Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Intelligente Analysen durch Cluster und Algorithmen von MCD
Die rasante Entwicklung der digitalen Transformation führt dazu, dass Künstliche Intelligenz auch im Bereich der Mess- und Prüftechnik nutzbar ist. Intelligente Software-Algorithmen analysieren Messdaten, um Regelmäßigkeiten zu erkennen und daraus Zukunftsprognosen zu erstellen.Weiterlesen...

Endress+Hauser baut Fertigung weiter aus
Endress+Hauser baut die Fertigung im französischen Cernay weiter aus und hat ein neues Produktions- und Bürogebäude errichtet.Weiterlesen...

Ohne Cyber-Security keine digitale Transformation
Die Zukunft der Industrie hängt von innovativen Cyber-Security-Lösungen ab. Viele Automatisierungstechniker und Entscheider in der OT fragen sich, was das für sie bedeutet.Weiterlesen...

Siemens kauft Predictive-Maintenance-Spezialisten Senseye
Mit der Übernahme von Senseye erweitert Siemens sein Portfolio mit Lösungen für die vorausschauende Instandhaltung. Senseye ist ein führender Anbieter von ergebnisorientierten Predictive Maintenance-Lösungen für Fertigungs- und Industrieunternehmen.Weiterlesen...

IEE@home – die Mai-Ausgabe der IEE als E-Paper
Auch 2022 müssen Sie im Home Office nicht auf Informationen zur Automatisierung verzichten: Die Mai-Ausgabe der IEE ist nun als E-Paper erhältlich. Lesen Sie mehr zu den Themen: Megatrend Konnektivität, Messe automatica, Cybersecurity u.v.m.Weiterlesen...

Die besten Elektrotechnik-Unis in Deutschland 2022
Das Elektrotechnikstudium hat in Deutschland Tradition – entsprechend hoch und unübersichtlich ist die Zahl der Universitäten, die das Fach – sowie verwandte Bachelor- oder Master-Studiengänge – anbieten. Hier finden Sie Deutschlands beste Unis für das Fach Elektrotechnik.Weiterlesen...

Wie sich der Zugang zu Schaltschränken überwachen lässt
Für einen Netzbetreiber bedeutet Sicherheit auch die Türen von Schaltschränken zu überwachen. Da sich weder Türkontakt- noch Rollenschalter für eine einfache Nachrüstung eigneten, nutzt man kompakte Schaltschrankwächter um jegliche Türöffnungen zu überwachen.Weiterlesen...

So viel kosten Cyberangriffe auf OT-Netzwerke
Die Digitalisierung hat zu einer Flut von Sicherheitsbedrohungen geführt, die Millionenschäden nach sich ziehen da viele Unternehmen laut einer Studie von Trend Micro nicht dagegen gewappnet sind. Welche Gegenmaßnahmen das Unternehmen empfiehlt.Weiterlesen...

Arrow und Senseye entwickeln KI-basierende Wartungslösungen
Arrow und Senseye bringen eine auf KI und maschinelles Lernen gestützte Lösung für die maschinelle Überwachung und vorausschauende Wartung auf den Markt. Die Vereinbarung betrifft die EMEA-Region.Weiterlesen...

Bosch Rexroth sieht „Paradigmenwechsel in der Automation“
Die Transformation in der industriellen Automatisierung ist in vollem Gange. Forderungen nach Einfachheit und Flexibilität auf technologischer Seite sowie Unabhängigkeit von globalen Lieferketten steigen deutlich. Die Automatisierung wird daher offener und von zunehmender Zusammenarbeit zwischen allen Marktakteuren geprägt.Weiterlesen...

Beckhoff auf der automatica 2022
Die Automatisierung geht neue Wege: Beckhoff geht voran. Erleben Sie unsere Technologie-Highlights direkt vor Ort.Weiterlesen...

Modulserie als Sprachsteuerungslösung per Web-Interface
Eine neue Modulserie für individuelle Kommunikationsgeräte auf Basis von GSM, 2-Draht-Bus- und IP-Datenübertragung eignet für eine Vielzahl von Bedien- und Kommunikations-Anwendungen und erhältlich für GSM-, 2-Draht-Bus- und IP-basierte Datenübertragung.Weiterlesen...

Cyber-Security „Machine Learning ist ein zweischneidiges Schwert“
Das IIoT bringt viele Möglichkeiten – aber auch Gefahren mit sich. Im Interview spricht Franz Köpinger, Marketing Manager Cyber-Security for Industry bei Siemens, über die Anforderungen der Industrie und der Cyber-Security und über den Megatrend „Connectivity“.Weiterlesen...