Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Daten-Welten wachsen zusammen
Wer effizient und schnell planen will, braucht vor allem eins: aktuelle und umfassende Daten der abertausenden Komponenten. Die Krux liegt im Pflegeaufwand. Der CAD-Anbieter Wscad schlägt nun eine Brücke zum Wettbewerber und stellt seine Artikeldatenbank auch im Eplan-Format ins Netz. Mehr noch: Bei Bedarf konvertiert das Unternehmen auch komplette Projekte ins Eplan-Format.Weiterlesen...

Die Maschinen in der Westentasche
Apps helfen dabei, Engineering und Produktion effizienter und einfacher zu machen. In unserer Marktübersicht zeigen wir die gesamte Anwendungsbandbreite und viele der Apps lassen sich über den QR-Code direkt herunterladen und testen.Weiterlesen...

Miniatur-Lichtschranken mit hohen Schaltabständen
Miniatur-Lichtschranken W100-2 umfassen alle gängigen Detektionsprinzipien und lassen sich damit vielfältig einsetzen. Dabei erlaubt die Gehäusebauform mit M3-Befestigungsgewinden im 1“-Lochabstand eine einfache, standardisierte Montage.Weiterlesen...

Die Knackpunkte von PCT
Moderne Visualisierungskonzepte kommen an hochauflösenden Displays mit projiziert kapazitivem Touch (PCT) nicht mehr vorbei. Schnell ins Lastenheft geschrieben, erweist sich deren Anpassung an die Umgebungsbedingungen in der Industrie jedoch häufig als problematisch, aber beherrschbar.Weiterlesen...

2D-Kamera für 3D-Sehen
Mit einer speziellen Kamera will Matrix Vision die gängigen Schwachstellen der 3D-Bildverarbeitung kompensieren. Zwei Stereokameras mit unterschiedlichem Fokus ermöglichen es, bekannte, eingelernte Objekte wahrzunehmen und deren Position, Lage und Bewegung im Raum zu erfassen.Weiterlesen...

SPS-Bedienpanel oder Web-Panel
Speziell für die Codesys-Webvisualisierung sowie die Visualisierung von SPS anderer Hersteller mit integriertem Webserver ist das 4,3“-Touchpanel C43-XS vorgesehen. Dabei sorgt der optimal auf die Hardware abgestimmte Microbrowser für einen blitzschnellen Systemstart und hohe Betriebsleistung. Weiterlesen...

Gelungene Familienpolitik
Sechs verschiedene Servocontroller mit einheitlicher Funktionalität bilden die Escon-Familie von Maxon. Sie unterscheiden sich durch Leistung, Abmessungen und Anschlusstechnik und zeichnen sich durch hohe Benutzerfreundlichkeit und ein breites Anwendungsspektrum aus.Weiterlesen...

Bi-telezentrische Objektive messen hochgenau
Besonderes Kennzeichen dieser Opto-Messobjektive für hochpräzise Messaufgaben ist das bi-telezentrische Design. Durch die objektseitige Telezentrie lassen sich räumlich ausgedehnte Objekte ohne perspektivische Fehler abbilden.Weiterlesen...

Vier wesentliche Vorteile des Big-Data-Ansatzes
Der Big-Data-Ansatz erfordert ein komplettes Umdenken. Es geht darum, Big Data als prozessübergreifenden Treiber für einen optimierten Fertigungsprozess zu erkennen. Vollständige Rückverfolgbarkeit ist hierbei ein wertvolles Nebenprodukt und kein Kostenfaktor. Der Artikel beschreibt die vier wichtigsten Vorteile. Weiterlesen...

Entwicklung zuverlässiger IPC- und Embedded-Systeme
Bicker Elektronik erweitert sein Power+Board-Programm um zwei Mainboard-Hersteller. Neben den Industrie-Mainboards von Fujitsu aus deutscher Fertigung stehen nun auch Bundles mit Embedded-Mainboards von ASRock und Perfectron zur Verfügung. Umfassend geprüft werden die Industrie- und Medizin-Netzteile zusammen mit den Mainboards im hauseigenen Labor.Weiterlesen...

Vibrationsarm und leise auf den Zahn gefühlt
Neue Erkenntnisse, Techniken und Systeme sorgen mittlerweile dafür, dass sich heute auch schwierige Zahnwurzelbehandlungen erfolgreich und mit möglichst geringer Patientenbelastung durchführen lassen. Dazu leistet die moderne Antriebstechnik mit DC-Kleinstantrieben einen wichtigen Beitrag.Weiterlesen...

Im Netz der Industrie 4.0
In 27 Hallen zeigen die Aussteller ihre Neuheiten auf der Hannover Messe. Unter anderem ist die ‚MDA – Motion, Drive & Automation‘ turnusmäßig wieder dabei. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, hat die Redaktion der IEE für Sie Hot Spots zu spannenden Produkten vorbereitet.Weiterlesen...

Ein Tigersprung über den Ganges
Indien gilt als aufstrebende Wirtschaftsmacht – und will die Erwartungen in den kommenden Jahren festigen: Die Industrie soll boomen. Zeit für das Land, sich weiter ins Blickfeld internationaler Unternehmen zu begeben. Das diesjährige Partnerland der Hannover Messe im Profil.Weiterlesen...