Automatisierung

Automatisierung

Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

12. Dez. 2018 | 10:50 Uhr
905iee0119 Fraunhofer AcoustiX 2
Fehler in Maschinen und Anlagen aufspüren

Sensorsystem lernt ‚hören‘

Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP haben ein Sensorsystem entwickelt, das anhand einer akustischen Geräuschbewertung – ähnlich dem menschlichen Gehör – Fehler oder Unregelmäßigkeiten in Anlagen und Maschinen erkennt.Weiterlesen...

12. Dez. 2018 | 08:20 Uhr
654iee1218_CTX_crimped_Kuehlkoerper
Wärmemanagement

Kühlkörper kombinieren Kupfer und Aluminium

Kühlkörper mit eingepressten Rippen, sogenannte Crimped-Kühlkörper, ergänzen das Portfolio. Durch die Kombination einer Kühlkörperbasis aus Kupfer und Kühlrippen aus Aluminium eignen sich die Lösungen gut für Applikationen mit begrenztem Bauraum wie Grafikkarten oder CPUs.Weiterlesen...

12. Dez. 2018 | 08:18 Uhr
Diagnosetool ICS Monitoring Itris Automation
Steuerungen

Echtzeit-Diagnose für SPS-basierende Anlagen

ICS Monitoring ist eine Diagnoselösung mit Echtzeitdaten für SPS-basierende Steuerungssysteme, die das Auffinden der Ursache von Maschinenausfällen erleichtern und beschleunigen soll.Weiterlesen...

10. Dez. 2018 | 15:00 Uhr
770iee1218_Lapp
DC Industrie

Das Kabel wäre fertig

In Zukunft wird Gleichstrom vermehrt in der Fertigung zur Energieverteilung genutzt. An der dafür notwendigen Infrastruktur, angefangen bei speziellen Kabeln, arbeiten im Forschungsprojekt DC Industrie zahlreiche Firmen. Lapp hat mit Öflex DC 100 eine erste Leitung auf der SPS IPC Drives vorgestellt.Weiterlesen...

10. Dez. 2018 | 08:07 Uhr
Slimrack-IPC RSB-STD-1707 BEG Bürkle
Industrielle Kommunikation

2HE-IPC mit aktiver Riser-Karte

Der 19“-Slimrack-IPC RSB-STD-1707 mit 2HE bietet Platz für Erweiterungskarten in voller Bauhöhe. Dafür hat der Hersteller eigens eine aktive Riser-Karte entwickelt und integriert, mit der im Rechner gleich zwei PCI-Karten und eine PCI-Express-X16-Karte in ganzer Bauhöhe Platz finden.Weiterlesen...

07. Dez. 2018 | 13:50 Uhr
900iee0119_Keba_Inosoft
Kooperation – Teil 3

Keba kooperiert mit Inosoft

Nach dem Kauf von LTI Motion und der Kooperation mit Weidmüller, folgt eine weitere Kooperation, diesmal in Sachen HMI: Keba nutzt die HMI-Software VisiWin von Inosoft. Offensichtlich komplettiert der österreichische Automatisierungsanbieter gerade sein Portfolio.Weiterlesen...

07. Dez. 2018 | 13:43 Uhr
Das Steering Committee für die Field Level Communication repräsentiert einen globalen Marktanteil bei Automatisierungskomponenten, dem sich kein anderer Anbieter mit einem System entgegenstellen dürfte. Mit Siemens, Rockwell, Mitsubishi, Beckhoff, Bosch Rexroth, ABB und B&R im Rücken, wird der Standardisierungsansatz durchschlagene Wirkung entfalten.
OPC Foundation

United Nations der Kommunikation

Bereits am Ende des ersten Messetages gab es die langfristig wohl wichtigste Nachricht der gesamten Messe: Die OPC Foundation hat die globalen Player der Automatisierungsbranche an einen Tisch gebracht. Das Ziel ist, endlich die Kommunikation zu vereinheitlichen – von der Feldebene bis in die Cloud. Ein historischer Meilenstein für die Automatisierungsbranche, die OPC Foundation und für deren frisch gewählten Präsidenten Stefan Hoppe.Weiterlesen...

07. Dez. 2018 | 08:06 Uhr
Mensch-Roboter-Kollaboration

Leichtbauroboter für einfache Handling- oder Montageaufgaben

Der sensitive Leichtbauroboter (LBR) iisy erweitert das Portfolio im Bereich der Mensch-Roboter-Kollaboration im niedrigen Traglastbereich. Das System passt sich mit unterschiedlichen Bedienebenen an das jeweilige Know-how der Anwenders an – vom Java-Programmieren bis zum Teachen des Cobots per Handführung.Weiterlesen...

06. Dez. 2018 | 15:37 Uhr
303iee1218_Inray_OPC Router 4.9
Industrielle Kommunikation

Router implementiert OPC UA AutoID Companion

Mehr Funktionen und Leistungsfähigkeit kennzeichnen Version 4.9 des OPC Routers, der als Schnittstelle zwischen speicherprogrammierbaren Steuerungen, Software und Peripheriegeräten zum Einsatz kommt.Weiterlesen...

06. Dez. 2018 | 10:24 Uhr
Christian Wolf, Geschäftsführer Truck, freut sich über ein weiteres erfolgreiches Jahr: „Auch in den wirtschaftspolitisch unsicheren Zeiten haben wir wieder ein deutliches Wachstums hingelegt und werden mit großer Sicherheit über 660 Millionen Euro Umsatz erzielen.“ Seine Zielvorgabe für 2019: 700 Mio. Euro. Turck
Fabrikautomation, RFID und Sensorik sorgen bei Turck für zweistelliges Wachstum

Turck erweitert Kernkompetenzen

Die Turck-Gruppe erwartet wie in den Vorjahren auch für das Geschäftsjahr 2018 erneut ein zweistelliges Umsatzwachstum. Im Westen also nichts Neues? Weit gefehlt.Weiterlesen...

05. Dez. 2018 | 15:50 Uhr
Bachmann_44763701885_3ac2e65950_o Kopie
Plattform

Migrationspfad zu Multi- Core-Anwendungen und mehr Leistung

Plattform für Multi-Core-Anwendungen: Die Software verwaltet Tanks automatisch und vereinfacht so den Einstieg in die Multi-Core-Technik.Weiterlesen...

05. Dez. 2018 | 15:04 Uhr
DSC_0293
Dmitry Dzilno neu in den Vorstand gewählt

EtherCAT Technology Group bietet herstellerunabhängige Diagnoseschnittstelle

Die EtherCAT Technology Group (ETG) hat Diagnoseschnittstelle veröffentlicht, die es Drittanbietern ermöglicht, auf Diagnosedaten aus EtherCAT-Netzwerken zuzugreifen. Die softwarebasierte Schnittstelle lässt sich in die EtherCAT-Master beliebiger Hersteller implementieren.Weiterlesen...

05. Dez. 2018 | 07:53 Uhr
Panelmaster mit HMI-Gestaltungssoftware ICO
Human Machine Interface

Panel-PC mit integrierter HMI-Software

Die in 7“, 10,2“ und 15,4“ erhältlichen Modelle Panelmaster 791, 1091 und 1591 kommen direkt mit einer HMI-Gestaltungssoftware. Gestaltungselemente wie Buttons, Schalter oder Regler sind optisch dargestellt und mit den jeweiligen Sensoren oder Aktoren verknüpft.Weiterlesen...