Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

PCAN-ExpressCard
PEAK-System Technik bietet mit der PCAN-ExpressCard eine Lösung für die CAN-Anbindung von Computern mit ExpressCard-Schacht.Weiterlesen...

Industrielle Kommunikation
Ab sofort gibt es das AS-i-3.0-Gateway Profisafe über Profibus oder Profinet.Weiterlesen...

Industrielle Kommunikation
Die Produktfamilie Anybus-IC wurde um ein Kommunikationsmodul für CANopen erweitert.Weiterlesen...

Bremsgleichrichter
Die aktiven Bremsgleichrichter vereinen Schaltgerät und Gleichrichterbaustein und erleichtern somit den Anschluss von Gleichstrombremsen. Weiterlesen...

Hardware-in-the-Loop-Simulation
DSpace hat das Herz seiner Echtzeitsysteme erneuert: Das Quad-Core-Processor-Board DS1006 sorgt per AMD Opteron-Prozessor mit 2,8 GHz für einen Leistungsschub bei der HIL-Simulation. Weiterlesen...

Steuerung für DC-Motoren
Die Steuerung M-RA-5-24 für DC-Motoren von Kaleja Elektronik bietet dem Anwender eine kostengünstige Lösung, um Gleichstrommotoren elektronisch anzutreiben.Weiterlesen...

Blisterprüfsystem Polyphem
In der aktuellen Version 6.1 lässt sich das Online-Prüfsystem Polyphem für Blistermaschinen in das Steuerungstool Argus einbinden und ermöglicht so die zentrale Überwachung und Verwaltung aller Inspektionssysteme einer Linie.Weiterlesen...

Web-IO Analog-In/-Out
Das universell einsetzbare Web-IO Analog-In/-Out kann analoge Messdaten über das Netzwerk übertragen und an beliebiger Stelle wieder ausgeben. Weiterlesen...

Dünnschicht-Linie Applied Materials Sunfab + Inspektionsgeräte Sensic
Sunfilm hat drei Inspektionsgeräte von Basler in seine Applied Materials Sunfab Dünnschicht-Linie für photovoltaische Module integriert. Das Unternehmen überprüft nicht nur das eingehende Material, sondern hat zwei weitere Testschritte eingeführt. Weiterlesen...

Sicherheitssensorik
Ablösung für AZ 16: Mit dem Sicherheitssensor CSS 16 soll Anwendern der Umstieg von der elektromechanischen zur berührungslos wirkenden Schutztürüberwachung erleichtert werden. Weiterlesen...

Virtualisierung für Echtzeit-Betriebssystem
QNX Software Systems und Real-Time Systems arbeiten zusammen, um die Hypervisor-Technologie mit dem Echtzeitbetriebssystem QNX Neutrino zu kombinieren.Weiterlesen...

Qualitätsmanagementsoftware CAQ2GO
Mehr als 80% aller Aufgaben und Abläufe aus dem Qualitätsmanagement in produzierenden Betrieben unterstützt und rationalisiert die Software CAQ2GO.Weiterlesen...

Filter-Controller HE 5722
Der Filter-Controller HE 5722 kann bis zu 24 Magnetventile sowohl zeit- als auch differenzdruckabhängig ansteuern.Weiterlesen...