Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.
Die Welt der Automatisierung in Grafiken
Unternehmen, Umsätze, Ranglisten - die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zur Automatisierung in Grafiken.Weiterlesen...
Gastkommentar: Wie trotz Digitalisierung die Verfügbarkeit nicht auf der Strecke bleibt
Die Digitalisierung lässt Information Technology (IT) und Operational Technology (OT) zusammenwachsen - das bringt neue Herausforderungen für die Systemverfügbarkeit mit sich.Weiterlesen...
Maschinenbau & Fußball - Weltmeister müssen sich neu finden
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren in nahezu allen Bereichen Einzug gehalten, auch im Maschinenbau. Doch nach der ernüchternden Bilanz der Entwicklungen von Industrie 4.0 sind die Erwartungen hier reduziert worden. So gelingt der Neustart.Weiterlesen...
Roboter, kannst Du einen Zahn zulegen? Aber sicher!
Arbeiten Mensch und Roboter zusammen, muss die Maschine vorsichtig sein und sich langsam bewegen. Das EU-Projekt Sharework will Tempo und Sicherheit vereinen.Weiterlesen...
ifm übernimmt die CMS Automatisierungstechnik
Die ifm-Unternehmensgruppe hat die CMS Automatisierungstechnik GmbH im österreichischen Linz übernommen. Damit verstärkt man seine Aktivitäten rund um die cloudbasierte Maschinendiagnose.Weiterlesen...
Sensorik und Messtechnik: Branchenentwicklung 2022 und Ausblick
Trotz eines positiven Gesamtergebnisses für 2022 zeigen sich die Mitglieder des AMA-Verbands verhalten optimistisch für das laufende Jahr. Sensorik und Messtechnik erwirtschaftete ein Umsatzplus von zehn Prozent verglichen mit dem Vorjahr.Weiterlesen...
Warum das Extremely Large Telescope auch ein Triumph der Automatisierung ist
In der chilenischen Atacamawüste hat der Bau des Extremely Large Telescope begonnen. Mit einem Spiegeldurchmesser von 39 Metern wird es das größte optische Fernrohr der Welt - und nur durch ausgefeilte Automatisierungstechnik steuerbar.Weiterlesen...
Das Reallabor für den Antrieb 4.0 geht an den Start
Im Forschungsprojekt Reallabor Antrieb 4.0 sollen herstellerübergreifende Lösungen für eine „Plug & Play“-Inbetriebnahme von Antrieben entstehen.Weiterlesen...
Das sind die wichtigsten Neuheiten der Hannover Messe 2023
„Industrial Transformation – Making the Difference“ heißt das Motto der Hannover Messe 2023 (17.-21.4.). Angetrieben wird diese Transformation von der Automatisierung. Die wichtigsten Neuheiten:Weiterlesen...
Ausgaben für Forschung und Entwicklung 2021 auf neuem Höchststand
Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland sind 2021 laut Statistischem Bundesamt (Destatis) gegenüber dem Vorjahr um 5,6 % auf 112,6 Milliarden Euro gestiegen, ein neuer Rekord.Weiterlesen...
SPE-Stecker versorgt Endgeräte über Power over Data Line
Die IEC-63171-6-konformen Single-Pair-Ethernet-Steckverbinder von Amphenol (Vertrieb Rutronik) bilden in Kombination mit feldkonfektionierbaren Steckern eine vollständig geschirmte Schnittstelle mit Metallverriegelungsfunktion.Weiterlesen...
Escha setzt 2022 erstmals mehr als 100 Millionen Euro um
Trotz der weiterhin angespannten Lage in der Vormaterialbeschaffung und am Arbeitsmarkt verzeichnete die Escha-Gruppe 2022 deutliches Wachstum in allen Märkten und ein Umsatzplus von 17 Prozent.Weiterlesen...
Warum Roboter auf Lanzarote das Abseilen üben
Bei künftigen Weltraummissionen sind spezielle Fähigkeiten gefragt, bei Mensch wie Maschine. Roboter üben schon einmal für eine autonome Monderkundung.Weiterlesen...