Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Industrial-Ethernet-Cat.-7- und Cat.-7A-Leitungen
Die Ansprüche an Kabel und Leitungen im industriellen Umfeld sind besonders hoch.Weiterlesen...

Busklemmen für die Leiterkarte
Mit den Ethercat-Steckmodulen der EJ-Serie lässt sich der Plattformgedanke bei Großserien mit vielen Gleichteilen umsetzen, ohne dabei die Möglichkeiten der Variantenbildung zu verlieren.Weiterlesen...

Kompakte elektrische Greif-Schwenkeinheit
Die elektrische Greif-Schwenkeinheit EGS verbindet Greifen und Schwenken in einem Gehäuse. Das wartungsarme Modul besitzt eine vom Hersteller entwickelte Kopplung des Getriebes und ermöglicht Endlosdrehungen ohne elektrische Schleifdurchführung. Weiterlesen...

Intelligente Displays (iLCDs) zum Darstellen anspruchsvoller Inhalte
Wenn es bei Geräten mit Mensch-Maschine-Schnittstelle darum geht, die Projektkomplexität zu reduzieren und die Produkte schneller auf den Markt zu bringen, sind intelligente LCDs (iLCDs) die richtige Wahl. Die Darstellung anspruchsvoller Inhalte am Display erfolgt hierbei durch die integrierte Intelligenz, die eine schmalbandige Standardschnittstelle direkt von der Anwendung ansteuert.Weiterlesen...

Vom Sensor bis zum ERP
Hochstandardisierte, branchenunabhängige, Software-Pakete sorgen für Transparenz und Effizienz in der Fertigung. Weiterlesen...

Spezielles Gehäuse für ein innovatives Handbediengerät
Mit Handbediengeräten, zum Beispiel von Schleicher Electronic, lassen sich Maschinen einrichten und direkt am Prozess steuern. Ein neues Modell dieses Spezialisten für intelligente mobile Steuerungen besitzt ein robustes und funktionelles Gehäuse. Bopla stellt das Gehäuse als spezifische Lösung her.Weiterlesen...

Wirtschaftlicher Temperaturmessumformer
Zur flexiblen Temperaturmessung mit den marktüblichen Sensoren Pt 100 und Pt 1000 sowie Thermoelementen des Typs J und K bietet sich der Temperaturmessumformer BL 520 aus der Baureihe Basic-Line an.Weiterlesen...

Messumformer zum Überwachen der Industrieöl-Feuchte
Der EE364 In-Line-Messumformer ermöglicht ein Überwachen des Feuchtegehalts in Trafo-, Schmier-, Hydraulik- und Motorölen sowie Dieselkraftstoff. Das spart Kosten für Wartungsmaßnahmen und vermeidet Maschinenausfälle.Weiterlesen...

Übernahme: Siemens schluckt Camstar und baut aus
Siemens hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Produktionsleitsystem-Software-Anbieters Camstar Systems unterzeichnet. Mit der Übernahme untermauert der Konzern seine Strategie für die Digitalisierung der Industrie und erweitert das Portfolio für integrierte Produktentwicklung. Weiterlesen...

Sicherheitskonzept für Industrie 4.0 erhält Innovationspreis
Das Fraunhofer Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) in Karlsruhe hat den Innovationspreis Neo 2014 für das Forschungsprojekt ‚Secure Plug and Work‘ erhalten. Auch der Software-Sicherheits-Spezialist Wibu-Systems hat sich mit seiner Protection-Suite für diesen Preis beworben und gehört zu den fünf Finalisten.Weiterlesen...

Linearachse mit Direktantrieb
Die Linearmotorachse MLL besitzt eine hohe Steifigkeit und ermöglicht einen ruckfreien Lauf. Weiterlesen...

Koppelrelais einfach anbinden
Mit dem digitalen Ausgangsmodul für Axioline F lassen sich Koppelrelais über vorkonfektionierte Systemkabel einfach an I/O-Stationen anbinden.Weiterlesen...

Bierkrugfabrik
Mit einer Bierkrugfabrik will Maxim Integrated die Vorzüge seiner MicroPLC-Technik und damit das Potenzial von Industrie 4.0 auf seinem Messestand anschaulich darstellen. Weiterlesen...