Automatisierung

Automatisierung

Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

26. Sep. 2012 | 12:00 Uhr
Transponder-Chip I-Code ILT

RFID-Etiketten lassen sich im Stapel blitzschnell lesen

Die mit Transponder ausgestatteten RFID-Etiketten arbeiten mit einer Frequenz von 13,56 MHz und beherbergen den Transponder-Chip I-Code ILT von NXP. Weiterlesen...

26. Sep. 2012 | 08:18 Uhr
Stromversorgung

Strukturiert planen

Steuer- und Lastkreise für DC-24-V-Anwendungen zu planen ist eine komplexe Angelegenheit – vor allem die selektive Dimensionierung von Sicherungskomponenten. Eine optimale Lösung im Hinblick auf Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung verlangt eine strukturierte Vorgehensweise.Weiterlesen...

25. Sep. 2012 | 13:41 Uhr
Wärmebildkameras für die Instandhaltung

Achtung Aufnahme

Wer, wie der Distributor Reichelt, täglich über 7.000 Sendungen aus seinem Lager verschickt, kann sich in der Logistik keine Verzögerungen und Anlagenausfälle leisten. Potenzielle Probleme müssen frühzeitig erkannt werden und idealerweise bereits behoben sein, bevor sie tatsächlich auftreten. Wärmebildkameras helfen dabei. Weiterlesen...

25. Sep. 2012 | 11:10 Uhr
Vision 2012:

Bildverarbeiter feiern Jubiläum auf den Fildern

Anfang November trifft sich die Bildverarbeitungsbranche zu ihrem jährlichen Event. 2012 feiert die Vision, Internationale Fachmesse für Bildverarbeitung (BV) ihr silbernes Jubiläum, zu dem die Messe Stuttgart als Veranstalter rund 360 Aussteller und über 7.000 Besucher auf den Fildern bei Stuttgart erwartet.Weiterlesen...

24. Sep. 2012 | 13:38 Uhr
3D-Roboterführung

Anschließen und loslegen

3D-Bildverarbeitung gilt als wichtige Enabler-Technologie für die Robotik. Allerdings war diese bisher nur Spezialisten vorbehalten. Einfachere 3D-Konzepte ermöglichen Robotik-Anwendern ihre Bildverarbeitung selbst zu installieren und in Betrieb zu nehmen.Weiterlesen...

24. Sep. 2012 | 11:10 Uhr
Embedded-PC / Industrie-PC

MSC-Gruppe forciert Systemgeschäft

Die rund 400 Millionen Euro Umsatz schwere MSC-Gleichmann-Gruppe hat am Standort Stutensee bei Karlsruhe konzentriert in einem neuen Design-Center die Entwicklung von standardisierten Computer-on-Modulen (COMs) und kundenspezifische Systemdesigns.Weiterlesen...

21. Sep. 2012 | 13:49 Uhr
Pneumatisches Assistenzsystem

Mensch und Maschine arbeiten Hand in Hand

Assistenzsysteme sind ein Weg, humanere Arbeitswelten und erweiterte Handlungsspielräume für ältere oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen zu schaffen. Die Exohand ist ein an die menschliche Hand angepasstes Exoskelett, mit dem sich Finger aktiv bewegen, die Kraft in den Fingern verstärken oder Bewegungen der Hand aufnehmen sowie in Echtzeit auf Roboterhände übertragen lassen.Weiterlesen...

21. Sep. 2012 | 13:23 Uhr
Interview mit Ralph Müller, Schurter

Vom Komponenten- zum Systemhersteller

Die Industrien der Alpenregion zeichnen sich durch Qualität, Präzision, Beständigkeit und Innovation aus. Davon hat sich die IEE vor Ort überzeugen können. Im Interview unterhält sich die IEE mit Ralph Müller von Schurter über die Firmenphilosophie und den starken Schweizer Franken.Weiterlesen...

21. Sep. 2012 | 12:08 Uhr
Interview mit Andrés Ureña, Servax | Landert Motoren

Maßgeschneiderte Antriebstechnik auch ohne Seltene Erden

Die Industrien der Alpenregion zeichnen sich durch Qualität, Präzision, Beständigkeit und Innovation aus. Davon hat sich die IEE vor Ort überzeugen können. Im Interview unterhält sich die IEE mit Andrés Ureña von Servax | Landert Motoren, über die zukünftige Rolle seltener Erden in Elektroantrieben.Weiterlesen...

21. Sep. 2012 | 08:18 Uhr
Miniaturisierung im Handling

Roboter im Kleinformat

Während Komponenten und -systeme stetig kleiner werden, hinkt die Entwicklung der Produktionssysteme diesem Trend oft hinterher. Schweizer Forscher haben eine Lösung für dieses Problem gefunden und in einer Familie von Deltarobotern des Mechatronik-Unternehmens Asyril umgesetzt.Weiterlesen...

21. Sep. 2012 | 08:11 Uhr
Interview mit Christian Altmann, Clusterland Oberösterreich

Unternehmen brauchen qualifizierte Partner

Die Industrien der Alpenregion zeichnen sich durch Qualität, Präzision, Beständigkeit und Innovation aus. Davon hat sich die IEE vor Ort überzeugen können. Im Interview unterhält sich die IEE mit dem Leiter des Kunststoff- und Mechatronik-Cluster der Clusterland Oberösterreich über die Perspektiven der Österreichischen Industrie.Weiterlesen...

20. Sep. 2012 | 15:37 Uhr
Automatisierung und Mechatronik im Alpenraum

Mehr als nur Tourismus

Die Alpenregionen Schweiz und Österreich sind für die meisten untrennbar mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus und Landwirtschaft verbunden. Doch dies hat sich gewandelt. Im Global Competitiveness Report 2009-2010 des Weltwirtschaftsforums, das die Wettbewerbsfähigkeit von Ländern misst, rangiert die Schweiz auf dem ersten Platz.Weiterlesen...

19. Sep. 2012 | 15:44 Uhr
Messevorschau Viennatec

Alles drin!

Die Viennatec, größte Industrie- und Gewerbefachmesse Österreichs, beginnt am 9. Oktober 2012 in Wien und vereint sechs Messen unter ihrem Dach. Vier Tage lang präsentieren die ausstellenden Unternehmen aus dem kompletten Zyklus der Industrie ihre Neuheiten. Auch Sonderschauen gehören zum Angebot.Weiterlesen...