Automatisierung

Automatisierung

Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

15. Feb. 2019 | 09:00 Uhr
766iee0219_Anlaufbild_FAT0219-1
Digitale Helferlein

Online-Tools sorgen für einen erweiterten Kundenservice

Unternehmen die am Puls der Zeit bleiben wollen, setzen auf Digitalisierung, Industrie 4.0, und Automatisierung. Igus unterstützt diese Firmen bei der Einführung agiler Arbeitsmethoden und neuer digitaler Möglichkeiten.Weiterlesen...

14. Feb. 2019 | 07:39 Uhr
Führungsrinne GLV Igus
Energieführung

Offene Führungsrinne führt vertikale e-Ketten

Auch bei hochdynamischen Anwendungen in der Intralogistik mit Geschwindigkeiten von 7 m/s bei Hebern und Liften hält die Führungsrinne Guidelite vertikal (GLV) vertikal verfahrende Energieketten in der Bahn.Weiterlesen...

12. Feb. 2019 | 16:53 Uhr
SPS2018_Analyse_WEB_01
Informationen zur Aussteller- und Besucherstruktur

Wer die SPS IPC Drives 2018 besucht

Ende November 2018 schloss die „letzte“ SPS IPC Drives ihre Tore, denn zum nächsten Termin von 26. – 28.11.2019 heißt die Messe schlicht SPS beziehungsweise Smart Production Solutions. Die folgende Bildergalerie gibt Informationen zur Aussteller- und Besucherstruktur.Weiterlesen...

11. Feb. 2019 | 08:17 Uhr
552iee0219_SensoPart_FT10RLA
Sensorik

Kleiner optischer Abstandssensor

Der Laser-Abstandssensor FT 10-RLA mit Abmessungen von 21,1×14,6×8 mm³ und einem Gewicht von etwa 10 g eignet sich für diffizile Messaufgaben, beispielsweise in der Halbleiterbestückung oder Robotik. Die Messwertausgabe erfolgt rein digital über IO-Link.Weiterlesen...

07. Feb. 2019 | 17:25 Uhr
Bild1_Aufmacherbild
Einfach sicher gesteckt

Welche Vorteile die M12-Schnittstelle mit Push-Pull-System bringt

Rundsteckverbinder der Baugröße M12 haben sich in vielen industriellen Bereichen durchgesetzt – von der Produktion bis zu Infrastruktur-Projekten. Für zahlreiche Anwender wird das neue M12-Push-Pull-System weitere Vorteile bringen – neben der vereinfachten Handhabung bietet es eine hohe mechanische und elektrische Stabilität.Weiterlesen...

07. Feb. 2019 | 08:44 Uhr
HARTING-M12-PushPull-Factory-Automation
Industrielle Automatisierungstechnik

M12-Push-Pull soll Standard in der Schnellanschlusstechnik werden

Push-Pull-Steckverbinder sind für Applikationen interessant, in denen der Wechsel schnell funktionieren muss oder der Platz für das Verschrauben kaum ausreicht. Auch für M12-Push-Pull gibt es Produkte, allerdings je nach Hersteller mit unterschiedlichen technischen Ansätzen – das soll sich ändern.Weiterlesen...

07. Feb. 2019 | 07:30 Uhr
Datenlogger XLink 500 OTT Hydromet
Industrielle Bildverarbeitung

Datenlogger für Umwelt-Messnetzwerke

Die Datenlogger XLink 100 und 500 erfassen und übertragen Umweltdaten, etwa für Zeitreihenmessungen urbaner Umwelt- oder Fernüberwachungsstationen. Per Fernzugriff über Mobilfunk oder Iridium-Satellit besteht jederzeit Zugriff auf die Daten.Weiterlesen...

06. Feb. 2019 | 08:03 Uhr
459iee0219_Schunk_Konfigurator_1
Greifsysteme und Spanntechnik

Online-Konfiguratoren und intelligente CAD-Modelle

Nach dem Online-Konfigurator für die Montageautomation steht jetzt der 3D-Konfigurator für Greif-Schwenkeinheiten bereit. Mit wenigen Klicks lassen sich komplette Baugruppen aus SRU-plus-Schwenkmodulen, Greifern, Sensoren und standardisierten Adapterplatten konfigurieren.Weiterlesen...

05. Feb. 2019 | 17:25 Uhr
Aufmacher
Wenn das GPS nicht ausreicht

So lässt sich die Position per Sensor auf 5 cm Genauigkeit bestimmen

Vor allem beim Einsatz im Gebäude stößt GPS an seine Grenzen. Ein Echtzeit-Lokalisierungs-System, basierend auf einem drahtlosen Sensor-Netzwerk, ermöglicht Anwendungen in GPS-unzugänglichen Bereichen – und das 30-mal genauer als andere Systeme.Weiterlesen...

05. Feb. 2019 | 17:11 Uhr
762iee0219 HMS Kommunikation Aufmacher Online
Kommunikation maßgeschneidert integriert

Individuelle Lösungen für verschiedene Kommunikationsstandards

Bei Kommunikationslösungen gibt es für Komponentenhersteller oft Angebote „von der Stange“, also Standardprodukte. Wenn diese nicht ausreichen, beziehungsweise die Anforderungen im Anwendungsfall individuelle Lösungen erfordern, springt HMS ein.Weiterlesen...

05. Feb. 2019 | 17:02 Uhr
752iee0219 Lapp SSI Schäfer Logimat Bild Aufmacher
Kette einhängen, Steckverbinder schließen – fertig

Warum konfektionierte Energieketten die Produktion beschleunigen

Logimat Lagertürme von SSI Schäfer sparen Stellplatz und bieten dank ihrer Höhe ein großes Lagervolumen. Lapp liefert dafür die passend konfektionierten Energieketten, die bereits alle Leitungen in der richtigen Länge sowie Steckverbinder enthalten.Weiterlesen...

05. Feb. 2019 | 07:04 Uhr
Motormodul BW3813 Bihl+Wiedemann
Antriebstechnik

Motormodul für zwei 24-V-Motorrollen

Aktuell im Sortiment der Module für motorgetriebene Rollen ist das Kabelkanal-ASi-3.0-Motormodul BW3813 zum Steuern von zwei 24-V-Motorrollen, beispielsweise von Interroll (EC310) oder Rulmeca (RDR BL-2).Weiterlesen...

04. Feb. 2019 | 08:00 Uhr
Bild 4: Der DC/DC-Wandler Ect 310 von Enocean verstärkt die erzeugten Spannungen auf ein für Elektronik nutzbares Niveau.
Energieernte aus Bewegung, Licht und Wärme

Energy Harvesting ermöglicht batterielose und wartungsfreie IIoT-Geräte

Mittels Energy Harvesting lassen sich Funksensoren und -schalter ohne Kabel und Batterien ausschließlich über Bewegung, Licht oder Temperaturdifferenzen mit Strom versorgen. Dies macht die energieautarken Sensoren auch für den Einsatz im IIoT interessant.Weiterlesen...