Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Energy Harvesting ermöglicht batterielose und wartungsfreie IIoT-Geräte
Mittels Energy Harvesting lassen sich Funksensoren und -schalter ohne Kabel und Batterien ausschließlich über Bewegung, Licht oder Temperaturdifferenzen mit Strom versorgen. Dies macht die energieautarken Sensoren auch für den Einsatz im IIoT interessant.Weiterlesen...

Industrie 4.0 und IIoT in die Praxis bringen
Auf dem Automatisierungstreff in Böblingen gibt es wieder das Lösungsforum Marktplatz Industrie 4.0, das vor zwei Jahr startete. Dort präsentieren Unternehmen ihre konkreten Use-Cases zu Industrie 4.0. Passend dazu, wurde nun auch ein Verein gegründet.Weiterlesen...

Vielseitige Workshops auf dem Automatisierungstreff
Beim Automatisierungstreff in Böblingen treffen vom 19. bis 21. Februar Automatisierer auf Maschinen- und Anlagenbauer. Teilnehmer lernen aktuelle Trends und Produkte der Automatisierungs- und der Produktions-IT kennen. Dies wird besonders in den praxisnahen Workshops deutlich.Weiterlesen...

Weltweite Standorte mittels zentraler Cloud vernetzen
In ihrem Use-Case zeigen der Marktplatz I4.0 e.V., Elco Industrie Automation und Sys Tec electronic die Vorteile einer vernetzen Produktion auf und welche Potenziale in IIoT, Cloud und Apps stecken.Weiterlesen...

Eintrittsbarrieren für Cloud Computing verringern
Um Eintrittsbarrieren für das Cloud Computing möglichst gering zu halten, sind Offenheit und Flexibilität wichtige Argumente für potenzielle Anwender.Weiterlesen...

Daten vernetzen, vereinen und visualisieren
Der IoTHub von Elco Industrie Automation ist eine Datendrehscheibe für das einfache Vernetzen, Sammeln und Auswerten unterschiedlichster Datenquellen, wie Steuerungen, Sensoren sowie Fremdsysteme wie Datenbanken, MES und ERP. Dabei werden die Daten hochverschlüsselt übertragen.Weiterlesen...

IoT für die Industrie
Bei der IoT-Plattform Predix von GE haben Kunden mittels vorgefertigter Lösungen (Predix APM, OEM-Basic, OEM-Professional und Equipment Insight) Zugriff auf Werkzeuge zur Umsetzung von Lösungen in der Digitalisierung. Damit lassen sich Entwicklungszeiten reduzieren.Weiterlesen...

Mehr Prozesskontrolle mit integrativer Prozessüberwachung
Moderne Sensoren, Messysteme und Anlagensteuerungen erfassen heute Prozessdaten aller Art. Informationen, wie Temperatur, Druck oder Fließgeschwindigkeit, bleiben jedoch meist ungenutzt. Zapfen Anwender diesen „Datentopf“ an, ergeben sich wertvolle Ansätze für die Optimierung der Produktion.Weiterlesen...

Rohdaten aus dem Feld für Big-Data-Analysen
Informationen sind der zentrale Ausgangspunkt für Industrie-4.0-Anwendungen. Die Informationen und die daraus resultierenden Interpretationen sind aber nur so gut, wie die zugrundeliegenden Daten, die idealerweise direkt aus der Feldebene einer Maschine oder Anlage kommen.Weiterlesen...

Pick & Place mit pneumatisch-elektrischer Integration und Zwischenposition
Die aufeinander abgestimmten Einheiten LEN-6 und VEN-6 ermöglichen Anwendern modular Pick-&-Place-Systeme in verschiedenen Längen und Hüben zusammenzustellen. Die horizontale Bewegung der Lineareinheit (LEN-6) ist in vier Hüben (100, 200, 300 und 400 mm) verfügbar.Weiterlesen...

Protokoll-Gateways für Stromnetzwerke
Protokoll-Gateways der Serie MGate 5114 unterstützen die Protokollkonvertierung von Modbus RTU/ASCII/TCP, IEC 60870-5-101 und IEC 60870-5-104. Anwender können damit die Kommunikation zwischen bestehenden und aufgerüsteten Systemen in Stromnetz-Anwendungen herstellen.Weiterlesen...

Smarte Sensorlösungen für die Intralogistik
Im Fokus des Messeauftritts stehen Sensorlösungen für Stetigförderer und fahrerlose Transportsysteme. Ein Beispiel ist das Sonderexponat Smart Process Gating, das auf den Sicherheits-Lichtvorhängen MLC basiert.Weiterlesen...

Pepperl+Fuchs übernimmt Kommunikationsspezialisten Comtrol
Der Mannheimer Anbieter von industrieller Automatisierungstechnik, Pepperl+Fuchs, übernimmt zum 1. Februar 2019 die US-amerikanische Comtrol Corporation.Weiterlesen...