Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Modulare Schutztürabsicherung
Die Schutztürabsicherung Multifunctional Gate Box der 2. Generation (MGB2) integriert alle relevanten Funktionen rund um Schutztüren in einem Gerät. Die Absicherung verfügt zudem über ein Busmodul (MBM) für Profinet/Profisafe.Weiterlesen...

Audi setzt Scanner-Handschuh Proglove ein
Im Audi-Werk Ingolstadt scannen Logistik-Mitarbeiter Teile mithilfe des Handschuhs Proglove. Dadurch haben sie beide Hände frei und arbeiten ergonomischer.Weiterlesen...

Mitarbeiter bleiben Erfolgsfaktor trotz Roboter
Zwei Drittel der deutschen Maschinenbauer planen weitere Investitionen in Robotertechnologien. Entscheidend für die Mensch-Maschine-Kooperation bleibt dabei die Qualifikation der Mitarbeiter. Das geht aus einer Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PWC hervor.Weiterlesen...

Ethernet-IO-Modul mit Multiprotokoll
Die Ethernet-IO-Module unterstützen Protokolle wie Profinet, Ethernet IP und Ethercat. Zudem steuert eine integrierte mini-SPS einen Teil der IOs. Ein integrierter Webserver ermöglicht neben dem Adressieren auch das Parametrieren sowie den Abruf von Status- und Diagnoseinformation der IOs.Weiterlesen...

IO-Link für Profinet-Netzwerk
Das IO-Modul Brad-Harsh stellt bis zu acht IO M12-Kanal zur Verfügung und als hub bis zu 16 IOs. Mit einem in Schutzart IP67 ausgelegten Gehäuse kann das Ethernet-Modul auf der Maschine montiert werden und benötigt daher keinen Schaltschrank.Weiterlesen...

Software-Stabilität der Profinet-Simulatoren verbessert
Biehl + Wiedemann hat die Stabilität und Funktionsfähigkeit der beiden Profinet-Mastersimulatoren BW3035 und BW3057 verbessert und anwenderfreundlicher gestaltet.Weiterlesen...

Bildschirmschreiber erfüllt FDA-Anforderungen
Der Bildschirmschreiber Logoscreen 600 von Jumo ist jetzt zusätzlich mit FDA-konformer Datenaufzeichnung und Manipulationserkennung lieferbar. Das Bedien- und Visualisierungskonzept des Gerätes ist ebenfalls neu.Weiterlesen...

Intelligente Displays mit Java programmieren
Mit der Java Virtual Machine (Java VM) läst sich kompilierter Java-Code direkt auf iLCD-Panels ausführen. In vielen Fällen ist damit kein externer Controller in der Kundenapplikation mehr nötig, um das Display anzusteuern.Weiterlesen...

Sicherheitslichtschranke mit integrierter Auswertung
Sicherheitslichtschranken der Baureihe SLB 240/440/450 haben eine integrierte Auswertung, verfügen über sichere Halbleiterausgänge und lassen sich ohne externe Sicherheitsauswertung direkt in den Sicherheitskreis einbeziehen.Weiterlesen...

Robuste Ethernet-Schnittstelle
Ix Industrial, eine neue miniaturisierte Ethernet-Schnittstelle für hohe Datenraten, ist aus der Kooperation von Harting und Hirose entstanden. Gemeinsam haben die beiden Partner das ix-Industrial-Steckgesicht nach IEC/PAS 61076-3-124 genormt. Die beiden miniaturisierten Highspeed-Ethernet-Steckverbinder T1 und M8, d-kodiert sind Eigenentwicklungen von Harting.Weiterlesen...

COM-Carrier und Komplettsystem
Pentair hat einen modularen Standard-COM-Carrier für COM-Express-Module vom Typ 6 entwickelt. Diese von der PIGMG standardisierten COM-Express-Module stellen die aktuellsten Signale zur Verfügung wie zum Beispiel HDMI, GBit-Ethernet, USB 2.0 und 3.0 sowie PCI-Express.Weiterlesen...

IP67-zertifizierte CO2-Sensoren
Eine neue Familie besonders robuster und langlebiger CO2-Sensoren führt SE Spezial-Electronic ab sofort mit der bis IP67 zertifizierten Telaire T3000-Serie von Amphenol Advanced Sensors im Programm.Weiterlesen...

Handbuch und Dokumentation werden überflüssig
Einfach zu verdrahten und anzuschließen. Mit diesen Eigenschaften punktet AS-Interface mittlerweile seit Jahrzehnten im Feld – auch die Safety-Variante. Also alles perfekt? „Nicht ganz,“ verrät Désirée Oestreicher, Produktmanagerin bei Bihl+Wiedemann, im Interview mit der IEE. Die Konfiguration und Adressierung der Safety-Applikationen hat es mitunter in sich. Dem bereiten die Mannheimer AS-i-Experten mit der neuen Konfigurations- und Inbetriebnahme-Software ASIMON360 ein Ende.Weiterlesen...