den Weg in die Zukunft der Produktion ebnen der Ethernet-Standard IEEE 802.1 TSN zusammen mit dem plattformunabhängigen Interoperabilitäts-Standard OPC UA, die sich derzeit rasant durchsetzen. mehr...
Die Hersteller von Automatisierungs- und Informationstechnologie forcieren derzeit OPC UA TSN als einheitliche Kommunikationslösung zwischen industriellen Steuerungen und der Cloud. Den aktuellen Stand zeigte National Instruments auf der SPS IPC Drives 2016 in Nürnberg. mehr...
Der Startschuss zur Industrie 4.0 liegt schon einige Jahre zurück. Inzwischen gibt es fast kein Unternehmen, das sich nicht mit dem Thema beschäftigt. Aber ist die Zeit schon reif, sich mit der Realisierung zu befassen? Eine Bestandsaufnahme. mehr...
Prognosen sind bekanntermaßen immer schwierig. Doch entstünde vielen Unternehmen ein Vorteil, wenn sie durch mögliche Vorhersagen drohende Ausfallzeiten von Maschinen oder Gefahren erkennen könnten. Voraussetzung dafür sind Daten, Daten und nochmals Daten. Deshalb rückt das Internet der Dinge ins Zentrum vieler Strategien. Doch welche Technologien werden das IoT in den nächsten Jahren vorantreiben? mehr...