Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Lenze auf dem Weg zur Milliarde
Die Lenze SE hat sich im zurückliegenden Geschäftsjahr mit neuen Entwicklungen und Kollaborationen erfolgreich am Markt positioniert und verzeichnet im Jahr des 75. Firmenjubiläums einen Konzernumsatz von 832,6 Mio. Euro.Weiterlesen...

Rekordzahlen für die weltweite Robotik-Branche
Die Zahl neuinstallierter Industrieroboter hat 2021 global um 31 % zugelegt. An der Spitze ist China mit 51 % Zuwachs, Deutschland kommt auf 6 % Plus.Weiterlesen...

Wie Kunststoff unter Strom hochintegrierte Sensoren ermöglicht
Bisher war es nicht möglich, Sensoren und andere elektronische Geräte in einem einzigen Arbeitsgang additiv zu fertigen. Genau das ist nun aber einem Forschungsteam vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA gelungen.Weiterlesen...

Per Online-Konfigurator schnell zum passenden Motor
Mit einem Online-Konfigurator will der Motorenhersteller Rotek seinen Kunden den Weg zum passenden Antrieb erleichtern.Weiterlesen...

IEE@home – die Oktober-Ausgabe der IEE als E-Paper
Auch 2022 müssen Sie im Home Office nicht auf Informationen zur Automatisierung verzichten: Die Oktober Ausgabe der IEE kommt im neuen Layout + SPS-Messeguide. Nun als E-Paper erhältlich! Weitere Themen sind u. a.: Energieeffizienz und 5G.Weiterlesen...

Igus erweitert Roboter-Angebot gleich doppelt
Seit 2019 bietet der Igus-Marktplatz RBTX Lösungen für die Automatisierung. Jetzt kooperiert die Online-Plattform auch mit Universal Robots und deren kollaborierenden Leichtbaurobotern. Durch einen Zukauf stärkt das Unternehmen seine Kompetenzen weiter.Weiterlesen...

KI-Spitzenforschung aus Bremen wächst weiter
Mehr Platz für Künstliche Intelligenz: Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat in Bremen einen Erweiterungsbau eröffnet.Weiterlesen...

Im Ticker: So läuft der 13. Maschinenbaugipfel
Der Maschinenbau-Gipfel ist gestartet! VDMA-Präsident Karl Haeusgen und Claus Wilk, Chefredakteur der Fachzeitung PRODUKTION, haben den zweitägigen Gipfel eröffnet.Weiterlesen...

IEE@home – die September-Ausgabe der IEE als E-Paper
Auch 2022 müssen Sie im Home Office nicht auf Informationen zur Automatisierung verzichten: Die Ausgabe September der IEE ist nun als E-Paper erhältlich und behandelt u. a. diese Themen: Energiezuführung, Energie-Einsparpotenzial, Mass Customization.Weiterlesen...

Wo sich Unternehmen auf die EU-Maschinenverordnung vorbereiten können
Die EU-Maschinenverordnung steht kurz vor der Verabschiedung und bringt Maschinenbauern ganz neue Fragestellungen. Der Safety.Talk liefert Antworten.Weiterlesen...

Was Bosch Rexroth mit dem Betriebssystem ctrlX OS vorhat
Bosch Rexroth geht mit seiner Automatisierungsplattform ctrlX den nächsten Schritt - und der hat es in sich: Als ctrlX OS wird die Software künftig auf der Hardware von Drittanbietern laufen - vom Field Device bis zur Cloud-Infrastruktur.Weiterlesen...

8 Prozent Wachstum für industrielle Bildverarbeitung "Made in Germany"
Die Industrielle Bildverarbeitung in Deutschland wird 2022 voraussichtlich 3,3 Mrd. Euro Umsatz erzielen - 8 Prozent mehr als im Vorjahr.Weiterlesen...

IE5-Synchronreluktanzmotoren mit Flüssigkeitskühlung
ABB Motion legt auf der Fachmesse SPS einen Fokus auf Energieeffizienz. So zeigt das Technologieunternehmen zwei neue Synchronreluktanzmotoren (SynRM) mit Flüssigkeitskühlung sowie für den Ex-Bereich, die hohe Energieeinsparungen ermöglichen.Weiterlesen...