Automatisierung

Automatisierung

Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

08. Nov. 2017 | 11:45 Uhr
DSC_0012
Marktforschung Automation

Stimmen aus der Praxis

Eins vorweg: Als repräsentativ kann man die Umfrage nicht bezeichnen. Aber bei deutlich über 600 Millionen Euro Umsatz und einem über alle Branchen verteilten Kundenstamm, darf man die Antworten der Teilnehmer des diesjährigen B&R-User-Meetings durchaus als Stimmungsbild verstehen, wenn nicht gar als Trendbarometer.Weiterlesen...

08. Nov. 2017 | 11:45 Uhr
Gemeinschaftsentwicklung: Das von den Grob-Werken und Schubert System Elektronik gemeinsam entwickelte Bedienterminals Grob4Pilot am 5-Achs-Universalbearbeitungszentrum G350-Generation 2. Schubert
Maßanzug für Bearbeitungszentren

Maschinenbauer Grob nutzt Framework-Lösung bei neuer Generation Bedienpanel

Digitalisierung und Industrie-4.0-Konzepte schreiten in der fertigenden Industrie voran. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist eine durchgängige Kommunikation von der ERP-Ebene bis zur Maschine. Die Grob-Werke in Mindelheim haben daher die Bedienphilosophie ihrer Bearbeitungszentren mit den Tools ihrer Tool-Box Grob-Net4Industry in einem Bedienpanel kombiniert, das auf der EMO Premiere feierte.Weiterlesen...

08. Nov. 2017 | 10:33 Uhr
778iee1117_Anlaufbild-SchleicherEchoRing-HMI
Mobilmachung auf breiter Front

Sichere Funkkommunikation

Kabellose Kommunikation über Tablets ist für Monitoring- und Maintenance-Aufgaben in der Produktion heute Standard. Bei sicherheitsgerichteten Anwendungen spielt Funk dagegen kaum eine Rolle. Zu Vage sind Antwortzeiten und Verfügbarkeit, um die für sicherheitsrelevante Eingaben fundamentale Ausfallsicherheit gewährleisten zu können – bislang jedenfalls.Weiterlesen...

08. Nov. 2017 | 10:05 Uhr
780iee1117_Anlaufbild
Generationswechsel eingeläutet

Steuerungstechnik für morgen

Vor einem Jahr präsentierte Phoenix Contact in Nürnberg das Konzept einer neuen, offenen Steuerungsplattform: PLCnext. Zur diesjährigen SPS IPC Drives steht mit PLCnext Control das erste Produkt in den Startlöchern.Weiterlesen...

08. Nov. 2017 | 08:45 Uhr
788iee117_Rottmayr-IoT-Stehle-2-300dpi
Schon vier Jahre Marketing?

Kommentar zu Industrie 4.0 von Klaus Rottmayr, Geschäftsführer Spectra GmbH

Gut vier Jahre sind seit der offiziellen Umsetzungsempfehlung zum Thema Industrie 4.0 auf der Hannover Messe 2013 vergangen. Seit der ersten Veröffentlichung auf der Hannover Messe 2011 sogar über sechs Jahre. Und was ist seither in der vierten industriellen Revolution passiert?Weiterlesen...

08. Nov. 2017 | 08:07 Uhr
Sinamcis S120 Booksize Motor Module C/D-Type sind eine kompatible Weiterentwicklung der Motor Modules Booksize. Zu den bisherigen Geräten von 3A-30A ergänzt Siemens das Portfolio um weitere neue Geräte. The Booksize Motor Module portfolio has been further developed to include compatible new C and D type Sinamics S120 Booksize Motor Modules. Siemens has added a number of new devices to the existing 3A-30A range. press@siemens.com, katharina.lamsa@siemens.com
Antriebstechnik

Motormodule mit dreifacher Überlast

Sinamcis S120 Booksize Motor Modules C/D-Type ergänzen die Book Size Motor Modules um Geräte mit 24, 45 und 60 A. Die Module stehen mit zweifacher Überlast (Continuous Type, C-Type), die 24-A-Version zusätzlich auch mit dreifacher Überlast (Discontinuous Type, D-Type) zur Verfügung.Weiterlesen...

07. Nov. 2017 | 11:16 Uhr
sps ipc drives 2016
Vom einfachen Sensor bis zur Industrie 4.0

SPS IPC Drives 2017: Noch größer und „digitaler“

Das Event des Jahres für die Automatisierung steht in den Startlöchern: die SPS IPC Drives in Nürnberg. Rund 1700 Aussteller aus aller Welt decken vom 28. – 30.11.2017 das komplette Spektrum der industriellen Automation ab. Um den Herausforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werden, rücken die Veranstalter das Thema ‚Software und IT in der Fertigung‘ nicht nur in den Fokus, sondern versammeln es auch in Halle 6.Weiterlesen...

07. Nov. 2017 | 09:45 Uhr
Computer Hacker
IT-Sicherheitskonzepte für Industrie 4.0

Angreifer in die Zonen weisen

Die Cyberkriminalität nimmt zu. Trotzdem fällt das Stichwort IT-Sicherheit im Kontext von Industrie 4.0 nicht immer an vorderster Stelle. Doch bei dem steigenden Grad der Vernetzung sowie der zunehmenden Abhängigkeit von Daten ist es geradezu leichtsinnig, sicherheitsrelevante Aspekte außer Acht zu lassen. Denn insbesondere Produktion und Fertigung sind beliebte Ziele für Angreifer, weil hier das Schutzniveau oft nicht ausreicht. Das ist eine unnötig offene Flanke.Weiterlesen...

06. Nov. 2017 | 14:57 Uhr
test_engineer_main2
Schluss mit Insellösungen

Vom Prüfstand zur kompletten Qualitätssicherung

MTQ Testsolutions hat Version 2017 der Automated Test Suite Tecap veröffentlicht. Die komplett überarbeitete Software mit rund 250 Verbesserungen und Funktionen ist eine Plattform zum Vereinheitlichen von Testprozessen und Standardisieren einer in den Produktionsprozess integrierten Qualitätssicherung.Weiterlesen...

06. Nov. 2017 | 13:39 Uhr
f_press_psenmat_1x_1000_600_complete_with_ramps_b8_2_cold_2017_10_logo
Sicherheitsschaltmatte mit Ortsdetektion

Fußsteuerung und Sicherheit kombiniert

Auf der SPS IPC Drives 2017 zeigt Pilz unter anderem die Sicherheitsschaltmatte PSENmat mit Ortsdetektion sowie die Steuerung PSS67 PLC, die erste sichere SPS-Steuerung mit Schutzart IP67.Weiterlesen...

03. Nov. 2017 | 11:01 Uhr
302iee1117_MSC_Evervision_7
Human Machine Interface

Extrem helle TFT-Industriedisplays

Ausgestattet mit einer langlebigen LED-Hintergrundbeleuchtung erreichen diese 7“-TFT-Displays von Evervision eine Helligkeit von bis zu 1750 cd/m². Das erlaubt brillante Bildschirmdarstellungen und gute Ablesbarkeit auch in hellem Sonnenlicht mit hohem Kontrast.Weiterlesen...

03. Nov. 2017 | 07:57 Uhr
IoT-Gateways emIOT Janz Tec
Industrielle Kommunikation

Edge-Gateway als IIoT-Grundlage

Die IoT-Gateway-Serie emIOT erweitert das Embedded-PC-Portfolio um speziell für die Vernetzung von Maschinen und Prozessen konzipierte Systeme als Grundlage für IIoT-Anwendungen.Weiterlesen...

02. Nov. 2017 | 07:01 Uhr
796iee1117_Helukabel_Topserv & Topgeber
Kabel / Leitungen

Servo- und Geberleitungen jetzt bis 90 Grad Celsius dauerstabil

Helukabel stellt sein komplettes Produktprogramm an Servo- und Geberleitungen, also die Topserv- und die Topgeber-Leitungen, von bisher 80 °C als maximale Betriebstemperatur auf jetzt 90 °C um.Weiterlesen...