Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Open Industry 4.0 Alliance stellt sich neu auf
Der Vorstand der Open Industry 4.0 Alliance ordnet sich neu und treibt die Internationalisierung voran. Dazu gehört auch die Gründung einer neuen Servicegesellschaft. Fokus liegt dabei zunächst auf Europa.Weiterlesen...

Baumüller stellt die neue Servoantriebsfamilie b maXX 6000 vor
Mit der neuen Gerategeneration b maXX 6000 stellt Baumüller ein sehr flexibles und performantes Servoantriebssystem vor, in denen die Stärken der Vorgängerfamilie b maXX 5000 konsequent weiterentwickelt wurden.Weiterlesen...

Autonome Drohne soll Fabrikplanung beschleunigen
Eine Drohne, die ohne GPS in schwierigen Innenräumen autonom navigieren kann, haben Forschende des Instituts für Integrierte Produktion entwickelt.Weiterlesen...

Schnelle Inbetriebnahme mit CtrlX Drive und LinSelect
Parameter von Linearachsen, Mehrachssystemen und elektromechanischen Zylindern von Bosch Rexroth per Mausklick aus dem Motorgeberdatenspeicher in den Motorregler übertragenWeiterlesen...

STW erweitert sein Portfolio an Kommunikationsmodulen
Die Vernetzung von Maschine zu Maschine oder Maschine zu Infrastruktur ist eine der zentralen Voraussetzungen für die Realisierung digitaler automatisierter Prozesse. Auf Basis des Moduls TCG-4 hat STW für diese Maschinen die TCG-4lite entwickelt.Weiterlesen...

Composer2: Programmiertool mit SiL
Composer 2 heißt das leistungsstarke neue Tool von Elmo Motion Control, mit dem Maschinenkonstrukteure auf einfache Weise ihre eigenen Steueralgorithmen in Platinum-Antrieben entwickeln, testen und implementieren können.Weiterlesen...

Sensorik und Messtechnik verzeichnet leichtes Umsatzplus
Sensorik und Messtechnik verzeichnete auch im dritten Quartal Umsatzzuwächse von zwei Prozent. Allerdings schwächeln die Auftragseingänge das erste Mal seit zwei Jahren.Weiterlesen...

Durchflusssensoren von IPF für kontinuierliche Messungen
Wer die Kosten für den Erdgasverbrauch senken will, muss zuvor wissen, wo sich in einem Betrieb die potenziellen Quellen für möglicherweise zu hohe Verbräuche befinden. Durchflusssensoren von IPF Electronic liefern hierzu alle notwendigen Daten.Weiterlesen...

Warum auch Roboter gerne Weihnachten feiern
An Weihnachten werden unter vielen Weihnachtsbäumen Roboter als Geschenk liegen. Sechseinhalb Gründe, warum Weihnachten für Roboter aber auch schon vor dem Fest wichtig ist:Weiterlesen...

VDMA vergibt Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“
Zum 6. Mal zeichnet der VDMA Absolventen aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik mit dem Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ aus. Die Abschlussarbeiten zeichnen sich besonders durch große Praxistauglichkeit aus.Weiterlesen...

Automatische Identifikation schließt Fehler aus
In explosionsgefährdeten Bereichen der Prozessautomation können schon kleine Fehler bei Routineaufgaben ein hohes Gefahrenpotenzial bergen. Durch den Einsatz von RFID schließt die automatische Identifikation Fehler durch menschlichen Irrtum aus und spart Zeit.Weiterlesen...

Was es zum Robotik-Studium zu wissen gibt
Nicht nur in der Industrie werden zunehmend Roboter eingesetzt. Daher bieten immer mehr Hochschulen spezialisierte Studiengänge an, die sich auf Robotik konzentrieren. Welche das sind, was man mitbringen sollte und wo die Möglichkeiten liegen.Weiterlesen...

Die 7 wichtigsten Fakten zur Automatisierung
Weltweit zählt die Automatisierung zu den wichtigsten Industriezweigen. Dank Vernetzung und Digitalisierung wird ihre Bedeutung auch künftig weiter steigen. Hier sind die wichtigsten Fakten und Zahlen zur Branche:Weiterlesen...