Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

3 kostengünstige Wege zum eigenen privaten Cloud-Datenspeicher
Für etwa 100 Euro kann man sich eine eigene, private Daten-Cloud zusammenbauen. Inzwischen muss man dafür aber kein Nerd mehr sein – unter Umständen reicht dafür schon ein USB-Datenstick am Router.Weiterlesen...

Stromwandler von Weidmüller lassen sich nachträglich einbauen
Weidmüllers Kabelumbau-Stromwandler KMCA und Differenzstromwandler CMA-RCM und KCMA-RCM lassen sich ohne Betriebsunterbrechung installieren.Weiterlesen...

Atvise-Bundles in vielen Varianten
Mit den Atvise-Bundles werden Web-Panels und die Visualisierungssoftware Atvise von Bachmann Electronic zu einer Komplettlösung für die Maschinen- und Anlagenvisualisierung vereint.Weiterlesen...

Sparse Modeling: KI-Technik für Embedded-Vision-Systeme
Nicht 1000, sondern nur etwa 50 Trainingsbilder werden benötigt, um ein Bildverarbeitungssystem zu trainieren, das eine auf ‚Sparse Modeling‘ basierende KI besitzt.Weiterlesen...

PNO-Datenbank liefert IODDs automatisch aus dem Internet
Die zentrale Datenbank der Profibus-Nutzerorganisation enthält mehr als 7500 Beschreibungsdateien von rund 80 Herstellern.Weiterlesen...

HMI / Panel-PCs: In Echtzeit per Fernzugriff steuern
Kraus & Naimer zeigt mit seiner Anwendung einer sensorischen Überwachung von mobilen Heizungs- und Trocknungsanlagen, wie Anlagenausfälle vermieden und die Anlagen auch von extern betrieben werden können.Weiterlesen...

Fehlerdiagnose in Ethernet-Netzwerken bei laufendem Betrieb
Die in einem Profinet-Netzwerk fest eingebaute Überwachungstechnik für die Netzwerk-Kommunikation darf die Funktion des Netzwerks, den Datenverkehr und die Messwerte nicht beeinflussen. Was aber, wenn es nicht so ist?Weiterlesen...

Not-Halt von Schlegel bietet 4-poligen M12-Kabelanschluss
Georg Schlegel hat die Baureihe Shortron M12 um einen Not-Halt für die Einbauöffnung 22,3 mm ergänzt.Weiterlesen...

Sicherheitsplattform von HMS unterstützt TLS-Verschlüsselung
HMS stellt eine Sicherheitsplattform für die Produktfamilie Anybus Compact Com vor, die Zertifikatsverwaltung und TLS-Verschlüsselung unterstützt.Weiterlesen...

HMI von Wachendorff erfordert keine zusätzliche SPS-Hardware
Die HMI der cMT-Serie von Wachendorff lassen sich zu einem Hochleistungsbediengerät mit integrierter Codesys-V3-Steuerung erweitern.Weiterlesen...