Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Mit 101 Jahren: Sick trauert um Gisela Sick
Mit unerschütterlichem Mut und visionärer Kraft hat Gisela Sick das Unternehmen Sick über Jahrzehnte entscheidend mitgestaltet. Am vergangenen Freitag, den 1. November 2024, ist sie im Alter von 101 Jahren verstorben.Weiterlesen...

Traco Power TCI-Serie: Konduktionsgekühltes System
Traco Power hat mit der TCI-Serie ein neues konduktionsgekühltes Netzteilsystem entwickelt, das höhere Leistung ohne Lüfter ermöglicht.Weiterlesen...

Neuronale Netze mit Fischertechnik erkunden
Neuronale Netze treiben maschinelles Lernen und Robotik voran. Fischertechnik macht diese komplexe Technologie greifbar – mit einer spannenden Kombination aus physischen Modellen und virtueller Programmierung.Weiterlesen...

Lang lebe das softwaredefinierte Fahrzeug!
Softwaredefinierte Fahrzeuge ermöglichen kontinuierliche Software-Updates und Verbesserungen, die den Lebenszyklus von Fahrzeugen nachhaltig verändern. Virtualisierung und Cloud-Technologien spielen dabei eine zentrale Rolle.Weiterlesen...

IPC-Zertifizierung: Der Schlüssel zur Qualitätssteigerung
Mehr Effizienz und weniger Fehler: Entdecken Sie die Vorteile einer IPC-Zertifizierung für Ihre Fertigungsprozesse und erfahren Sie, wie Qualitätssicherung und Wettbewerbsfähigkeit zusammenhängen.Weiterlesen...

Nachgefragt: MVTec-CEO erläutert Vorwürfe gegen Largan
MVTec, Hersteller für industrielle Bildverarbeitungssoftware, hat bekannt gegeben, dass ein Strafverfahren gegen Largan wegen der unrechtmäßigen Nutzung ihrer Softwareprodukte eingeleitet wurde. Wir haben nachgefragt, was hinter dem Verfahren steckt.Weiterlesen...

SPS und electronica 2024 zeitgleich: Was die Veranstalter sagen
Jahrzehntelang fanden die großen Elektronikmessen in München und die SPS zeitnah im Herbst statt – bis 2023. Auch 2024 finden electronica und SPS gleichzeitig statt. Was die Gründe dafür sind und wie die Messe München das Vorgehen einordnet.Weiterlesen...

Automation NEXT – Das neue Portal rund um Automatisierung
Automatisierung ist im Wandel: Vom Techniktool für die Fertigung zum universellen Werkzeug, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Mit dem neuen Online-Portal Automation NEXT begleiten die Verlage mi connect und Hüthig Medien diese Entwicklung.Weiterlesen...

IEE@home – die November-Ausgabe 2023 der IEE als E-Paper
Auch 2023 müssen Sie im Home Office nicht auf Informationen zur Automatisierung verzichten: Die November-Ausgabe der IEE ist nun als E-Paper erhältlich! Themen sind u. a.: EU-Maschinenverordnung, KI-basierte Bildverarbeitung, die Messe SPS uvm.Weiterlesen...

Alarmierende Stimmung im deutschen Maschinen- und Anlagenbau
Für das „Maschinenbau-Barometer“ des Beratungsunterhmens PwC werden vierteljährlich 100 Führungskräfte befragt. Aktuelles Ergebnis: Die Stimmung im deutschen Maschinen- und Anlagenbau ist alarmierend.Weiterlesen...

Siemens und Microsoft treiben Anwendung von KI voran
Siemens und Microsoft präsentieren den Industrial Copilot, einen Assistenten mit generativer KI zum Verbessern der Kollaboration von Mensch und Maschine. Was dahinter steht und was für die Zukunft geplant ist.Weiterlesen...

IIoT-Demonstrator für die Feldebene
Die Schmersal Gruppe zeigt auf der SPS 2023 wie sich das industrielle Internet der Dinge (IIoT) auf der Feldebene beispielhaft umsetzen lässt. Die Komponenten und Systeme ermöglichen eine umfassende Maschinenkommunikation sowie die ganzheitliche Vernetzung von der Feldebene bis in die Cloud.Weiterlesen...

Sensoranbindung über IO-Link und Bluetooth Mesh
Um Industrie-4.0-Anwendungen in bestehenden Anlagen umzusetzen, ist bisher oft eine umfassende zusätzliche Verkabelung notwendig. Mit neuen Bluetooth-Komponenten von ifm lässt sich dies mit einem Bluetooth Mesh elegant umgehen.Weiterlesen...