Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Not-Halt-Taster mit Zugentriegelung
Georg Schlegel hat die Not-Halt-Taster der Baureihe Shortron um Varianten mit Zugentriegelung erweitert.Weiterlesen...

Hybrid-Relais schaltet LED-Beleuchtungen zuverlässig
Das Hybridrelais IK 3070/200 von E. Dold & Söhne ist zum Schalten von Energiesparlampen und LED-Beleuchtungen in größeren Gebäuden konzipiert.Weiterlesen...

Automation per Cloud
Wer automatisiert braucht eine Steuerung, bislang entweder eine der klassischen SPS-Formfaktoren oder eine IPC-Variation. Immer öfter wird auch Cloud Automation kolportiert. An und für sich eine feine Sache, wäre da nicht die bislang ungeklärte Frage der Reaktionszeiten und der berühmt-berüchtigte Jitter, kurzum die Echtzeitfähigkeit. Aber wird die immer gebraucht? Genau deswegen entsteht gerade eine dritte Steuerungskategorie.Weiterlesen...

OPC Foundation: Michael Clark wird Direktor für Nordamerika
Die OPC Foundation in Scottsdale, USA, hat Michael Clark zum Direktor der OPC Foundation für die Region Nordamerika berufen.Weiterlesen...

IVG Göhringer wird Teil der Leadec-Gruppe
Der Feldbus-Spezialist IVG Göhringer, Holzgerlingen, gehört ab dem 1. Juni 2020 zu dem international tätigen Industriedienstleister Leadec Industrial Services, Stuttgart.Weiterlesen...

Kunststoffverarbeitung: Mehrere OPC-UA-Spezifikationen internationalisiert
Die OPC Foundation hat drei bestehende Euromap-Schnittstellen für Kunststoff- und Gummiverarbeitungsmaschinen als Standards der OPC veröffentlicht sowie eine neue Reihe für Extrusionslinien.Weiterlesen...

509 Schwachstellen in ICS im Jahr 2019 entdeckt
Im Jahr 2019 wurden in verschiedenen Komponenten für industrielle Steuerungssysteme (Industrial Control Systems, ICS) 509 Schwachstellen identifiziert und auf der US-amerikanischen ICS-CERT-Website veröffentlicht.Weiterlesen...

Heitec verstärkt Kommunikation mit Lieferanten, um Termine einzuhalten
Die Produktion ist bei Heitec so gut ausgelastet, dass Hendrik Thiel eine Exitstrategie in diesem Bereich derzeit nicht für zwingend nötig hält. Durch eine verstärkte Kommunikation mit Lieferanten will das Unternehmen schnell auf Veränderungen reagieren, um so Liefertermine einzuhalten.Weiterlesen...

Laserlichtschnitt-Sensoren prüfen Anwesenheit, Vollständigkeit und korrekte Lage
Wenn Zulieferteile im Fertigungsprozess auf Fehlerfreiheit geprüft werden sollen, Verpackungseinheiten auf Vollständigkeit oder Objekte auf korrekte Lage und Ausrichtung, dann ist eine zuverlässige, präzise messende Sensorik gefragt.Weiterlesen...

Roboter mixt Drinks und Cocktails
Der Roboter-Barkeeper mixt die Drinks und Cocktails der Gäste in einer Mailänder Hotelbar vollautomatisch und er nimmt auch die Bestellungen der Gäste per App vom Handy entgegen. Wenn der Drink fertig ist, erhalten die Gäste eine Nachricht via App.Weiterlesen...

ODVA erweitert EtherNet/IP-Spezifikation für Systemdiagnosen und TSN
Der US-amerikanische Industrieverband für unabhängige, industrielle Netzwerk-Protokolle, ODVA in Ann Arbor, hat mehrere Erweiterungen der EtherNet/IP-Spezifikation angekündigt.Weiterlesen...

IO-Link: Spezifikation ermöglicht Datenaustausch über JSON REST und MQTT
Die IO-Link Community hat eine Spezifikation veröffentlicht, die beschreibt, wie von IO-Link Daten über JSON REST und MQTT ausgetauscht werden können.Weiterlesen...

ODVA integriert FDT und Fieldcomm weiter in EtherNet/IP
ODVA in Ann Arbor, der US-amerikanische Industrieverband für unabhängige, industrielle Netzwerk-Protokolle, hat zwei separate Vereinbarungen mit der FDT Group und Fieldcomm Group geschlossen.Weiterlesen...