Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

How CADENAS supports the NX Industrial Electrical Design product data workflow
Together, the ECLASS Advanced Community from CADENAS and NX Industrial Electrical Design from Siemens help electrical engineers to ensure a smooth engineering process. Here you can find out how this works.Weiterlesen...

Endlich wieder live: Sensor+Test 2022 steht in den Startlöchern
Knapp drei Monate vor der Eröffnung der Sensor+Test in Nürnberg, zeigen sich die Organisatoren optimistisch. Die Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik wird nach zwei Jahren als rein digitale Veranstaltung wieder live auf dem Messegelände in Nürnberg stattfinden. Erwartet werden mehr als 300 Aussteller.Weiterlesen...

Präzise Analyseprotokolle
Helmholz stellt Test Access Point für alle gängigen Ethernet-Netzwerke vor. Der neue Ethernet Test Access Point TAP IE 100 erfasst den Datenverkehr, um die Sichtbarkeit zu gewährleisten, die für die kontinuierliche und effiziente Sicherung, Überwachung und Verwaltung einer Netzwerkinfrastruktur erforderlich ist.Weiterlesen...

Die Praxis steht im Vordergrund
Vom 29. bis 31. März findet der Automatisierungstreff in der Kongresshalle in Böblingen statt. Im Fokus der erfolgreichen Veranstaltung steht, neben den anerkannten Anwender-Workshops, auch das Lösungsforum "Marktplatz Industrie 4.0", welches konkrete, nachvollziehbare Aufgabenstellungen und Lösungswege mit I4.0- und IIoT-Funktionalität aufzeigt.Weiterlesen...

So gelingt das Prüfungsmanagement für überwachungspflichtige Anlagen
Bei Personenschäden wird nach der Ursache geforscht und ermittelt, ob die notwendigen Prüfungen erfolgt sind. Was es dabei zu beachten gilt.Weiterlesen...

Thomas Hilz und Thomas Rummel bilden Doppelspitze bei Softing
Thomas Hilz und Thomas Rummel haben per 10.01.2022 gemeinsam die Geschäftsführung der Softing Industrial Automation in Haar bei München übernommen. Der bisherige Geschäftsführer, Frank Steinhoff, ist per 31.12.2021 aus dem Unternehmen ausgeschieden.Weiterlesen...

Klimaverträgliche Geschäftsmodelle für die Industrie
Ein neues Konzept einer Update Factory zeigt einen geradezu revolutionären Weg auf, wie produzierende Unternehmen mit industriellem Update ihrer Produkte innovative Geschäftsmodelle entwickeln können.Weiterlesen...

Was tut sich bei der Industrial Connectivity?
Der Bedarf an dezentralen, vernetzten Systemen wächst und wächst. Und damit auch das Segment der Industrial Connectivity. Denn erst durch die Anschlusstechnik wird die Umsetzung der Digitalisierung in vielen Industriebranchen möglich. Was gibt es hierzu Neues?Weiterlesen...

Keba übernimmt Softwareunternehmen drag and bot
Der international tätige Automationsspezialist Keba mit Sitz in Linz (Österreich) hat das in Stuttgart ansässige Softwareunternehmen drag and bot übernommen. Das Start-up entwickelt ein innovatives Betriebssystem für Roboter.Weiterlesen...

Warum Sicherheit keine absolute Größe ist
Was sagt eine Zukunftsforscher zum Megatrend Automatisierung? Wir haben bei Klaus Burmeister nachgefragt und wollten zudem wissen, was man aus den Forschungen über die Zukunft lernen kann.Weiterlesen...

Sicherheit für Mensch und Maschine als Dienstleistung
Zusammen mit Kunden leistungsfähige Konzepte erarbeiten, die Sicherheit und Produktivität in Einklang bringen – exakt nach Kundenwunsch, ohne Kompromisse bei der Automatisierung. Wie das funktioniert, erfahren sie in diesem Bericht.Weiterlesen...

Maschinenbauer freuen sich über starken Jahresabschluss
Den Maschinen- und Anlagenbauern ist im vergangenen Jahr eine außerordentlich starke Aufholjagd gelungen. Insgesamt verbuchten die Maschinenbauer einen Auftragszuwachs von real 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wobei die Inlandsbestellungen um 18 Prozent und die Auslandsorders um 39 Prozent zulegten.Weiterlesen...

SPE Systems Alliance: "Single Pair Ethernet ist unaufhaltsam"
SPE wird ein wesentliches Schlüsselelement für die komplette Digitalisierung der Industrie und zahlreicher anderer Branchen. Auf der SPS wollten ursprünglich einige Mitglieder der SPE Systems Alliance entsprechende Lösungen präsentieren. Die IEE-Redaktion sprach mit Simon Seereiner, Weidmüller Interface, über die Vorteile von SPE und der Systems Alliance.Weiterlesen...