Automatisierung

Automatisierung

Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

01. Mär. 2023 | 14:30 Uhr
Von der Komponente über den Baukasten zur Systemlösung: So sieht das Angebot von SEW-Eurodrive in Sachen Intralogistik aus.
Komponenten, Systeme und Komplettlösungen von SEW-Eurodrive

Dreisprung für die Produktionslogistik

Mit den Maxolution-Bundles reduziert SEW-Eurodrive Konstruktions- und Produktionsaufwände beim Einstieg in mobile Transportmöglichkeiten auf ein Minimum. Warum zugleich auch Komponenten und Komplettlösungen im Angebot sind:Weiterlesen...

03. Mär. 2023 | 14:00 Uhr
Bonfiglioli-Gebäude
Antriebstechnik aus Italien

Bonfiglioli akquiriert Selcom

Durch die Akquisition von Selcom erhöht Bonfiglioli die Entwicklungs- und Fertigungskapazität sowie Kontrolle der Qualitätsstandards. Künftig will das Unternehmen noch stärker in die Projektierung und Wertschöpfung der Steuer- und Leistungselektronik einsteigen.Weiterlesen...

27. Feb. 2023 | 14:30 Uhr
Wissenschaftlerin Keija Chen beobachtet, wie ihr Roboter Kabel in die richtige Position bringt.
Robotik-Lab der TU München im Deutschen Museum

KI.Fabrik: Der Roboter als Teammate

Im Leuchtturmprojekt KI.Fabrik entstehen lernfähige und flexible Roboter, die mit Künstlicher Intelligenz Menschen bei der Arbeit unterstützen.Weiterlesen...

27. Feb. 2023 | 13:00 Uhr
Dr. Vahid Babaei, Leiter der Forschungsgruppe "Artificial Intelligence aided Design and Manufacturing", präsentiert eine farbige Metallplatte, die mithilfe der neuen Methode hergestellt wurde.
Evolutionärer Algorithmus für industrielle Fertigung

Wie Künstliche Intelligenz dem Laser neue Tricks beibringt

Ein neuer Ansatz verspricht Optimierungen bei der industriellen Laser-Materialbearbeitung. Zutaten: Ein KI-Algorithmus und ein Sortierverfahren.Weiterlesen...

23. Feb. 2023 | 10:00 Uhr
Eine sorgfältig geplante Intralogistik sorgt dafür, dass die Produktion eines Unternehmens reibungslos läuft.
Der "Blutkreislauf" der Produktion

Auf einen Blick: Zahlen und Fakten zur Intralogistik

In unserer Rubrik "Auf einen Blick" fassen wir wesentliche Fakten zu einem Thema kompakt zusammen. Heute: die IntralogistikWeiterlesen...

23. Feb. 2023 | 08:30 Uhr
PI-Technologien für die digitale Transformation - unter diesem Motto steht die PI-Konferenz in diesem Jahr.
Interview mit Karsten Schneider, Profibus & Profinet International (PI)

PI: „Ohne Digitalisierung ist kein Fortschritt möglich.“

Die PI-Konferenz 2023 der Profibus Nutzerorganisation (22./23.3. 2023 in Frankfurt/Main) dreht sich um Digitalisierung im industriellen Umfeld. Details erläutert Karsten Schneider, Vorstandsvorsitzender von Profibus & Profinet International (PI).Weiterlesen...

22. Feb. 2023 | 11:00 Uhr
SCARA-Roboter hinter einer Glasscheibe auf einer Messe
After-Sales-Services nach internationalen Standards

Yamaha Motor baut Robotikgeschäft in Asien aus

Durch die Gründung von Yamaha Robotics Solutions Asia in Singapur baut Yamaha Motors das Robotikgeschäft aus und stärkt die Vertriebs- und Servicesysteme in Südostasien und Indien. Das Unternehmen soll den Betrieb im Juli dieses Jahres aufnehmen.Weiterlesen...

21. Feb. 2023 | 09:30 Uhr
IO-LinkSafety_Demo-SPS
Nahtlos von Safety-Bus zu Safety-Bus

Sicher kommunizieren mit IO-Link Safety

Mit der neuen Spezifikation IO-Link Safety lassen sich über IO-Link automatisierte Maschinen und Anlagen um funktional sichere Komponenten und Kommunikation ergänzen. Die Spezifikation berücksichtigt auch die Integration in weitere Safety-Bussysteme.Weiterlesen...

20. Feb. 2023 | 08:30 Uhr
Das Thema Energiekosten hat für viele Unternehmen in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen.
Von Christoph Trott, Leiter Produktmanagement bei JUMO

Gastkommentar: Wer die Energiekosten nicht in den Griff bekommt, den frisst der Markt

Durch die Energiekostenexplosion erleben wir eine „Zeitenwende“, der Faktor Energie rückt in das Zentrum und bestimmt die künftige Ausrichtung eines Produktes wesentlich mit.Weiterlesen...

17. Feb. 2023 | 13:00 Uhr
Ein Digital Twin ist eine digitale Repräsentation eines realen physischen Objekts, Prozesses oder Systems, die es ermöglicht, in Echtzeit Daten zu sammeln, zu analysieren und zu simulieren.
Digital Twin Consortium und OPC Foundation arbeiten zusammen

Digitale Zwillinge nach globalem Standard

Das Digital Twin Consortium und die OPC Foundation vertiefen die Zusammenarbeit, um den Einsatz digitaler Zwillinge in der Fertigung branchenübergreifend voranzubringen. Die digitalen Zwillinge werden vollständig mit dem OPC-UA-Framework kompatibel sein.Weiterlesen...

16. Feb. 2023 | 09:01 Uhr
Energieeffizienz, Reshoring, einfachere Nutzung von Robotern, künstliche Intelligenz (KI) und digitale Automatisierung sowie zweites Leben (Second Life) für Industrieroboter: Das sind laut IFR die Top 5 der Roboter-Trends für 2023.
Energieeffizienz auf Platz 1

IFR: Das sind die 5 Robotik-Trends für 2023

„Neue Trends in der Robotik ziehen Anwender von kleinen Unternehmen bis hin zu globalen OEMs an“, sagt Marina Bill, President of the International Federation of Robotics (IFR). Welche Trends sie meint, lesen Sie hier.Weiterlesen...

15. Feb. 2023 | 14:00 Uhr
Maschinen wie dieses Fräsbearbeitungszentrum lassen sich über die Spracherkenner- und die Audiotechnologie aus dem Fraunhofer IDMT in Oldenburg steuern.
Audio als Schnittstelle

Wenn die Automatisierungslösung die Ohren spitzt

Forschende des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT in Oldenburg haben zwei Audio-basierte Lösungen für die Automatisierung entwickelt.Weiterlesen...

15. Feb. 2023 | 10:30 Uhr
Die übersichtlichen Dashboards der Remote Access Platform von Sigmatek unterstützen Anwender beim effizienten Fernzugriff.
Sigmatek

Fernzugriff der nächsten Generation

Mit der Remote Access Platform (RAP) bietet Sigmatek schon länger eine sichere, webbasierte Möglichkeit für remote Services. In einer neuen Version wird jetzt noch mehr Augenmerk auf die Bedürfnisse der Anwender gelegt.Weiterlesen...