Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Federdruckbremsen für Robotergelenke
Auch bei Cobots steht die Sicherheit an erster Stelle. Maßgeschneiderte, besonders flache Federdruckbremsen in den Achsen, halten im Störungsfall den Roboterarm sicher in Position.Weiterlesen...

Sensor+Test: Messtechnische Systemkompetenz in 2 Hallen
Die Vorbereitungen für die Sensor+Test vom 10. bis 12. Mai 2022 in Nürnberg laufen auf Hochtouren. Mehr als 300 Aussteller werden vor Ort ihre neuesten Technologien aus Sensorik und Messtechnik vorstellen.Weiterlesen...

Das sind die Schwerpunktthemen der Hannover Messe
Nachdem zwei Präsenzveranstaltungen der Hannover Messe erst verschoben und dann kurzfristig abgesagt wurden, freut sich die Branche über eine große Industriemesse. Vom 30.05. bis 02.06.2022 wird die Branche wieder Gelegenheit haben, ihre Innovationen live präsentieren können.Weiterlesen...

IO-Link Class A-Sensoren mit einem IO-Link Wireless-Master verbinden
Hilscher hat sein IO-Link Wireless-Portfolio um die netField Device IO-Link Wireless Bridge erweitert. Die neue Bridge verbindet alle IO-Link-Class A-Sensoren mit einem IO-Link Wireless-Master.Weiterlesen...

Fachkräftemangel im Maschinen- und Anlagenbau nimmt zu
Technischen Berufen geht laut VDMA der Nachwuchs aus und im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Lage nochmals verschärft: Es gibt deutlich mehr freie Ausbildungsstellen als Bewerber und Unternehmen suchen händeringend nach Fachkräften.Weiterlesen...

„Erfahrungen in der Leistungselektronik helfen der E-Mobilität“
Als mittelständisches Familienunternehmen fühlt sich Michael Koch zu nachhaltigem Handeln besonders verpflichtet. Was das mit E-Mobilität zu tun hat und wie der Zusammenhang mit Energiemanagementsystemen aussieht, verrät der Geschäftsführer im Interview.Weiterlesen...

Bachmann electronic weiterhin auf Erfolgskurs
In Folge zum Rekordjahr 2020 schaffte Bachmann 2021 ein weiteres gutes Geschäftsjahr und steigerte den Unternehmensumsatz auf rund 90 Mio. EUR.Weiterlesen...

Via Smartphone: Fernunterstützung für Frequenzumrichter
Nicht jeder Servicefall an einem Frequenzumrichter erfordert es, dass ein Techniker gerufen werden muss. Eine einfache und schnelle Lösung bietet hier ein Remote Service von ABB.Weiterlesen...

Elektronischer Multifunktionszähler mit Programmierassistent
Der neue elektronische Multifunktionszähler von Hengstler, lässt sich für die Stückzahlzählung ebenso nutzen wie als Positionsanzeige, Geschwindigkeitsmesser sowie für die Längen- und Betriebsstundenerfassung.Weiterlesen...

Beckhoff knackt 2021 erstmals Umsatzmilliarde
Trotz Bauteilknappheit und Coronapandemie hat der Automatisierungstechnik-Spezialist Beckhoff seinen Umsatz 2021 um 28 % steigern können.Weiterlesen...

Transportable Edge Computing Hardware für Automotive, Marine sowie Luft- und Raumfahrt
AI Transportables ermöglichen Edge-KI-Infrastrukturen für den Betrieb in rauen Umgebungen. Sie erfüllen die MIL-SPEC Anforderungen wie Stöße und Vibrationen, Redundanz, Betriebstemperaturen, Höhenbereiche und unterbrechungsfreie Stromversorgung.Weiterlesen...

BSI aktualisiert Sicherheitsanalyse zu OPC UA
Die Analyse der Sicherheitsfunktionen in der Spezifikation von OPC UA des BSI hat bestätigt, dass OPC UA keine systematischen Sicherheitslücken enthält.Weiterlesen...

Hersteller-Katalogdaten für alle ECAD-Tools mit wenigen Klicks verfügbar
Digitale Zwillinge sind ein wichtiger Bestandteil von Industrie 4.0. Aber wie sieht ein praktischer Einsatz aus? Das zeigt Siemens gemeinsam mit Phoenix Contact.Weiterlesen...