
Keysight und Sauce Labs automatisieren Gerätetests
Mit der Kombination von Keysights Cloud-basierender Testautomatisierungsplattform und der Geräte-Cloud sowie der Softwareplattform von Sauce Labs können Anwender das Testen digitaler Journeys über alle möglichen Geräte hinweg automatisieren.

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.

Digi-Key ernennt Vizepräsidenten für globale Geschäftsentwicklung
Als neuer Vizepräsident für den Bereich der globalen Geschäftsentwicklung bei Digi-Key wird Mike Slater die weltweite Strategie des Distributors zur Kunden- und Lieferantenentwicklung koordinieren.
Schwerpunktthema E-Mobility Zur Rubrik

Bayreuth: Neue Studiengänge in der Batterieforschung
Im Wintersemester 2022/2023 gehen an der Universität Bayreuth zwei neue Masterstudiengänge an den Start: Batterietechnologie und Battery Materials and Technology. Hier dreht sich alles um innovative Batterieforschung für die Energiewende.

Echtzeit-Prozessoren S32Z und S32E von NXP
NXP bringt zwei Prozessorfamilien auf den Markt, die die S32-Automobilplattform von NXP um eine sichere und leistungsstarke Echtzeitverarbeitung erweitern.
Fokusthema Quantencomputer Zur Rubrik
![Das plant IBM mit seiner neuen Quanten-Roadmap [2022]](assets/images/d/ibm-quantum-roadmap-update-2022-cb49b3ce.jpg)
Das plant IBM mit seiner neuen Quanten-Roadmap [2022]
IBM hat Ende 2020 eine Roadmap zum Thema Quantencomputer veröffentlicht, die nun kürzlich ein Update erfahren hat. Wir werfen einen Blick auf das bisher Geleistete und was noch kommen wird.

Quantencomputer arbeitet bei Raumtemperatur
Ausgerüstet mit einem diamantbasierenden Quantenbeschleuniger kann der Quantencomputer im Supercomputing-Zentrum von Pawsey auch bei Raumtemperatur arbeiten. Die Installation soll zeigen, wie klassische und Quantensysteme zusammenarbeiten können.
Automotive & Transportation Zur Rubrik

Solid Sands und Sysgo vertiefen Partnerschaft
Solid Sands und Sysgo bauen ihre Partnerschaft in Sachen Automobil- und Bahnanwendungen weiter aus, damit Kunden in sicherheitskritischen Systemen schneller eine standardkonformen Zertifizierung und Qualifizierung erreichen.

Im Ticker: Das war der zweite Tag des 26. Automobil-Elektronik Kongress
Der erste Tag des 26. Automobil-Elektronik Kongress ist vorbei. Auch am 2. Tag feuerten die Speaker ein Feuerwerk an Highlights ab. Lesen Sie in unserem Ticker, was die Referenten zum Software-defined Car sagten und wo noch Probleme bestehen.
Automatisierung Zur Rubrik

Roboterverkäufe steigen in Europa, Asien und Amerika
Das Jahr 2021 hat sich als bisher erfolgreichstes Geschäftsjahr für die Robotikindustrie erwiesen: Der Umsatz in Europa stieg um 15 Prozent, größte Nachfrage verzeichnete die Elektronikindustrie.

Eindruck der Automatica 2022: gute Stimmung trotz "Bremsklötze"
Die Automatica 2022 neigt sich dem Ende zu. Zu erleben gab es dort viel Zuversicht der Robotik-Branche, die aber noch größer sein könnte. Zudem: neue Leichtbauroboter, mobile Anwendungen und ein Schlagzeugsolo.
Bildergalerien
Elektronik-Entwicklung Zur Rubrik

Escha bietet Ventilstecker mit Bahnzulassung
Escha stellt auf der Innotrans 2022 konfektionierte und umspritzte Ventilstecker mit durchgängiger Bahnzulassung, die die Sicherheitsanforderungen nach DIN EN 45545-2 (Brandverhalten) und DIN EN 50155 (Schock, Vibration und mechanische Belastung) erfüllen.

600-V-Super-Junction-MOSFETs von Rohm
Sieben neue Bauelemente-Varianten erweitern die 600-V-Super-Junction-MOSFETs der PrestoMOS-Produktreihe von Rohm. Diese R60xxYNx-Serie erreicht eine Sperrverzögerungszeit von 105 ns, was nach Herstellerangaben dem branchenweit niedrigsten Wert entspricht.
Elektronik-Fertigung Zur Rubrik

Was Sie beim Bestellen von Bestückungsautomation beachten müssen
Wer in eine SMD-Bestückungslinie investiert, sollte sich einen kompetenten Partner suchen. Was dieser können sollte, warum Testproduktionen sinnvoll sind und wie das bei einem Systemlieferanten in der Praxis aussieht, erfahren Sie hier.

Schweizer erreicht erwartetes Umsatzwachstum
Bei der virtuellen Hauptversammlung der Schweizer Electronic bestätigte der Vorstand das erwartete Wachstum von 10 bis 20 Prozent. In diesem Jahr sollen Kapitalmaßnahmen in China der Konzerneigenkapitalquote zugute kommen.