Aufgabenteilung trägt Früchte
Den Sachsen eilt schon seit Urzeiten der Ruf als innovative Tüftler voraus. Das als weißes Gold bezeichnete erste weiße europäische Porzellan wurde ebenso in Sachsen entwickelt wie das Weißblech und der Vorläufer des Tonbandes. Jedoch die Elektronikkompetenz heute geht noch auf die bereits zu DDR Zeiten gegründete Keimzelle aller Forschungsaktivitäten, das Forschungszentrum Mikroelektronik, heute ZMD Zentrum Mikroelektronik Dresden zurück. Dazu gehört irgendwie auch die B & B Leiterplattentechnik.