Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Mehr sehen auf der Vision
Auf der Vision in Stuttgart ging das Ringen um die richtige Verbindungstechnik für Bildverarbeitungssysteme weiter. Und obwohl Kameras immer intelligenter werden und damit mehr Aufgaben übernehmen, haben Framegrabber noch längst nicht ausgedient. Einfacher werden 3D- und Multi-Kameraanwendungen.Weiterlesen...

Akquisitionsknaller: Bartec übernimmt Top Group
Der Ex-Schutz-Anbieter Bartec übernimmt die Mehrheit der italienischen Top Group, bestehend aus den Firmen Feam, Nuova ASP sowie Fenex und startet damit die größte Akquisition in der Firmengeschichte. Weiterlesen...

Schrittmotor mit integrierter Steuerung
Mit Abmessungen von nur 28 mm Breite, 90 mm Länge und 60 mm Höhe fügt sich der Kompaktantrieb Nema 11 auch bei beengten Platzverhältnissen bestens in jede Anwendung ein. Integriert sind ein Encocer zur Drehüberwachung sowie die komplette Steuer- und Leistungselektronik.Weiterlesen...

Computing-Plattform für Remote-IoT
Für die Systemüberwachung in der Energiewirtschaft und für die dezentrale Industrieautomation in Remote-IoT- und M2M-Anwendungen eignet sich der 4G LTE Embedded-Risc-Computer UC-8100, der sich als als Kommunikationsplattform und sicheres Gateway für die Datenerfassung im Feld einsetzen lässt.Weiterlesen...

Big Data verdichten
Produktlaunch in Europa: Mit Equipment Insight stellt GE Intelligent Platforms auf der SPS IPC Drives eine Lösung zur Anlagenüberwachung vor, mit der OEMs Daten ihrer Maschinen erfassen, analysieren und Informationen zur Verbesserung der Servicequalität und Anlagenleistung generieren können.Weiterlesen...

Beckhoff: Rückenwind bei Umsatz und Innovationen
Technologie und Innovationen haben immer Konjunktur. Das zeigt einmal mehr Beckhoff Automation auf der SPS IPC Drives eindrucksvoll – mit Innovationen und überdurchschnittlichem Umsatzwachstum.Weiterlesen...

Phoenix Contact stellt in Nürnberg die Weichen
Ein denkwürdiges Ereignis: Erstmals in der neunzigjährigen Firmengeschichte von Phoenix Contact steht kein Familienmitglied an der Spitze. „Der Beginn einer neuen Epoche bei Phoenix Contact“, erläutert Roland Bent, Geschäftsführer Marketing und Entwicklung, auf der SPS IPC Drives.Weiterlesen...

Update: Elektromotoren am Limit: Der Grimsel siegt im Rennen
Leistungsdichte und Effizienz – diese beiden Parameter stehen an oberster Stelle bei den Entwicklungszielen moderner Elektromotoren. Die Vacuumschmelze (VAC) liefert hierfür Hochleistungsmagnetwerkstoffe und Technologien, die das Limit des aktuell Machbaren darstellen.Weiterlesen...

Die Hot Spots Steuerungstechnik
In elf der insgesamt 14 Messehallen auf der SPS IPC Drives 2014 dreht sich alles ums Steuern und Regeln. Damit Sie sich zurechtfinden, haben wir für Sie unsere Hot Spots gezündet.Weiterlesen...

Multitouch-Panel für die Hausautomation
In Bildschirmdiagonalen von 10,4“, 12,1“ und 15“ gibt es Panel PCs der SP-601x-Serie, die sich aufgrund der verbesserten Grafikleistung besonders für Anwendungen der Industrie- und Hausautomation eignen. Weiterlesen...