Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Zukunftsziel Predictive Maintenance
Was ist bei Predictive Maintenance heute möglich und wie können Elektronikfertiger Instandhaltungskosten senken? Das verrät Ihnen dieses Interview.Weiterlesen...

Wie ein Lötroboter Siemens in der THT-Fertigung hilft
Ein entscheidender Faktor, um die Effizienz von Lötprozessen zu steigern, ist eine hohe Flexibilität. Dabei kann ein Lötroboter helfen.Weiterlesen...

Messaufgaben sehr genau lösen
Gerade für industrielle Anwendungen mit hohen Stückzahlen und im OEM-Bereich sind die Seilzug-Wegsensoren Wire Sensor WPS-K100 von Micro-Epsilon eine wirtschaftliche Lösung. Sie lösen Messaufgaben sehr genau und befinden sich dabei in einem wirtschaftlichen Preissegment.Weiterlesen...

Warum 6G die Erwartungen erfüllen wird, die 5G geweckt hat
Was bedeutet 6G? Warum wird es entwickelt und wofür brauchen wir es? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Dr. Ivan Ndip, Experte für Antennen und Hochfrequenz-Systeme am Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM in Berlin.Weiterlesen...

Smart-Metering-Technologie für über 200.000 intelligente Zähler
Siemens Limited und Tata Power Delhi Distribution Limited haben gemeinsam Smart-Metering-Technologie für über 200.000 intelligente Zähler eingeführt. Das EnergyIP-Zählerdatenmanagementsystem ermöglicht das zeitnahe Erfassen von Stromzählerdaten.Weiterlesen...

Fernwirkspezialist unter neuer Führung
Digicomm hat mit Wirkung zum 1. August 2021 Jörg Brunk zum Geschäftsführer bestellt. Er übernimmt die Unternehmensleitung von Carl von Campe, der sich als aktiver Gesellschafter aus den operativen Aufgaben zurückziehtWeiterlesen...

Mini-Reihenklemmen mit Nennquerschnitt von 2,5 mm²
Immer kleinere Geräte bedeuten immer weniger Platz zum Anschluss. Wago hat daher eine Mini-Variante seiner Reihenklemmen in das Portfolio aufgenommen, auch mit einem Nennquerschnitt von 2,5 mm².Weiterlesen...

Die Top 10 auf all-electronics.de im August 2021
Welche Beiträge auf all-electronics.de die Leser im August 2021 am meisten interessiert haben, zeigen Ihnen folgende Bilder. Klicken Sie rein und lesen Sie die beliebtesten Artikel des letzten Monats.Weiterlesen...

3 Fragen an… Olaf Gehrels, Der Deutsche Robotik Verband
Am 7. Oktober startet die dritte Ausgabe der Praxistagung Roboter in der Verpackungsindustrie. Um Sie einzustimmen, stellen wir Ihnen in loser Folge unsere diesjährigen Referenten in Kurzinterviews vor. Heute: Olaf Gehrels, Der Deutsche Robotik Verband.Weiterlesen...

Vision-Sensoren für flexiblen Einsatz
Objekte identifizieren, vermessen, positionieren und abgleichen, Codes lesen und Texte erkennen –kann ein Sensor diese breite Palette von Aufgaben erledigen? Eine neue Gerätefamilie für die automatisierte Bildverarbeitung bietet ein modulares Portfolio mit passenden Komponenten für viele unterschiedliche Anwendungen sowie einen umfassenden Satz von Software-Tools zur einfachen Anpassung.Weiterlesen...