Automatisierung

Automatisierung

Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

11. Jun. 2018 | 09:00 Uhr
skg500_erkennungssystem_1000px
Maschinen die Augen öffnen

Embedded Vision für Fertigungsautomatisierung und Serienmaschinenbau

Auch wenn Embedded Vision ein Trendthema ist, besteht keine absolute Klarheit darüber, was genau Embedded-Vision-Systeme sind, wie sie sich von PC-basierten BV-Systemen unterscheiden und für welche Applikationen sie sich anbieten.Weiterlesen...

08. Jun. 2018 | 13:19 Uhr
NuernbergMesse GmbH
Vereinbarung zwischen NürnbergMesse und Mesago Messe Frankfurt

SPS IPC Drives bleibt in Nürnberg

Die SPS IPC Drives, Leitmesse für smarte und digitale Automatisierung, bleibt langfristig in Nürnberg. Das haben die Eigentümerin der Veranstaltung, die Mesago Messe Frankfurt und die NürnbergMesse als gastgebender Messeplatz vereinbart.Weiterlesen...

08. Jun. 2018 | 08:27 Uhr
Bediensoftware DTM Collection Vega Grieshaber
Sensorik

Füllstandsensoren mit aktueller Bediensoftware

Version 04/2018 der Bediensoftware DTM Collection enthält ein aktualisiertes Portfolio an Treibern, einheitlich für alle Sensoren und Auswertgeräte und kompatibel über sämtliche Ausführungen hinweg. Füllstandmessgeräte lassen sich vollständig parametrieren und bedienen.Weiterlesen...

07. Jun. 2018 | 13:00 Uhr
Jung-0318-2
Schlanker Langlaufsprinter

Langhub-Linearachsen mit hoher Verfügbarkeit bei voller Dynamik

Einachsiger Positioniersysteme gehören zu den häufigsten Automatisierungssystemen in der Montage-, Handhabungs- und Verpackungstechnik. Als passende Taktgeber erweisen sich hier in vielen Fällen die beschleunigungsstarken und masseoptimierten Linearmotor-Module und -Achsen der Produktfamilie HighDynamic von Jung.Weiterlesen...

06. Jun. 2018 | 09:00 Uhr
Hochregallager_MGB_V01
Automatische Regalbediengeräte sicher warten

Drei Bauteile und ein Schlüssel für die Sicherheit

Das Umschalten von der Betriebsart von „Automatikbetrieb“ in „Handsteuerung“ bei der Inbetriebnahme oder Instandhaltung von automatischen Regalbediengeräten klingt erst mal trivial. Allerdings können durch eine fehlerhafte und unsachgemäße Änderung Risiken für Bediener entstehen. Abhilfe schaffen drei Bauteile und ein zentraler Schlüssel.Weiterlesen...

06. Jun. 2018 | 08:05 Uhr
3D illustration. Robotic eye with similarity to the human eye and elements of a photographic lens.
Wenn Algorithmen selbst lernen

Einsatz von Deep Learning in Machine-Vision-Systemen

Die industrielle Bildverarbeitung (Machine Vision) gilt zusammen mit Embedded Vision, ­also dem Einsatz von Machine Vision auf Embedded-Systemen, als eine Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0. Zudem fließen neue Verfahren der künstlichen Intelligenz wie Deep Learning in die Bildverarbeitung ein. Wie ist hier der Status-Quo? Welche Anwendungs­szenarien sind denkbar? Und von welchen Vorteilen profitieren Anwender, die Deep ­Learning in Machine-Vision-Systemen nutzen?Weiterlesen...

05. Jun. 2018 | 08:03 Uhr
SWIR-Kamera A6260sc Flir Systems
Industrielle Bildverarbeitung

Infrarot-Kamera sieht durch Glas und Blut

Ausgestattet mit einem hochauflösenden InGaAs-Detektor lässt sich sich die SWIR-Kamera A6260sc von Flir Systems in Radiometrie- und temperaturkalibrierten Anwendungen einsetzen. Anwender können Einstellungen wie Bildrate, Integrationszeit und Fenstergröße nach eigenen Wünschen konfigurieren.Weiterlesen...

04. Jun. 2018 | 11:00 Uhr
752iee0618 Endian Fernwartung Big Data Predictive Maintenance
Für Big Data und Predictive Maintenance

Fernwartungslösung auch für KMU

Konsolidieren Anwender ihre Maschinendaten aus verschiedenen Standorten in einer Cloud, ermöglicht dies die Optimierung von Maschinen und Produktionsprozessen sowie Predictive Maintenance. Wie das in der Praxis aussieht, zeigt eine Fernwartungslösung der Roth-Gruppe mit Komponenten von Endian und den Cloud-Lösungen von Amazon Web Services. So profitieren auch kleinere Unternehmen von den Vorteilen der Digitalisierung.Weiterlesen...

01. Jun. 2018 | 12:28 Uhr
Hybridsteckverbinder Supercon Conec
Steckverbinder

Hybridstecker in Baugröße B23

Mit der Supercon-Serie ist ein kompaktes Hybridsteckverbindersystem entstanden, das Spannungsversorgung und Datenübertragung in einer Leitung kombiniert. Das Unternehmen ergänzt die bestehenden Baugrößen B12 und B17 um Flansche und Steckverbinder umspritzt in der Baugröße B23.Weiterlesen...

01. Jun. 2018 | 08:00 Uhr
robot android men running with speed shawdow
(K)eine Frage der Geschwindigkeit

Produktivität und Sicherheit von MRK-Applikationen – Ein Statement

„Safety first“ lautet die Maxime bei der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK). Dafür stehen intelligente Steuerungen, Sensoren und entsprechende Normen bereit. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass sich der Schutz des Menschen mit der wünschenswerten Geschwindigkeit von Roboter-Applikationen nicht immer in Einklang bringen lässt.Weiterlesen...

31. Mai. 2018 | 08:18 Uhr
Kabelverschraubung KVT-ER Icotek
Kabel und Leitungen

Teilbare Kabelverschraubung bis IP68

Bei der KVT-ER Baureihe handelt es sich um eine teilbare Kabelverschraubung zum Einführen von Leitungen mit und ohne Stecker. Die robuste Verschraubung setzt auf Ausbrüche in den metrischen Standardgrößen M32, M50 und M63 auf.Weiterlesen...

30. Mai. 2018 | 13:00 Uhr
DIN-Schienen-Modul HSA50 S24 MTM Power
Stromversorgungen

DIN-Schienen-Netzgeräte für raue Umgebungen

Das Power-DIN-Schienen-Modul HSA50 ist als universelle Kompaktstromversorgung mit AC- und DC-Weitbereichseingang (90 bis 264 VAC/120 bis 340 VDC) für den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen vorgesehen. Die Module sind mit Single-Ausgangsspannungen von 12, 24 und 48 V erhältlich.Weiterlesen...

30. Mai. 2018 | 12:51 Uhr
Roboter-Prototyp in der Anwendungsstudie bei Woll Maschinenbau in Saarbrücken: Der Roboterarm unterstützt einen Menschen bei Schweißarbeiten durch Halten und Positionieren des Werkstücks während des Schweißprozesses.
Weltweit 7 000 Arbeitnehmer zum Thema Roboter und künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz befragt

Robotik und Automation stehen hoch im Kurs

Mit rund 1,8 Millionen Industrie-Robotern hat der Bestand in den Fabriken der Welt einen neuen Rekord erreicht. Dass der Kollege Roboter den Menschen gesundheitsschädliche Arbeiten abnimmt oder mit gefährlichen Werkstoffen hantiert, bewerten die Arbeitnehmer rund um den Globus positiv. Sorgen machen sich die Beschäftigten allerdings, ob sie mit dem Tempo der Arbeitswelt 4.0 Schritt halten können. Das sind einige Ergebnisse des automatica Trend Index 2018.Weiterlesen...