Automatisierung

Automatisierung

Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

16. Feb. 2023 | 09:01 Uhr
Energieeffizienz, Reshoring, einfachere Nutzung von Robotern, künstliche Intelligenz (KI) und digitale Automatisierung sowie zweites Leben (Second Life) für Industrieroboter: Das sind laut IFR die Top 5 der Roboter-Trends für 2023.
Energieeffizienz auf Platz 1

IFR: Das sind die 5 Robotik-Trends für 2023

„Neue Trends in der Robotik ziehen Anwender von kleinen Unternehmen bis hin zu globalen OEMs an“, sagt Marina Bill, President of the International Federation of Robotics (IFR). Welche Trends sie meint, lesen Sie hier.Weiterlesen...

15. Feb. 2023 | 14:00 Uhr
Maschinen wie dieses Fräsbearbeitungszentrum lassen sich über die Spracherkenner- und die Audiotechnologie aus dem Fraunhofer IDMT in Oldenburg steuern.
Audio als Schnittstelle

Wenn die Automatisierungslösung die Ohren spitzt

Forschende des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT in Oldenburg haben zwei Audio-basierte Lösungen für die Automatisierung entwickelt.Weiterlesen...

15. Feb. 2023 | 10:30 Uhr
Die übersichtlichen Dashboards der Remote Access Platform von Sigmatek unterstützen Anwender beim effizienten Fernzugriff.
Sigmatek

Fernzugriff der nächsten Generation

Mit der Remote Access Platform (RAP) bietet Sigmatek schon länger eine sichere, webbasierte Möglichkeit für remote Services. In einer neuen Version wird jetzt noch mehr Augenmerk auf die Bedürfnisse der Anwender gelegt.Weiterlesen...

14. Feb. 2023 | 14:00 Uhr
Aus Aluminium-Schwerlastprofilen und Linearachsen vom Typ RK DuoLine konstruierte RK Rose+Krieger zwei leistungsstarke Handlingportale für eine Leergutsortieranlage.
RK Rose+Krieger

Leistungsstarke Linearachsen für besondere Einsätze

Automatisierte Produktion ohne Lineartechnik? Undenkbar! Linearachsen sorgen für Bewegung in Pick-und-Place-Vorrichtungen, Be- und Entladeeinrichtungen oder roboterunterstützten Handling- und Bearbeitungssystemen.Weiterlesen...

10. Feb. 2023 | 15:30 Uhr
KonradGarhammer_GF-Congatec_RudolfPreuß_GF-Arendar_JürgenKreis_DirSalBusDev-Arendar_DanielJürgens_GF-Congatec
Sichere IoT-Konnektivität made in Germany

Real-Time Systems übernimmt Arendar-IT Security

Durch die Übernahme der Arendar IT-Security erweitert Real-Time Systems das Edge-Computing-Portfolio um IoT-Gateway-Lösungen für eine sichere OT-IT-Verknüpfung bei der Digitalisierung von Maschinen, Anlagen und Prozessen.Weiterlesen...

10. Feb. 2023 | 11:00 Uhr
Über das "schlanke" Kommunikationsprotokoll MQTT können viele Geräte im Industrial Internet of Things drahtlos miteinander kommunizieren.
Industrial Internet of Things

Was man über MQTT in der Automatisierung wissen sollte

MQTT ist ein wichtiges Protokoll zur Kommunikation im Internet of Things. Immer öfter kommt es auch in der Automatisierung zum Einsatz. Was man darüber wissen muss:Weiterlesen...

09. Feb. 2023 | 14:30 Uhr
Hands-on-Workshops sind ein Alleinstellungsmerkmal des Automatisierungstreff.
Umzug von Böblingen nach Heilbronn

Automatisierungstreff bekommt eine neue Heimat

Der Automatisierungstreff war seit seinen Anfängen im Jahr 2007 mit dem Standort Böblingen verbunden. Mit dem Umzug der Veranstaltung nach Heilbronn wird in diesem Jahr ein neues Kapitel für den Automatisierungstreff aufgeschlagen.Weiterlesen...

09. Feb. 2023 | 13:00 Uhr
Lösungen für eine dezentrale Automatisierung bringen neue Freiheitsgrade zum Beispiel für Inbetriebnehmer und das Wartungspersonal.
Von Dipl.-Ing. Daniel Pfeifer, Director Technology bei Bachmann electronic

Gastkommentar: Freiheitsgrade für die Automatisierung

Lösungen zur dezentralen Automatisierung ziehen das Interesse auf sich. "Wieder" könnte man sagen, denn ganz neu ist dieser Trend nicht: Seit Ende der 1990er-Jahre werden solche Topologien in der Automatisierungswelt realisiert.Weiterlesen...

06. Feb. 2023 | 08:30 Uhr
Manche sehen sie als tumbe Blechdeppen, andere erkennen viel Schönes und Gutes in Robotern. Die zweite Gruppe feiert am 7. Februar den "Love your Robot Day"
Love your Robot Day

7 Gründe, warum man seinen Roboter einfach lieb haben muss

Jedes Jahr am 7. Februar wird in den USA der "Love your Robot Day" gefeiert. Gründe, seinen Roboter zu lieben, gibt es viele. Hier sind meine Top 7:Weiterlesen...

Aktualisiert: 04. Sep. 2023 | 10:19 Uhr
Ob Sensorik, Augmented Reality oder Digitaler Zwilling: Viele der Automatisierungstechnologien, die in der Industrie zum Einsatz kommen, können auch für das Precision Farming der zukünftigen Landwirtschaft genutzt werden.
Neues Zentrum für Agritech entsteht in Osnabrück

Warum die Landwirtschaft das nächste große Feld für die Automatisierung wird

Nur mit Automatisierung wird die Landwirtschaft künftig die Weltbevölkerung ernähren können. In Osnabrück entsteht Deutschlands Zentrum für Agritech.Weiterlesen...

31. Jan. 2023 | 13:00 Uhr
Nachdem der Umsatz 2020 noch zurückging konnte Pepperl + Fuchs die Umsätze in den Folgejahren deutlich steigern. Im Bild: Firmenzentrale in Mannheim.
Meilenstein in der Firmengeschichte

Pepperl+Fuchs erreicht erstmals Milliarden-Marke

Automatisierungsspezialist Pepperl+Fuchs hat die Herausforderungen seit Beginn der Corona-Pandemie nicht nur gut gemeistert, sondern zudem pünktlich zu Weihnachten erstmals einen Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde erreicht.Weiterlesen...

31. Jan. 2023 | 08:30 Uhr
Energieeffizienz
Einblicke in die Betriebsdaten

Wie ein digitaler Service Energie-Einsparpotenziale ermittelt

Mit digital erfassten Daten ganzer Motorflotten lassen sich Energie-Einsparpotenziale in der Industrie bestimmen und priorisieren, um Kohlenstoffemissionen und Energiekosten zu senken.Weiterlesen...

30. Jan. 2023 | 11:30 Uhr
Künstliche Intelligenz (AI) kann Roboter lernfähig machen und ihen so völlig neue Anwendungsgebiete erschließen.
EU-Projekt IntelliMan

Wie Roboter in Zukunft lernen

Im EU-Projekt IntelliMan wollen 13 Partner aus sechs Ländern den intelligenten und lernfähigen Roboter der Zukunft entwickeln.Weiterlesen...