Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.
Viel Sicherheit auf kleinem Raum
Das AS-i-Safety-8E/1A-Modul erfüllt die Anforderungen von Schutzart IP20 und ermöglicht das sichere Anschließen von Sensoren.Weiterlesen...
Schneller Netzspeicher
Die RNAS-1200-Serie so genannter Network Attached Storage-Systeme wurden für den Einsatz in Industrieumgebungen konstruiert, die ein Massenspeichergerät mit hoher Leistung, Zuverlässigkeit und Kapazität erfordern. Weiterlesen...
DSM Computer und Real-Time Systems werden Partner
Ziel der Zusammenarbeit ist es, kompakte Embedded-Systeme mit vorgetestetem, Ready-to-use-Softwarepaket anzubieten.Weiterlesen...
Komplettsysteme und Motoren aus einer Hand
Der Elektronikdienstleister und Embedded-Spezialist TQ-Systems ergänzt das Leistungsspektrum um Antriebslösungen und hat zu diesem Zweck einen neuen Geschäftsbereich installiert. Kern des Angebots sind Antriebe mit Robodrive-Technologie, ergänzt durch die kundenspezifische, Embedded Drives genannte Systemintegration.Weiterlesen...
Lösungen für eine vernetzte Welt
Das Zynq4-Ethernet-Evaluationssystem ermöglicht die schnelle Entwicklung von auf Ethernet fokussierten Schaltungen, die auf dem Xilinx-Baustein Zynq-7000-EPP basieren. Weiterlesen...
Hard- und Software im Überfluss
Vom 26. bis 28. Februar trifft sich die Embedded-Community in Nürnberg auf der Embedded World. Seit mehr als zehn Jahren ist die Messe Dreh- und Angelpunkt einer der dynamischsten Technologie-Branchen.Weiterlesen...
Lässt sich nicht stören
Touch-Eingabesysteme mit kapazitiven Sensoren lassen sich flüssig und komfortabel bedienen. Allerdings kann ihre Sensibilität schnell zu unerwünschten Fehleingaben führen, zum Beispiel durch aufspritzende Flüssigkeiten. Mit dem richtigen Controller ignoriert das Eingabesystem die unbeabsichtigte Berührung.Weiterlesen...
Immer wissen was läuft
Nach jeder Änderung an einer Anlage durch Updates oder Erweiterungen ist die Dokumentation veraltet. Bisher lässt sie sich nur mit viel Aufwand auf dem neuesten Stand halten. Die Mitsubishi Adroit Process Suite behebt dieses Problem: Sie bildet ein Bindeglied zwischen SPS, Scada und Dokumentation. Mitsubishi Electric installierte sie als Teil einer Automatisierungslösung in einer irischen Wasseraufbereitungsanlage.Weiterlesen...
Engineering-Portal für Automatisierer
Durchgängiges Engineering stellten viele Firmen bereits auf der SPS IPC Drives in den Mittelpunkt. Zur Hannover Messe bringt auch ABB mit dem Automation Builder ein plattformübergreifendes Framework in Stellung.Weiterlesen...
Deep Impact
Kaum vorstellbar, dass Profinet IRT, Ethercat und Powerlink in ihren heutigen Ausprägungen einmal obsolet sein werden. Genau das passiert, wenn die IEEE Task Group ‚Time Sensitive Networking’ ihre diversen Projekte abgeschlossen hat und als Ethernet-Standards in die Geräte eingeflossen sind.Weiterlesen...
Für den Extremeinsatz
Bei der Coreexpress-Serie handelt es sich um die ersten selbstentwickelten und auf Intels Atom-E-Prozessoren basierenden Computer-on-Module des Unternehmens. Weiterlesen...
Bringt Licht ins Dunkel
Das Überwachen von Lichtwellenleiter-Strecken (LWL) in Profibus-Netzwerken war bisher umständlich und zeitaufwendig, da der Profibus-Master die LWL-Netze nicht erkennt. Der Anwender musste daher zu jedem einzelnen Konverter laufen, um diesen zu überprüfen. EKS Engel hat jetzt eine webbasierte Lösung entwickelt, mit der sich der Zustand von optischen Profibus-Netzen zentral überwachen lässt.Weiterlesen...
Clevere Ergänzung
Um eine Simatic S7-1200 um Funktionen für Fernwarten und -wirken zu ergänzen bietet Siemens GMS-Modems an. Diese übertragen die Daten aber lediglich. Mit einer Kombination aus Gateway und Datenportal ist es möglich, die geloggten Daten auch zu visualisieren, auszuwerten und langzeitzuarchivieren, ohne dass dafür eine gesonderte Software nötig ist.Weiterlesen...