
ZVEI-Kommentar: Der Strompreis bleibt der entscheidende Hebel
Seit Anfang April liegt der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung vor. Für die Transformation der Mobilität setzt er durchaus ein Zeichen. Es bleibt aber auch noch einiges zu tun.

Mit iConF vom Kabelschutz zum proaktiven Fehlermanagement
Fahrzeuge mit fortschrittlichen automatisierten Fahrfunktionen benötigen ein Bordnetz, das ein Höchstmaß an Systemverfügbarkeit auch bei Defekten am Kabelstrang oder an den angeschlossenen Verbrauchern gewährleistet. Hier kommen heute eFuses zum Einsatz.
Wissen kompakt Zur Rubrik
Unsere Veranstaltungen Zur Rubrik
Personal, Distribution und Co.: Nachrichten aus der Industrie Zur Rubrik
Karriere & Co. Zur Rubrik
Elektronik-Entwicklung Zur Rubrik
Schwerpunktthema E-Mobility Zur Rubrik
Fokusthema Quantencomputer Zur Rubrik

Grünes Licht für Europas erste Ionenfallen-Chip-Pilotlinie
Europas erste Ionenfallen-Chip-Pilotlinie bündelt europäische Expertise auf dem Gebiet der Ionenfallen für die skalierbare Quantenchipproduktion. Das Netzwerk soll das europäische Ökosystem stärken und eine hochwertige Massenproduktion ermöglichen.

Quantenkommunikation für Datensicherheit – auch in Zukunft
Quantencomputer bedrohen bestehende Verschlüsselungen. Wer sich auch in Zukunft vor Cyberangriffen schützen will, braucht neue Technologien. Die Quantenkommunikation, die auf physikalischen Prinzipien beruht, ist hier eine sichere Lösung.
Automotive & Transportation Zur Rubrik

Middleware: Rückgrat für smarte SDV-Architekturen
Im softwaredefinierten Fahrzeug übernimmt Middleware eine zentrale Rolle. Sie verbindet Hardware, Software und Cloud-Systeme und ermöglicht flexible Funktionen über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus – ein entscheidender Baustein moderner SDV-Architekturen.

Die Zahl der Woche: 110 Milliarden
110 Milliarden US-Dollar fließen 2025 weltweit in Ausrüstung für die Chipfertigung – ein neuer Rekord laut SEMI. KI, geopolitische Spannungen und nationale Förderprogramme treiben die Investitionen. China liegt mit 38 Mrd. $ an der Spitze.
Elektronik-Fertigung Zur Rubrik

Treffpunkt der Leiterplatten-Design-Spezialisten
Beim 13. PCB-Designer-Tag in Seefeld diskutierten über 80 Fachleute zukunftsfähige Strategien für Hochstromdesign, EMV, Power-Integrity und Isolation – praxisnah und fundiert.

ZVEI: Leiterplatten- und EMS-Fertigung geht zurück
Der ZVEI fordert eine De-Risking-Strategie, um den Rückgang der Leiterplattenindustrie und Elektronikfertigungs-Dienstleister in Deutschland und Europa zu stoppen. Die sichere Versorgung von kritischen Infrastrukturen und Verteidigung sei gefährdet.
Themen-Specials Zur Rubrik
Automatisierung Zur Rubrik

Welche Geschichten hinter so manchem Firmennamen steckt
Warum heißen Firmen wie sie heißen? Im Consumer-Bereich gibt es dutzende Beispiele, die Sie sicher schon kennen. Wir haben uns in den Bereichen von all-electronics umgesehen und solche Geschichten aufgeschrieben, die Sie vielleicht noch nicht kennen.

Webasto baut rund 650 Stellen ab
Mit dem Abbau von rund 650 Stellen in Deutschland bis Ende 2025 will Webasto die Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität des Unternehmens verbessern. Eine Transfergesellschaft soll die betroffenen Mitarbeitenden bestmöglich sozial absichern.