Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.
Neoception bildet reale Komponenten in digitalen Servicewelten ab
Eine Überwachung wartungsintensiver Produktionsmittel, Überblick über die Produktionsprozesse und eine Verwaltung der Daten per Fernzugriff – all dies ermöglicht Asset Tracking in Cloud-basierten Plattformen wie der von Neoception.Weiterlesen...
Netzgeräte von Murrelektronik versorgen LED-Beleuchtung
3 500 Meter LED-Lichtband hat Freilicht! im Traumpalast montiert, wobei die Masse an LED für hohen Strombedarf sorgt. Die Betreiber setzt daher auf 24V-Technik und dreiphasige Versorgung bei den Netzteilen.Weiterlesen...
Wie ein persönlicher Schlüssel gegen Einsperrung schützt
In Gefahrenbereichen ist zu gewährleisten, dass Bediener durch Schutzzäune abgesicherte Bereiche jederzeit wieder unversehrt verlassen können. Bei der Auswahl der Absicherung liegt der Teufel im Detail.Weiterlesen...
Warum die WAN-Übertragungstechnik von Sigfox kostengünstig ist
Wie Sigfox durch die Nutzung lizenzfreier Bänder Daten im IoT kostengünstig über die WAN-Datenübertragungstechnik übertragen kann, erklärt Frank Sauber im Interview mit Hans Jaschinski.Weiterlesen...
Bihl+Wiedemann stellt neue Generation des AS-Interface vor
AS-Interface setzt Maßstäbe bei der Vernetzung von Aktuatoren und Sensoren. Mit ASi-5 werden die Weichen für die nächste Dimension der Digitalisierung bei der Sensor-Aktuator-Verdrahtung gestellt. Maßgeblich beteiligt war wieder Bihl+Wiedemann.Weiterlesen...
Retrofit mit Sigmatek-CPUs und I/Os beschleunigt Putzroboter
In der Agratechnik bedeutet maximale Lichtausbeute in den meisten Fällen maximaler Ertrag. Daher benötigen Gewächshäuser saubere Scheiben. In den Niederlanden setzt man dazu auf automatisierte Scheibenputzer.Weiterlesen...
Mitsubishi spielt Frequenzumrichter-Funktionen per Update auf
Wer denkt, bei Frequenzumrichtern gebe es abgesehen von Leistungs- und Spannungsbereichen nichts mehr zu verbessern, liegt falsch. Mit interessanten Features für Kran- und Wickelapplikationen tritt Mitsubishi Electric den Gegenbeweis an.Weiterlesen...
Hochauflösende Kameras für die Qualitätskontrolle
Hochauflösende USB3-Kameras erweitern die Industriekamera-Palette. Die zehn Modelle der EXO-Kamerareihe (exo342, exo367, exo387) mit Auflösungen von 31, 19 und 17 MPixel basieren auf den aktuellen Pregius-2-CMOS-Sensoren.Weiterlesen...
Wann Frequenzumrichter Servo-Regler ersetzen können
In Anwendungen, die einen elektrischen Antrieb mit Lageregelung brauchen, wird dies oft mit Servo-Reglern und Motion Controllern realisiert – bisher. Denn die Frequenzumrichter ABB Industrial Drives ACS880 haben eine Lageregelung und Achssynchronisierung.Weiterlesen...
Fahrzeugentwicklung: Was die Cybersecurity leisten muss
Für die Entwicklung der Cybersecurity von Fahrzeugen fehlen einheitliche internationale Regulierungen und Standardisierungen. Welche Aktivitäten es in Europa gibt und wie diese zusammenhängen, erläutert dieser Beitrag.Weiterlesen...
CAN-FD-Bluetooth-Adapter
Der CAN-FD-Bluetooth-Adapter CANgineFD_BT enthält den 32-Bit-Mikrocontroller Cortex-M4, der mit 80 MHz getaktet ist und so CAN-FD-Datenraten bis zu 10 MBit/s unterstützt. Das Gerät eignet sich für die Konfiguration oder Wartung von CANopen-FD-Systemen.Weiterlesen...
IoT-Gateways: Diese 5 Punkte sollten Sie bei der Auswahl beachten
IoT-Gateways verbinden die Produktions- mit der Informationsebene und sind wichtig beim Retrofit. Was ein IoT-Gateway leisten muss und wie man das passende Gerät findet, zeigt dieser Fachartikel.Weiterlesen...
Trumpf: Wie aus dem digitalen Zwilling Realität wird
Softwaretests während der Entwicklung durchzuführen und Änderungen an der Maschine vorzunehmen, wünschten sich Steuerungsentwickler bei Trumpf Austria. Dies erfüllt nun eine Simulationssoftware.Weiterlesen...