Automatisierung

Automatisierung

Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

16. Mär. 2018 | 11:07 Uhr
HMS - Marktanteile Netzwerke 2018 - 3D
MARKT-REPORT INDUSTRIELLE KOMMUNIKATION

Industrial Ethernet überholt Feldbusse bei Marktanteilen industrieller Netzwerke

Diese Entwicklung war absehbar, doch jetzt gibt es auch die entsprechenden Zahlen: Im Hinblick auf neu installierte Knoten in der Fabrikautomation hat Industrial Ethernet die traditionellen Feldbusse überholt. Das berichtet die jährliche Studie von HMS Industrial Networks bezüglich der Marktanteile industrieller Netzwerke.Weiterlesen...

16. Mär. 2018 | 11:00 Uhr
Bild 7
Steckverbinder in einem Kraft-/Momentensensor mit sechs DMS-Sensoren

Die kleinste Steckverbindung der Welt

Die besonderen Merkmale der Minimax-Serie von Fischer Connectors führen neben den kleinen Abmessungen zu einer extrem robusten Signalübertragung. Dabei bleiben selbst Maschinenvibrationen ohne störenden Einfluss auf die Übertragungswiderstände und damit auf die Signalstabilität.Weiterlesen...

15. Mär. 2018 | 09:30 Uhr
757iee0417_Aufmacher_Baumer_Strömungssensor kalorimetrisch
Mit IO-Link Industrie 4.0-fähig

Kalorimetrische Strömungssensoren für Analog- und Industrie 4.0-Anwendungen

Kalorimetrische Strömungssensoren können sowohl die Fließgeschwindigkeit eines Mediums als auch dessen Temperatur überwachen. Die beiden Strömungssensoren FlexFlow PF20S für den industriellen Einsatz und FlexFlow PF20H für hygienische Anwendungen unterstützen IO-Link und stellen Industrie 4.0-gerechte Diagnosedaten zur Verfügung. Analog-Modelle gibt es ebenfalls.Weiterlesen...

13. Mär. 2018 | 13:49 Uhr
751iee0318_Anlaufbild
Interview mit Udo Huneke und Jürgen Rapp, AMK Antriebe

Antriebstechnik neu gedacht

AMK ist ein glühender Verfechter der dezentralen Antriebstechnik bis hin zur schaltschranklosen Automation. Mit einem App-orientierten Programmieransatz ging man vor gut zwei Jahren an den Markt. Jetzt folgt mit ‚More Drive‘ der Ausbau in Richtung Cloud-basierter ­Antriebs- und Automatisierungstechnik. Marketingleiter Udo Huneke und Produktmanager Jürgen Rapp zu den Hintergründen der strategischen Entwicklung.Weiterlesen...

12. Mär. 2018 | 11:00 Uhr
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wird von  Maschinen häufig eine lange Lebensdauer erwartet –  ein Retrofit kann dabei helfen. Die Modernisierung  alter Panel an bestehenden Maschinen ist mit gerin- gem Aufwand und ohne Ausfallzeiten möglich Copa-Data
Frisches Bier dank frischer Technik

Krombacher setzt auf Retrofit

Durchschnittlich 107 Liter Bier trinkt der Deutsche im Jahr. Um diesen Bedarf zu decken, sind in der Produktion moderne Maschinen mit einer komplexen IT erforderlich. Kommen die Maschinen in die Jahre, birgt das jedoch erhebliche Risiken. Krombacher hat sich deshalb gemeinsam mit seinen Partnern für ein Retrofit des bestehenden Systems entschieden.Weiterlesen...

12. Mär. 2018 | 08:17 Uhr
650iee0318_Igus_e-skin
Reinraum

Staub- und wasserdichtes Wellrohr

Das Wellrohr e-Skin für Reinraumanwendungen versorgt Anlagen mit Daten, Medien und Energie, ohne durch Reibung lufttragende Partikel über den Grenznormen zu erzeugen und damit den Raum zu kontaminieren.Weiterlesen...

09. Mär. 2018 | 08:08 Uhr
605iee0318_Bihl+wiedemann_3568
Stromverteilung

Passivverteiler für den Kabelkanal

Die Passiv- und Aktivverteiler des Unternehmens binden Schalter, Taster und Sensoren mit oder ohne AS-Schnittstelle in das AS-i-Netzwerk ein und übernehmen deren Energieversorgung.Weiterlesen...

09. Mär. 2018 | 08:00 Uhr
Aufmacher Web mm1 IoT Plattform Cloud Industrie 40
(K)eine Qual bei der Wahl

Wie Sie die passende IoT-Plattform auswählen

Das ‘Internet of Things‘ stellt immer mehr Unternehmen vor die Herausforderung die richtigen funktionalen Bausteine, etwa IoT-Plattformen, für die ‘Vernetzung der Dinge‘ auszuwählen. Es ist jedoch in wenigen – aber zielgerichteten – Schritten möglich, die Anforderungen an eine IoT-Plattform zu definieren und so die passende Lösung aus dem Angebot von über 450 Möglichkeiten zu finden.Weiterlesen...

09. Mär. 2018 | 07:45 Uhr
308iee0318_Bernstein_4000neXt
Industrie-PCs

Tragsystem für gekapselte IPCs

Das weiterentwickelte Tragsystem CS-4000 Next für gekapselte IPCs passt sich Produktion und Mitarbeitern an. So erleichtert etwa ein Box-PC-Halter die Visualisierung. Für direkten Blick aufs Display sorgt ein drehbarer Standfuß.Weiterlesen...

08. Mär. 2018 | 15:00 Uhr
Rhebo_Network-Condition-Monitoring-Einsatz_CMYK
Das gläserne Netzwerk

Echtzeiterkennung von Anomalien im Steuerungsnetzwerk

Die Produktivität und Kontinuität des Industriellen Internets der Dinge (IIoT) basieren unter anderem auf einem Steuerungsnetzwerk mit hoher Qualität und Cybersicherheit. Um diese Faktoren zu überwachen und zu gewährleisten, muss eine effiziente Prozesssteuerung transparent sein. Für Unternehmen, die auf IIoT setzen, gibt es eine intelligente Visualisierung von Kommunikationsstrukturen und Vorfällen im Steuernetz.Weiterlesen...

08. Mär. 2018 | 07:48 Uhr
604iee0318_HMS_Anybus CompactCom
Industrielle Kommunikation

Embedded-Kommunikationslösung unterstützt OPC UA und MQTT

Die Produktfamilie der embedded Kommunikationsschnittstellen Anybus Compactcom unterstützt künftig auch die IoT-Protokolle OPC UA und MQTT. Damit können Gerätehersteller und Maschinenbauer die Daten der Geräte und Maschinen sicher an IT-Systeme und IoT-Software übermitteln.Weiterlesen...

08. Mär. 2018 | 07:38 Uhr
Rundum IP65-geschützte Panel und Panel-PC zum komfortablen Bedienen und Beobachten / All-round IP65-protected Panel and Panel PC for user-friendly operator control and monitoring
Bedienen und Beobachten

Rundum IP65-geschützte Panel und Panel-PC

Das Simatic HMI TP1200 Comfort Panel PRO (Protected) mit 12“ Displaydiagonale und der Industrie-Panel-PC Simatic IPC477E PRO mit 15“-, 19“- und 22“-Display kommen zur maschinennahen, schaltschranklosen Visualisierung und Automatisierung zum Einsatz.Weiterlesen...

07. Mär. 2018 | 08:21 Uhr
250iee0318_Rafi_lumotast_22
Safety

Flach bauender Not-Halt-Taster

Lumotast 22 ist der erste Not-Halt-Taster im Programm für 22,3-mm-Einbauöffnungen. Mit einer Einbautiefe von 17,6 mm kommt der Taster zum Einsatz, wenn nur wenig Raum vor und hinter der Frontplatte zur Verfügung steht.Weiterlesen...