Automatisierung

Automatisierung

Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

13. Okt. 2015 | 10:11 Uhr
Industrie 4.0

Die sieben Merkmale der Maschine der Zukunft

Jahrzehntelang haben sich Produktions- und Informationstechnik zu eigenen Systemarchitekturen entwickelt. Aber in Zeiten des Internet of Things, da unzählige vernetzte Dinge innerhalb eines Netzwerks miteinander kommunizieren, kann sich diese Trennung negativ auswirken. Netzwerk-Konvergenz ist deswegen ein Schlüsselelement der Fabrik von morgen. Es gibt aber noch sechs weitere.Weiterlesen...

13. Okt. 2015 | 07:40 Uhr
Industrielle Kommunikation

Starter-Kit für IEEE-TSN

Das Deterministic-Ethernet-Starter-Kit ermöglicht die Evaluierung des neuen IEEE-TSN-Standard für Echtzeit-Industrieanwendungen – und kommt mit fertig einsetzbarem Set-up.Weiterlesen...

10. Okt. 2015 | 13:02 Uhr
Positionserfassung

Druckfester Seilzug-Wegaufnehmer

Der Seilzuggeber SX200 WayCon kann in Hydraulikzylinder integriert werden und dort einen Hub von bis zu 12 m erfassen. Weiterlesen...

09. Okt. 2015 | 08:02 Uhr
Sensorik

Berührungslose Durchflussmessung

Das Durchflussmesssystem Nivusmart Q mit parallelen Füllstandsmessungen ermöglicht berührungsloses Messen – mithilfe von Ultraschallsensoren.Weiterlesen...

01. Okt. 2015 | 10:02 Uhr
Internet of Things

In der Industrie 4.0 ist Kommunikation gefragt

Der Einsatz von IoT-Technologien hat längst begonnen. Es gibt sowohl erste erfolgreiche Geschäftsmodelle als auch cyber-physische Systeme und die essenziellen semantischen Modelle befinden sich gerade in der Standardisierung. Wenn jetzt die vertikale Integration der Feldebene in die Cloud realisiert wird, dann sind weitere Anwendungen in der Breite umsetzbar.Weiterlesen...

01. Okt. 2015 | 08:10 Uhr
Interview mit Stefan Körte, Hilscher

Industrie 4.0 braucht die Cloud als Backbone

Mit Industrie 4.0 und Internet of Things wird die Automatisierung gerade neu gedacht. Sowohl Maschinen- und Modul-Lieferanten als auch Endanwender stehen vor einer Zäsur. Wie die Firma Hilscher auf diese Entwicklung reagiert, erläutert Stefan Körte, Direk­tor Vertrieb und Marketing.Weiterlesen...

30. Sep. 2015 | 09:33 Uhr
Kommunikation

WLAN online planen

Der WLAN-Calculator ermöglicht es Anwendern die Übertragungsstrecke drahtloser Geräte zu berechnen.Weiterlesen...

30. Sep. 2015 | 08:59 Uhr
Handhabungstechnik

Robotik und Handling auf der Motek

Zur Montage- und Handhabungsmesse Motek, die vom 5. bis 8. Oktober 2015 wieder in Stuttgart stattfindet, werfen wir einen Blick auf den festen oder auch sanften Griff: spannende Neuheiten rund ums Greifen, Drehen, Heben.Weiterlesen...

30. Sep. 2015 | 08:00 Uhr
Antriebstechnik

Materialhandling in XXL

Die Braun Maschinenfabrik hat eine komplette Trennschleifanlage zum Heißtrennen von radialgeschmiedetem Stangenmaterial an ein italienisches Edelstahlwerk geliefert. An und für sich eine Standardlösung, wäre da nicht die Integration in die Schmiedelinie gewesen, die eine anspruchsvolle Neukonzeption des Handlingprozesses zur Folge hatte. Realisiert hat das der Maschinenbauer mithilfe von fast 70 Getriebemotoren des WEG-Tochterunternehmens Watt Drive. Weiterlesen...

30. Sep. 2015 | 07:32 Uhr
Human Machine Interface

Gamepad-Joystick für die Industrie

Spätestens die Schutzklasse IP68/IP69K macht deutlich, dass Daumenjoysticks TRY14 für den industriellen Einsatz konzipiert sind. Größe und Bedienweise ähneln der von Gamepad-Joysticks.Weiterlesen...

29. Sep. 2015 | 09:30 Uhr
Bildverarbeitung

Vision-Sensor hält dicht in IP69K

In der Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie müssen auch Vision-Sensoren weitreichende Hygieneanforderungen einhalten. Denn in den sogenannten sensiblen Bereichen müssen Sensor und Untersuchungsobjekt gleichermaßen voreinander geschützt werden. Ein Vision-Sensor in IP69K hält Staub und Wasser stand.Weiterlesen...

25. Sep. 2015 | 08:00 Uhr
Industrielle Kommunikation

Treiber für PC/CAN-Interfaces

Ab sofort unterstützt ein Treiberpaket für das Echtzeitbetriebssystem VxWorks (6.9.3) von Windriver einen Großteil der Ixxat PC/CAN-Interfaces.Weiterlesen...

24. Sep. 2015 | 10:58 Uhr
Leitsystem

Mehr Integration, mehr Kommunikation mit MES

Der Stahlproduzent Voestalpine Europlatinen plante und überwachte seine Geschäftsprozesse mit SAP und seine Produktion mit Excel. Eine direkte Kommunikation zwischen den beiden Systemen fand nicht statt, Daten übertrugen Mitarbeiter per Hand. Um dem ein Ende zu bereiten und die Produktivität zu steigern, entschied sich das Unternehmen für ein MES, das beide Welten flexibel verbindet – ohne Sonderlösungen.Weiterlesen...