Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Mehr Flexibilität mit Bahnkantenerkennung per Ultraschall
Mit Ultraschall ist zwar fast alles machbar. Ob ein Ultraschallsensor die richtige Lösung für eine spezielle Aufgabe ist, bedarf jedoch einer systematischen Analyse. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Technologiestudie eines skalierbaren Ultraschall-Kantensensors der Firma Microsonic. Die Idee dahinter: Ein modularer Aufbau ermöglicht individuelle Anpassungen hinsichtlich Gabelbreite und Messlänge.Weiterlesen...

Die Datenflut in der Produktion zähmen
Bei Prüf-, Mess-, Steuer- und Regelanwendungen müssen Ingenieure und Wissenschaftler riesige Mengen an Daten in sehr kurzer Zeit erfassen – und immer öfter sofort auswerten und vergleichen. Das verlangt nach neuen strategischen Ansätzen.Weiterlesen...

So widerstehen HMI-Systeme der Folterkammer Produktion
HMI-Systeme erleben einen regelrechten Boom. Aber längst nicht alle Geräte mit dem Prädikat ‚Industrie‘ eignen sich gleichermaßen für den harten Industrieeinsatz. Schiere Kraftmeierei und Feature-Listen machen noch keinen Industrie-PC. Was wirklich zählt.Weiterlesen...

SPS steuert virtuelles Kraftwerk aus Notstromaggregaten
In den Niederlanden wird die Netzstabilität gesetzlich geregelt und Netzschwankungen werden sanktioniert. Der Netzbetreiber Tennet setzt deswegen auf einen virtuellen Verbund aus Notstromaggregaten, um flexibel und schnell auf Schwankungen reagieren zu können.Weiterlesen...

Zweimal Feldbus auf einer PCI-Karte
Mit den Zwei-Kanalkarten CIFX lassen sich zwei Feldbuskanäle unabhängig voneinander betreiben – und das mit nur einem PCI-Steckplatz.Weiterlesen...

Beckhoff-IPCs sind Simatic-kompatibel
Wer konvertiert schon gerne aufwendig seine Step7-Programme, wenn er die Hardware wechseln will. IBH Softec bietet eine Lösung: Per SD-Karte wird aus Beckhoff-PCs eine vollwertige S7-SPS, in die sich Step7-Projekte transferieren und mit den gewohnten Tools programmieren lassen.Weiterlesen...

Berührungslose Drehgeber in Edelstahl
Induktive Drehgeber QR24 sind für größere Kundenprojekte jetzt auch in einer Edelstahlausführung EQR24 erhältlich und eignen sich damit etwa für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie.Weiterlesen...

Data-Logging direkt an der Maschine
Neben der Anschlussmöglichkeit für vier Ethercat-Box-Spannungsversorgungszweige bietet die Smart-Power-Box EP9224 eine interne Strom- und Spannungsmessung. Die Werte stehen der Steuerung per Ethercat zur Verfügung.Weiterlesen...

Visualisierung und Fernwartung sorgen für Kleinholz ohne Pause
Mobile Säge- und Spaltautomaten verrichten Schwerstarbeit weit ab von schützenden Hallendächern und stets bereit stehenden Service-Mitarbeitern. Umso wichtiger sind daher leistungsfähige Bediengeräte und Fernwartungslösungen.Weiterlesen...

Roboter wechselt Betriebsart
In der dritten Generation sind die Leichtbauroboter UR5 und UR10 TÜV-zertifiziert und zeichnen sich durch einen Absolutwertgeber, acht justierbare Sicherheitsfunktionen und die doppelte Anzahl eingebauter I/Os aus.Weiterlesen...

Bei Powerlink müssen Viren draußen bleiben
Viele Produzenten zögern, ihre Produktionsmittel an das Internet anzuschließen, von cloud-basierten Angeboten ganz zu schweigen. Sie haben Angst davor, dass Hackerangriffe oder Schad-Software die Produktion lähmen. Powerlink postuliert für sich, vor Eindringlingen sicher zu sein.Weiterlesen...

Positioniersystem mit Steuerung
Besonders gut für die Automation von Produktkennzeichnungsanwendungen geeignet ist die komplett montierte und einbaufertig gelieferte einachsige Lineareinheit Driveset M157 mit einer Wiederholgenauigkeit von 0,1 mm.Weiterlesen...

MEN Mikro Elektronik geht Partnerschaft mit Hilscher ein
Für eine neue Familie an modularen, Built-to-order-Systemen ist die MEN Mikro Elektronik mit Hilscher eine Partnerschaft eingegangen. Kunden profitieren nun von einem verbesserten Angebot an Ein-/Ausgabe-Möglichkeiten.Weiterlesen...