Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Gemeinsam setzen wir neue technologische Maßstäbe
Gemeinsam setzen wir neue technologische Maßstäbe, die Präzisionsantriebssysteme von maxon sind nicht nur auf dem Mars, sondern überall auf der Erde präsent. Erfahren Sie mehr über unsere Business Units und die diesjährigen Highlights in unserer ersten globalen maxon Keynote.Weiterlesen...

Wie sich der Anlagendurchsatz beim Laserabtrag verdoppeln lässt
Um den Durchsatz einer Laserabtragsmaschinen zu verdoppeln, wurde die Steuerungsstruktur modernisiert und vereinfacht. Wie genau, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

PC-Karte im M.2 3042-Format
Hilscher hat sein cifX PC-Karten-Portfolio um eine Lösung für industrielle Master- und Slave-Kommunikation im M.2-Format erweitert. Somit lassen sich Automatisierungsgeräte über einen M.2-Sockel mit einer Schnittstellenkarte auszustatten.Weiterlesen...

Start-ups im Spotlight: Lean Manufacturing
Unsere Themenreihe ‚Start-ups im Spotlight‘ geht in die 10. Runde! Seien Sie gespannt, was die 5 Start-ups aus der Kategorie Lean Manufacturing zeigen.Weiterlesen...

Vollelektronische Zweifach-Logikmodule
Logikmodule verknüpfen die Ausgänge mehrerer Sensoren logisch miteinander und reduzieren den Bedarf an Steuerungseingängen sowie den Verdrahtungsaufwand. IPF Electronic stellt zwei neue vollelektronische Zweifach-Logikmodule mit M12-Anschlüssen vor.Weiterlesen...

Robuste Gehäuselösungen für E-Auto-Ladetechnik
Eine umfangreiche Lade-Infrastruktur ist die Voraussetzung für die breite Akzeptanz von E-Autos. Die robusten Gehäuselösungen von Rose Systemtechnik bilden die Basis für den Ausbau dieses Netzes. Sie schützen die empfindliche Elektronik in Wallboxen und Ladesäulen vor Wind und Wetter.Weiterlesen...

Inverses und modulares Kabeldurchführungssystem
Mit dem neuen Kabeldurchführungssystem KDSI-SR bietet Conta-Clip in Sachen Kabelmanagement mehr Flexibilität sowie eine sichere Abdichtung von Leitungen mit und ohne Stecker. Die einteiligen Schraubrahmen ermöglichen eine schnelle Konfektionierung.Weiterlesen...

Großdisplays zum visualisieren von Prozessabläufen
Großdisplays zur Visualisierung von Prozessabläufen oder zur Darstellung wichtiger Kennzahlen haben in der Industrie seit langem Einzug gehalten. Das kompakte Visualisierungssystem NDiS B560 von Spectra eignet sich ideal für diese Anwendungsgebiete.Weiterlesen...

Plug-and-Play-Lösung fehlerfrei verbinden
Bei Phoenix Contact entstand die Idee der Systemverkabelung bereits 1989. Damals erarbeitete das Unternehmen gemeinsam mit einem Anwender eine erste Plug-and-Play-Lösung für die Steuerung Simatic S5. Auf diese Weise wurde die steckbare Drei-Komponenten-Lösung der Systemverkabelung geschaffen. Und wie sieht es 32 Jahre später aus?Weiterlesen...

E/A-Modul für Regelungsanwendungen zur Erfassung von Kräften und Bewegungen
AMC, System- und Vertriebspartner von Gantner Instruments, bietet mit den Systemen der Q.series X die Möglichkeit Daten zu erfassen und den Prüfbetrieb zu steuern. Damit wurde die Möglichkeit für Kraft- und Bewegungssteuerungsanwendungen erweitert.Weiterlesen...