Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Absolutwertgeber in Windkraftanlage
Nur wenn der Wind frontal auf die Rotorblätter trifft, erreichen Windenergie-Anlagen ihre volle Leistung. Damit deren Steuerung weiß, in welche Richtung die Nase zeigt, erfassen Singleturn-Drehgeber den Drehwinkel der Anlage und verhindern gleichzeitig, dass sich die Kabel im Inneren zu stark verdrehen.Weiterlesen...

Softing übernimmt Psiber Data
Softing hat mit Wirkung zum 01. Januar 2014 die gesamten Gesellschaftsanteile der Psiber Data GmbH mit Hauptsitz in Krailling bei München übernommen und steigt damit in die mobile Ethernet-Diagnose ein.Weiterlesen...

Resistiver Touch-Panel-Computer
Die Serie der resistiven Touch-Panels wurde nun um ein Gerät mit einem 5,7“ großen Display erweitert. Weiterlesen...

Marktübersicht Apps in der Automatisierung
Mit Apps haben viele Anbieter ein Thema gefunden, mit dem sie sich abheben können. Manchen Widrigkeiten zum Trotz sprießen deswegen immer neue Apps und App-Anwendungsmöglichkeiten aus dem Boden. Mit dem Update nach der ersten Marktübersicht vom April 2013 gibt die IEE einen Überblick über den Status quo.Weiterlesen...

Vervielfacher erzeugt vier Pt100-Signale
Vier Ausgangssignale Pt 100 erzeugt der Messstellenvervielfacher TMU104V aus einem Eingangssignal.Weiterlesen...

Mitsubishi Electric: Generationswechsel beim Volumenmodell
Neben Schneider Electric, Panasonic und Siemens erneuerte auch Mitsubishi Electric wichtige Steuerungsbaureihen zur SPS IPC Drives: In den Startlöchern stehen die Nachfolger der Kompakt-SPS Melsec FX3 sowie der modularen Automatisierungsplattform iQ.Weiterlesen...

Regler mit integrierter Sicherheit
Den Leistungsbereich von 2 bis 16 kW decken Antriebsregler aus dem FPGA-basierenden Antriebsreglungssystem E°Darc C ab.Weiterlesen...

Auto-ID-System für Mensch und Maschine
ID-Verfahren wie RFID oder Barcodes erfassen Daten schnell und digital. Diese sind aber für den Menschen nicht lesbar, was zu Problemen im Logistikprozess führen kann. Im Rahmen des Forschungsprojektes Identoverlight wurde deshalb einen Informationsträger entwickelt, der die Vorteile der existierenden ID-Verfahren mit der Lesbarkeit für den Menschen kombiniert – und die Daten mit Licht überträgt. Weiterlesen...

LAN-to-LAN-Router mit Multiport
Speziell für Systeme mit der Steuerung Sinumerik 840D sl ist der LAN-to-LAN-Router RSM-E100 konzipiert, der als intelligenter Vermittler zwischen Firmen-, Anlagen- und Servicenetzen auftritt.Weiterlesen...

Neue S7-1500 CPUs: Leistung satt
Leistungsfähigkeit gepaart mit zusätzlichen Funktionen – so lässt sich die 2012 vorgestellte S7-1500-Generation zusammenfassen. Zur SPS IPC Drives 2013 legte Siemens nach: Die CPU 1518 ist nicht nur deutlich schneller, zudem wurden Engineering, Handhabung sowie Diagnose ausgebaut.Weiterlesen...

Siemens kauft weiteren PLM-Spezialisten: Tesis PLMware
Siemens übernimmt Tesis PLMware, einem Spezialisten für die Integration von Product Lifecycle Management (PLM) Software in andere Unternehmens-IT-Anwendungen. Der Konzern verfolgt damit seine Strategie weiter durch Zukäufe im Bereich der Industrie-Software zu wachsen.Weiterlesen...

Vom Schiff in die Wolke
Da Schiffe die meiste Zeit auf den sieben Weltmeeren unterwegs sind, gestaltet sich die Datenübertragung an eine Zentrale zwecks Wartung und Condition Monitoring schwierig. Deshalb bietet M.A.C. System Solutions ein System an, mit dem sich Maschinen-, Navigations- und Verbrauchsdaten vom Schiff zu einer Landanlage übertragen lassen. Weiterlesen...

LED-Signalsäule mit vielen Funktionen
Die aktuelle Signalsäule Kompakt 37 bietet insgesamt 48 unterschiedliche Varianten. Weiterlesen...