Automatisierung

Automatisierung

Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

12. Apr. 2019 | 16:53 Uhr
945iee0419_DSC_0080
OPC Field Level Communications

OPC Foundation: Peter Lutz wird FLC-Direktor

Mit Peter Lutz hat die OPC Foundation einen erfahrenen Haudegen in Sachen Technologie-Standardisierung gewonnen. Genau das, was es für die OPC Arbeitsgruppe FLC braucht.Weiterlesen...

12. Apr. 2019 | 16:50 Uhr
Klaus Weyer weiß, wie wichtig eine performante Kommunikationsinfrastruktur für die Automatisierungslösungen von Maschinen- und Anlagenbauern ist. Sercos International
Löcherleitung funktioniert

Klaus Weyer ist neuer Geschäftsführer von Sercos

Die Lücke, die Peter Lutz nach seinem Wechsel zur OPC Foundation hinterlassen hat, ist schon wieder geschlossen: Klaus Weyer übernimmt die Geschäftsführung von Sercos.Weiterlesen...

12. Apr. 2019 | 14:06 Uhr
01-04_STÖBER_PI_Typenschild_Bild
Antriebskonfigurator hilft Maschinenbauern und Konstrukteuren

Stöber nimmt Anwendern Arbeit ab

Mit seinen neuen Typenschildern mit QR-Code stellt Stöber Antriebstechnik Monteuren Fachinformationen zu einzelnen Produkten bereit. Diese erhalten aktuelle Ersatzteillisten, Wartungshandbücher und Servicedokumente per Smartphone oder Tablet-PC.Weiterlesen...

12. Apr. 2019 | 13:58 Uhr
Wittenstein (21)
Transparenz statt Black Box

So bringt Wittenstein Getriebe zum „Reden“

Wittenstein Alpha präsentierte in Hannover Getriebe mit integrierter Sensorik. Mit der Funktionalität „cynapse“ können diese Einflussgrößen erfassen, speichern und an Automatisierungssysteme sowie per IO-Link an IIoT-Plattformen kommunizieren.Weiterlesen...

12. Apr. 2019 | 13:49 Uhr
DSC_0823
Neustrukturierung und digitale Partnerschaften

Wie sich ABB auf die Zukunft vorbereitet

ABB vereint die Divisionen Robotik und Fabrik­automation. Der Fokus des Auftritts auf der Hannover Messe lag auf dem Digital­angebot ABB Ability, einer Live-Fertigung in Losgröße 1 sowie auf digitalen Partnerschaften.Weiterlesen...

11. Apr. 2019 | 16:48 Uhr
Die Basis von Industrie 4.0 ist eine zuverlässige Kommunikationsinfrastruktur. Diese Infrastruktur ermöglicht es Entscheidungsträgern, Daten aus Maschinen, Fabriken und Endgeräten zu extrahieren.
Störungsfreie Kommunikation

Industrie 4.0: So funktioniert die Datenübertragung in Echtzeit

Konnektivität bei Embedded-Systemen und die Gewinnung von Daten in Echtzeit in der Industrie 4.0 helfen bei der Optimierung der Herstellungsprozesse und erleichtern Geschäftsentscheidungen.Weiterlesen...

11. Apr. 2019 | 07:41 Uhr
Voice-Coil-Zylinder Antrimon
Antriebstechnik

Schnelle Voice-Coil-Aktuatoren von Antrimon

Antrimon erweitert das Sortiment mit Voice-Coil-Aktuatoren, die auf Tauchspulen basieren und Moving-Coil-Technologie verwenden.Weiterlesen...

09. Apr. 2019 | 15:42 Uhr
725pr0419_aegis_FactoryLogix
Bereit für Industrie 4.0

IIoT: MES-Plattform von Aegis unterstützt den CFX-Standard

Aegis Software hat die digitale MES-Plattform Factory Logix speziell als IIoT-Plattform entwickelt, die erstmals den IIoT-Standard Connected Factory Exchange (CFX) des IPC unterstützt.Weiterlesen...

09. Apr. 2019 | 10:59 Uhr
NVIDIA_DGX-2
Für die nächste KI-Generation

TU Darmstadt startet Supercomputer für Künstliche Intelligenz

Die Informatik der TU Darmstadt hat einen Supercomputer der Reihe NVIDIA DGX-2 in Betrieb genommen, um die Forschung im Maschinellen Lernen und in der Künstlichen Intelligenz weiter voran zu bringen.Weiterlesen...

08. Apr. 2019 | 10:42 Uhr
Schunk_Autonomes Greifen_Fingerhand SVH 5
Flexible Operationen

Robotik: Schunk plant autonomes Greifen von Objekten

Greifprozesse in der Robotik sind unflexibel, weil Position und Form des Greifobjekts genau bekannt sein müssen. Künftig sollen Greifer flexible Operationen bis hin zu autonomen Handhabungsszenarien ermöglichen, plant Schunk.Weiterlesen...

08. Apr. 2019 | 08:18 Uhr
Melsec-Steuerungen an übergeordnetem System Mitsubishi Electric
Leittechnik

Mitsubishi-Electric-Steuerungen an OPC UA anbinden

Die Melsec-Steuerungen von Mitsubishi Electric lassen sich auch über den IBH Link UA, eine OPC-UA-Server/Client-Baugruppe mit integrierter Firewall, an übergeordnete Systeme anbinden.Weiterlesen...

05. Apr. 2019 | 10:00 Uhr
Exoskelett von Ottobock für den Daumen
Für die Montage

Exoskelett von Ottobock entlastet Daumengelenk um 70 Prozent

Das passive Exoskelett Paexo Thumb unterstützt Menschen, die bei der Arbeit ihren Daumen beanspruchen, zum Beispiel beim Clipsen, Stecken und Stopfen in der Montage. Es entlastet den Daumen um bis zu 70 Prozent.Weiterlesen...

04. Apr. 2019 | 14:30 Uhr
Schnittdarstellung des Elektromotors: Kernstück des Motors bildet ein Stator aus zwölf Einzelzähnen, die mit einem Flachdraht hochkant umwickelt sind. Fraunhofer ICT
Leichter, leistungsfähiger und kostengünstiger

ICT und KIT fertigen direktgekühlten Elektromotor aus Kunststoff

Das Fraunhofer-Institut ICT und das KIT haben ein Kühlkonzept für Elektromotoren entwickelt, das den Motor leichter macht und seine Leistung erhöht. Der Motor wird dabei aus Kunststoff gefertigt.Weiterlesen...