Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Göpel sorgt für Integration ins MES
Die Software Pilot Connect sorgt dafür, dass die Inspektionssysteme von Göpel Electronic mit der Auslieferung eine Anbindung an das MES erhalten.Weiterlesen...

Hydrostatische Füllstandskontrolle von IPF mit nur einem Sensor
Seilsonden zum Messen des Füllstands flüssiger Medien kommen einem nicht unmittelbar in den Sinn. Dabei erreichen solche Lösungen eine hohe Präzision und gelten darüber hinaus als wartungsfrei und leicht zu installieren.Weiterlesen...

B&R präsentiert Steuerung mit integrierter Sicherheitstechnik
B&R hat das Portfolio für Agrarmaschinen um eine Safety-Lösung erweitert und präsentiert eine X90-Steuerung mit integrierter Sicherheitstechnik.Weiterlesen...

AR-Funktionen erweitern Siemens-Software
In der aktuellen Version 2020 der Solid Edge Software von Siemens beschleunigen zahlreiche Verbesserungen die Produktentwicklung und Fertigungsprozesse kleiner und mittlerer Unternehmen.Weiterlesen...

Keyence unterstützt Vision-Sensoren mit KI-Funktionen
Künstliche Intelligenz und Unabhängigkeit gegenüber Fremdlichteinwirkungen zeichnen die Bildsensoren der neuen Modellreihe IV2 von Keyence aus.Weiterlesen...

Itac mit erweitertem APS-Service zur Produktionsfeinplanung
Mit dem Release 9.20.00 des Manufacturing Execution Systems Itac MES Suite gibt es Neuerungen und Erweiterungen des APS-Service (Advanced Planning and Scheduling) Ganttplan.Weiterlesen...

Maxon Motor: Kompaktantrieb mit integrierter Positionssteuerung
Zu den Neuheiten bei Maxon Motor gehören die Motoren-Erweiterung EC flat mit integrierter Lüftungsfunktion und eisenbehaftete Torque-Motoren auf Basis der ECX-Speed-Plattform.Weiterlesen...

Wie eine optische Spurführung von Sick FTS sicher den Weg weist
Fliegen inspiriert: Ähnlich wie bei den Sicherheits-Hinweisen in einem Flugzeug verwendet das optische Spurführungssystem OLS20 von Sick Leuchtspuren am Boden, die autonomen Fahrzeugen den Weg weisen – inklusive Spurhalteassistent.Weiterlesen...

Wählen Sie Ihren Feldbus explizit oder implizit?
Bustechnologien gibt es nicht wie Sand am Meer: Sie unterscheiden sich deutlich und haben Vor- und Nachteile. Oft bestimmen jedoch andere Faktoren im Vorfeld die Wahl anstelle der Eigenschaften des Busses.Weiterlesen...

Freies Robot Operating System drängt aus den Laboren
Das Open Source Framework ROS (Robot Operating System) findet sich immer häufiger in die Industrie. Daran beteiligt sind auch Internet-Giganten wie Facebook, Amazon und Google.Weiterlesen...

Beckhoffs Multiachs-Servo steigert den Maschinendurchsatz
SVM Automatik setzt bei den Antrieben seiner Transportmaschine für die Pharmaindustrie auf ein modulares Multiachs-Servosystem von Beckhoff. Dadurch reduzierte sich die Scanzeit von Milli- auf Mikrosekunden.Weiterlesen...

Dold überwacht Gefahrenbereiche elektrischer Antriebe sensorlos
Elektronische Stillstandswächter schützen das Bedienpersonal, falls es den Gefahrenbereich einer Maschine betreten muss. Dies erhöht die Sicherheit und hilft beim ausschussarmem Produzieren.Weiterlesen...

Die 6 Autonomiestufen der Industrie bei künstlicher Intelligenz
Die Plattform Industrie 4.0 hat die durch künstliche Intelligenz erreichbare Autonomie in sechs Stufen unterteilt – bis hin zu einem vollständig autonomen Betrieb der Produktion unter KI-Führung.Weiterlesen...