Automatisierung

Automatisierung

Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

07. Feb. 2013 | 13:51 Uhr
Echtzeit-Ethernet – neu definiert

Deep Impact

Kaum vorstellbar, dass Profinet IRT, Ethercat und Powerlink in ihren heutigen Ausprägungen einmal obsolet sein werden. Genau das passiert, wenn die IEEE Task Group ‚Time Sensitive Networking’ ihre diversen Projekte abgeschlossen hat und als Ethernet-Standards in die Geräte eingeflossen sind.Weiterlesen...

07. Feb. 2013 | 12:00 Uhr
Coreexpress-Serie

Für den Extremeinsatz

Bei der Coreexpress-Serie handelt es sich um die ersten selbstentwickelten und auf Intels Atom-E-Prozessoren basierenden Computer-on-Module des Unternehmens. Weiterlesen...

06. Feb. 2013 | 15:31 Uhr
Monitoring von LWL-Netzen

Bringt Licht ins Dunkel

Das Überwachen von Lichtwellenleiter-Strecken (LWL) in Profibus-Netzwerken war bisher umständlich und zeitaufwendig, da der Profibus-Master die LWL-Netze nicht erkennt. Der Anwender musste daher zu jedem einzelnen Konverter laufen, um diesen zu überprüfen. EKS Engel hat jetzt eine webbasierte Lösung entwickelt, mit der sich der Zustand von optischen Profibus-Netzen zentral überwachen lässt.Weiterlesen...

05. Feb. 2013 | 08:17 Uhr
Fernwartung für Simatic S7-1200

Clevere Ergänzung

Um eine Simatic S7-1200 um Funktionen für Fernwarten und -wirken zu ergänzen bietet Siemens GMS-Modems an. Diese übertragen die Daten aber lediglich. Mit einer Kombination aus Gateway und Datenportal ist es möglich, die geloggten Daten auch zu visualisieren, auszuwerten und langzeitzuarchivieren, ohne dass dafür eine gesonderte Software nötig ist.Weiterlesen...

31. Jan. 2013 | 11:50 Uhr
Übernahme

HMS Networks kauft Ixxat

HMS hat für rund 32 Millionen Euro Ixxat übernommen.Weiterlesen...

28. Jan. 2013 | 07:57 Uhr
Robotersteuerung Motoman FS100

Drehmoment dynamisch berechnen

Ausgestattet mit offenen Programmier- und I/O-Schnittstellen lässt sich die handliche Robotersteuerung Motoman FS100 in übergeordnete Anlagensteuerungen integrieren.Weiterlesen...

28. Jan. 2013 | 07:51 Uhr
Soft-SPS Accontrol S7-Win32

Entwicklungskosten sparen

Die Software Accontrol S7-Win32 bildet ein S7-SPS-System exakt auf dem Computer nach, so dass hier S7-Steuerungsprogramme genauso ablaufen können wie in der Hardware-Umgebung. Weiterlesen...

24. Jan. 2013 | 07:35 Uhr
Schwingungsmonitor CW-200

Dokumentiert den Betriebszustand

Der Schwingungsmonitor CW-200 überwacht den aktuellen Schwingungspegel sowie andere relevante Messgrößen und dokumentiert zudem den Betriebszustand von Maschine und Aggregaten.Weiterlesen...

22. Jan. 2013 | 12:49 Uhr
Personen

CBO von Contrinex verlässt Unternehmen

Friedrich Keglowich, ehemaliger Chief Business Officer des Schweizer Sensorherstellers Contrinex ist seit Januar dieses Jahres Senior Advisor bei der Unternehmensberatung Aquin & Cie.Weiterlesen...

21. Jan. 2013 | 14:56 Uhr
Simulationssoftware TaraVRbuilder

Modellbaukasten für Logistik-und Produktionsszenarien

Die Software zur Visualisierung und Simulation von Logistik- und Produktionsszenarien TaraVRbuilder erhielt eine neue Benutzerführung mit selbsterklärenden Toolbars und auf 550 Objekte erweiterte Bibliotheken.Weiterlesen...

15. Jan. 2013 | 10:00 Uhr
Mobilfunk integriert

Embedded-Computer bringt Fahrzeuge in die Cloud

Für die Betreiber von Bussen, Nutzfahrzeugen und mobilen Maschinen wird Vernetzung immer wichtiger. Das geht zum Beispiel mit E1-zugelassenen In-Vehicle-PCs, die eine Mobilfunkschnittstelle besitzen. So brauchen sich Applikationsentwickler und Systemintegratoren nicht mehr um Hardware- und Softwareanpassung kümmern.Weiterlesen...

10. Jan. 2013 | 08:43 Uhr
Energieverbrauch im Griff

Von der Verbrauchsmessung bis zum Lastmanagement

Der Energieverbrauch lässt sich nur reduzieren, wenn er bekannt ist – und das möglichst exakt. Der Aufzeichnung der Verbräuche kommt deshalb eine zentrale Bedeutung zu. Mit Aprol Enmon bietet B&R ein System, das stand-alone oder in Prozessleitsysteme integriert ein permanentes Energie-Monitoring zur Verfügung stellt.Weiterlesen...

09. Jan. 2013 | 11:46 Uhr
Steuerungstechnik in Spritzgießmaschinen

Robotik inklusive

Die Integration verschiedener Verfahrensschritte in automatisierte Fertigungszellen hat ihre Licht- und Schattenseite: Was sich auf die Kosten und Zykluszeiten positiv auswirkt, macht die Steuerungstechnik häufig komplex. Dieser Tendenz setzt der Spritzgießmaschinenbauer und Automatisierungsexperte Engel etwas entgegen: die Integration der Robotik in die Maschinensteuerung.Weiterlesen...