Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

2,5D-Bildverarbeitungssystem für die Robotik
Das Bildverarbeitungssystem Eyes von OnRobot ermöglicht den Roboterarmen aller gängigen Hersteller eine optische Teileerkennung und Tiefenwahrnehmung in 2,5D.Weiterlesen...

LTE- und WiFi-Router mit Ausfallschutz via WAN
Helmholz hat seine kleinste Router-Familie REX100 mit zwei neuen Varianten REX100 LTE+WAN sowie REX100 WIFI+WAN ergänzt.Weiterlesen...

Hochwertige Einbau-Panel-PCs und Industriemonitore von 16,5 bis 21,5 Zoll
Die von Aprotech konstruierten und gefertigten Panel-PCs Hawk CF und Industriemonitore Falcon CF sind mit 16,5-Zoll-, 17-Zoll- und 21,5-Zoll-Display-Diagonale und Full-HD-Auflösung erhältlich.Weiterlesen...

Helle Signalleuchten mit optionaler akustischer Warnung
Die neue LED-Signal-Leuchtenserie R mit optionaler Akustikbasis ist in zwei Helligkeitsstufen und jeweils zwei Kalottendesigns erhältlich.Weiterlesen...

Codeablesung und Sichtprüfung in einer Kamera vereint
Die beiden kompakten Smart-Kameras der Serien MicroHAWK V/F400- und V/F300 von Omron kombinieren die Codeablesung und Sichtprüfung in einem einzigen Gerät.Weiterlesen...

Datenauswertung direkt im Produktionsprozess
Itac Software hat sein Manufacturing Execution System Itac MES Suite im Bereich Qualitätsmanagement überarbeitet. Das QM-Modul beinhaltet optimierte Analyse- und Reporting-Funktionen für alle produktrelevanten Qualitätsdaten. Daten können direkt im Produktionsprozess ausgewertet werden und spiegeln so die aktuelle Qualität wider.Weiterlesen...

Relaiskontakterweiterung für die Sicherheits-SPS FMSC
Die beiden Erweiterungsmodule für die modulare Sicherheits-SPS FMSC – FMSC-R und FMSC-2R von Fiessler Elektronik – ermöglichen eine sichere Kontakterweiterung.Weiterlesen...
![Moxa-EDS-2018-2016-2010-ML-Unmanaged-Ethernet-Switches[1] Die Baureihe EDS-2000-EL ist ein Unmanaged Ethernet-Switch der Einstiegsklasse für die allgemeine Automatisierung, die andere Serie EDS-2000-ML (im Bild) ein Unmanaged Mainstream-Switch für die betriebskritische Automatisierung.](assets/images/b/Moxa-EDS-2018-2016-2010-ML-Unmanaged-Ethernet-Switches1-e1589185358184_remake-ef85b548.jpg)
Unmanaged Ethernet-Switches mit 5 bis 18 Ports sowie Gigabit-Combo-Ports
Moxa hat mit den Unmanaged Ethernet-Switches der Serien EDS-2000-EL und EDS-2000-ML zwei Baureihen mit 5 bis 18 Ports sowie Gigabit-Combo-Ports für die zuverlässige Vernetzung von mehreren Knoten mit höheren Bandbreiten eingeführt.Weiterlesen...

Digitale Signale mit Node-RED in der Hutschiene erfassen und schalten
Die ‚rule.box Digital 2xIn, 2xOut‘ von Wiesemann & Theis (W&T) ist eine Schalt- und Datenzentrale für die Hutschiene.Weiterlesen...

Kompakte Antriebs-Komplettlösung mit integrierten Endstufen
Das Motion-Control-Steuergerät MiniMACS6-AMP-4/50/10 von Zub Machine Control, einer Tochterfirma von Maxon Motor, vereint in einem Kompaktgehäuse ein programmierbares Motion Control Modul mit Hochleistungsverstärkern.Weiterlesen...

Abgesetzte Netzwerk-Schnittstelle mit M12-Anschluss
Hilscher erweitert seine PC-Karten um eine abgesetzte Netzwerkschnittstelle mit M12-Anschlusstechnik – die cifx-PC-Karte AIFX-REM12.Weiterlesen...

RGBW-LED-Leuchte zur Beleuchtung und Signalanzeige
Mit der LED-Linienleuchte WLS27 Pro erweitert Hans Turck sein Beleuchtungsangebot um ein programmierbares Modell mit RGBW-LEDs in Schutzart IP69K.Weiterlesen...

Akustische Ortung von Druckluft-Leckagen bei laufendem Betrieb
Mit dem Handmessgerät UY000001 von ipf electronic lassen sich Leckagen in Druckluftnetzen akustisch aus kurzer Distanz oder mehreren Metern Abstand gezielt lokalisieren.Weiterlesen...