Automatisierung

Automatisierung

Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

29. Mär. 2019 | 16:17 Uhr
WAGO_19.02.19_11
Alles über digitale Transformation

Industrie 4.0 und IIoT: Das war der Automatisierungstreff 2019

Vom 19. bis 21. Februar 2019 fand der Automatisierungstreff in der Kongresshalle in Böblingen statt. Neben Anwender-Workshops zu 46 Themen fand das Lösungsforum Marktplatz Industrie 4.0 großen Anklang.Weiterlesen...

29. Mär. 2019 | 09:49 Uhr
GPU-System von BEG Bürkle mit industrieller Grafikkarte BEG Bürkle
Wenn der IPC nicht ausreicht

Ein IPC mit GPU unterstützt die Qualitätssicherung im Offsetdruck

Druckmaschinen verarbeiten Bilddaten in hohen Geschwindigkeiten, was eine geballte Rechen-Performance erfordert. Die dafür nötige Rechenleistung kann eine Graphics Processing Unit liefern.Weiterlesen...

28. Mär. 2019 | 09:52 Uhr
Gebäude von SAP
Weitere Partner sind Endress & Hauser, Hilscher und Ifm

Industrie 4.0-Allianz von SAP, Kuka und Beckhoff startet

SAP, Beckhoff Automation, Endress & Hauser, Hilscher, Ifm und Kuka schmieden eine Allianz in Sachen Industrie 4.0. Aber wofür oder gegen wen treten die Unternehmen an?Weiterlesen...

22. Mär. 2019 | 10:00 Uhr
762iee0319_InterviewBild_2_MG_9475
Interview mit Dr. Thomas Sebastiany, Pepperl+Fuchs

ASi-5 schafft mehr Flexibilität in der Kommunikation

Die neue Generation des Standards AS-Interface steht in den Startlöchern: ASi-5. Dr. Thomas Sebastiany, Leiter des Geschäftsfelds Systeme bei Pepperl+Fuchs und Vorstandsmitglied der AS-Interface-Nutzerorganisation, sprach mit uns über die Erweiterung des ASi-Standards.Weiterlesen...

21. Mär. 2019 | 15:05 Uhr
764iee0219_Anlaufbild_CAN_Gruppe_kompl
Sprach-Barrieren effizient überwinden

Profinet/CAN-Gateway überzeugt den Spezialisten Maxon Motor

Kompakt und kostengünstig – deshalb ist CANopen ein bevorzugtes Antriebstechnik-Protokoll. Für Hersteller kann die Fokussierung jedoch problematisch sein, wenn Anwender bei der Steuerung auf Profibus/Profinet setzen.Weiterlesen...

21. Mär. 2019 | 07:32 Uhr
Machine-Vision-Software Merlic 4 MVTec
Industrielle Bildverarbeitung

Machine-Vision-Software mit 3D-Tools

Release 4 der Software Merlic (Merlic 4) enthält neue und verbesserte Features zum Erstellen von Machine-Vision-Applikationen. Eine Funktion ist die parallele Verarbeitung und Ausführung verschiedener Werkzeuge, was Multikamera-Setups vereinfacht und die Systemrechenleistung effizienter nutzt.Weiterlesen...

20. Mär. 2019 | 14:33 Uhr
758iee0319_Anlaufbild_PS+1
Generationswechsel eingeläutet

Turck mit Sensorplattform für Druck, Temperatur und Durchfluss

Mit den Drucksensoren PS+ stellt Turck auf der Hannover Messe eine neue Fluidsensorik-Familie mit einem kapazitiven Touchpad als Bedieneinheit vor. Diese erhöhen den Bedienkomfort und ermöglichen dauerhaft hohe ISO-Schutzarten wie IP6K9K.Weiterlesen...

20. Mär. 2019 | 13:50 Uhr
782iee0118_1ieePictures_0002_FAV-343-2017-DF-FA-V01_MFP-Config.bmp
ECAD öffnet sich

WSCAD kombiniert Elektrokonstruktion mit SPS-Programmiertool

Eine Schnittstelle verbindet TIA Portal und TIA Selection Tool mit der Wscad Suite X: Schaltpläne, Aufbau und Bezeichnung der Komponenten und Baugruppen stehen in allen Entwicklungsphasen zur Verfügung. Der Austausch der Daten verspricht, die Planungszeit um bis zu 40 % zu reduzieren.Weiterlesen...

20. Mär. 2019 | 12:49 Uhr
Anlaufbild_Neoception application drawing 2018-10-09
Asset Tracking in der Cloud

Neoception bildet reale Komponenten in digitalen Servicewelten ab

Eine Überwachung wartungsintensiver Produktionsmittel, Überblick über die Produktionsprozesse und eine Verwaltung der Daten per Fernzugriff – all dies ermöglicht Asset Tracking in Cloud-basierten Plattformen wie der von Neoception.Weiterlesen...

20. Mär. 2019 | 11:55 Uhr
Lichteffekte in Kinos
Licht-Effekte

Netzgeräte von Murrelektronik versorgen LED-Beleuchtung

3 500 Meter LED-Lichtband hat Freilicht! im Traumpalast montiert, wobei die Masse an LED für hohen Strombedarf sorgt. Die Betreiber setzt daher auf 24V-Technik und dreiphasige Versorgung bei den Netzteilen.Weiterlesen...

20. Mär. 2019 | 11:44 Uhr
Aufmacherbild_loto_3
Abgesicherte Bereiche

Wie ein persönlicher Schlüssel gegen Einsperrung schützt

In Gefahrenbereichen ist zu gewährleisten, dass Bediener durch Schutzzäune abgesicherte Bereiche jederzeit wieder unversehrt verlassen können. Bei der Auswahl der Absicherung liegt der Teufel im Detail.Weiterlesen...

20. Mär. 2019 | 11:18 Uhr
Frank Sauber im Interview mit all-electronics-Chefredakteur Hans Jaschinski.
Frank Sauber von Sigfox im Video-Interview

Warum die WAN-Übertragungstechnik von Sigfox kostengünstig ist

Wie Sigfox durch die Nutzung lizenzfreier Bänder Daten im IoT kostengünstig über die WAN-Datenübertragungstechnik übertragen kann, erklärt Frank Sauber im Interview mit Hans Jaschinski.Weiterlesen...

20. Mär. 2019 | 10:47 Uhr
771iee0319_Anlaufbild
Mit ASi-5 in die digitale Zukunft

Bihl+Wiedemann stellt neue Generation des AS-Interface vor

AS-Interface setzt Maßstäbe bei der Vernetzung von Aktuatoren und Sensoren. Mit ASi-5 werden die Weichen für die nächste Dimension der Digitalisierung bei der Sensor-Aktuator-Verdrahtung gestellt. Maßgeblich beteiligt war wieder Bihl+Wiedemann.Weiterlesen...