Automatisierung

Automatisierung

Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

24. Sep. 2015 | 08:54 Uhr
Wartung & Instandhaltung

Prognostik: Von gestern für morgen lernen

Präzise oder gar vorausschauend ist die Instandhaltung heute oft nicht. Auf der Basis von mathematischen Modellen und historische Daten lassen sich Wartung und Instandhaltung punktgenau planen.Weiterlesen...

24. Sep. 2015 | 08:06 Uhr
Industrielle Kommunikation

Ethernet-Switches für Profinet und Ethernet/IP

Als kostengünstige Einstiegsgeräte bieten die Layer-2-Switches Scalance XB-200 Datenraten bis zu 100 MBit/s und jede Menge Funktionen. So können Anwender etwa per Umschaltfunktion zwischen Profinet- und Ethernet/IP-Standard wählen.Weiterlesen...

23. Sep. 2015 | 14:41 Uhr
380pr1015-aerotech-bild-1-s-waveplate.jpg
Innovative Bewegungsführung in der Laser-Nanofabrikation

Nachführsteuerungsfunktion optimiert Laseroptikherstellung

Mit der Einführung der S-Wellenplatten-Produktreihe gelang dem Spezialisten für Lasertechnologielösungen Workshop of Photonics die Produktion des ersten kommerziell erhältlichen Laseroptikgeräts. Ausgestattet mit einer Bewegungssteuerung und Drehtischen von Aerotech kann das Gerät nicht nur die Spezial-Wellenplatten herstellen, sondern auch alle denkbaren Oberflächen- und 3D-Nanostrukturen erzeugen oder die Reparatur von Microchips übernehmen.Weiterlesen...

23. Sep. 2015 | 10:54 Uhr
Industrielle Bildverarbeitung

Kamera einfach ohne Treiber installieren

Ein einheitlicher UVC-Treiber (USB Video Class) macht die Installation von USB-Kameras einfach, da keine spezielle Treibersoftware eines bestimmten Herstellers benötigt wird. Weiterlesen...

23. Sep. 2015 | 08:14 Uhr
Bedienelement

Piezotaster im individuellen Design

Metal-Line-Schalter PSE HI lassen sich jetzt auch mit erhabenen Symbolen wie etwa Braille-Schrift, Buchstaben oder Zahlen in verschiedenen Farben und Ausführungen auf dem Taster ausstatten.Weiterlesen...

22. Sep. 2015 | 14:15 Uhr
mts-white-paper1-fig1-magnetostriktives-prinzip.jpg
Industriesensorik

Einsatz von Positionssensoren in Umgebungen mit hohen Temperaturen

In Industrieanlagen mit hohen Temperaturen muss Positionsmesstechnik effizient und ausfallfrei funktionieren. MTS erklärt, wodurch sich die hochgenauen, robusten und quasi wartungsfreien Temposonics-Positionssensoren insbesondere für den Einsatz im Hochtemperaturbereich eignen.Weiterlesen...

22. Sep. 2015 | 08:17 Uhr
Automatisierungstrends

Der Antrieb wird zum Alleskönner

Die derzeitigen Automatisierungssysteme nutzen die kleinere und schnellere Prozessortechnik nur zum Teil aus. Wie lässt sich dieses Potenzial in der Zukunft nutzen und wie sehen die Antriebsgeräte und die Kommunikation der Zukunft aus? Weiterlesen...

21. Sep. 2015 | 08:21 Uhr
Industrielle Kommunikation

Kommunikations-Retrofit

Wenn eine alte Maschine noch solide arbeitet und ein langes Leben erwartet, kann sie trotzdem das digitale Ende ereilen. Denn heute muss alles steuerbar und kommunikativ sein. Damit Maschinen nicht zum alten Eisen gehören und auf den Schrott wandern, lohnt es sich oft, in eine neue Kommunikationsinfrastruktur zu investieren – vom Stecker bis zum Switch.Weiterlesen...

16. Sep. 2015 | 11:46 Uhr
Energieketten

Montagekosten kalkulieren

Ein Online-Tool sorgt für mehr Transparenz bei den Montagekosten von Energieführungssystemen.Weiterlesen...

15. Sep. 2015 | 09:56 Uhr
Energie-Management

Steuerung über Langwelle

Das Funkrundsteuergerät FER 1001 nutzt die hohe Reichweite der Langwelle um gleichzeitig mehrere dezentrale Anlagen zu schalten. Das Gerät vereint eine zentrale Steuerung mit hoher Skalierbarkeit.Weiterlesen...

14. Sep. 2015 | 15:40 Uhr
Akquise

Pepperl+Fuchs übernimmt Mactek Corporation

Der Mannheimer Prozessautomatisierer Pepperl+Fuchs hat die Mactek Corporation, einen Anbieter von Hart-Geräten, übernommen. Pepperl+Fuchs will damit sein Angebot an integrierten Lösungen erweitern und seine Position auf dem Markt für Wireless Hart stärken.Weiterlesen...

10. Sep. 2015 | 08:03 Uhr
Industrielle Kommunikation

Maximale Wireless-Netzwerkverfügbarkeit

Der Wireless Access Point/Bridge/Client AWK-3131A unterstützt die IEEE 802.11n-Technologie mit einer maximalen Datenrate von 300 Mbps und liefert so außergewöhnlich schnelle und zuverlässige Wireless-Leistung in Industrieumgebungen. Dabei sorgt Aerolink-Schutz für maximale Netzwerkverfügbarkeit. Weiterlesen...

07. Sep. 2015 | 08:23 Uhr
Industrielle Kommunikation

I/O-System auf dem neusten Stand

In der I/O-Ebene können Maschinenbauer Zeit und Geld verbrennen. Entsprechend aktuell hält Siemens seine I/O-Systeme. Marketing Manager Christian Dörner und Produktmanager Norbert Brousek erläutern den aktuellen Status.Weiterlesen...