Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Logistik-Beschleuniger
Labels mit aufgedruckten Barcodes, vereinfachen die richtige Zuordnung der Komponenten und sparen so wertvolle Zeit im Wareneingang, im Lager oder bei Montageprozessen. Darüber hinaus benötigt man weniger Lagerkapazität. Ein neues Label-Konzept von SEW unterstützt die Automatisierung des Warenflusses.Weiterlesen...

Leser fragen, Unternehmen antworten
Liebe Leser, herzlich willkommen in unserer Rubrik ‚Leser fragen – Unternehmen antworten‘! Wir möchten Ihnen diesen Service bieten, da uns hin und wieder Anfragen zu verschiedenen Themen erreichen. Zur Verfügung stehen uns kompetente und erfahrene Techniker aus verschiedenen Unternehmen. Selbstverständlich bleiben Sie anonym. Nutzen Sie diese Gelegenheit und mailen Sie Ihre Fragen an: harald.wollstadt@huethig.deWeiterlesen...

Doppelt vernetzt läuft schneller
Viele Applikationen benötigen hohe Auflösungen bei gleichzeitig immer höheren Frame-Raten. Matrix Vision bietet für diese Anwendungen die neue mvBluecougar-XD mit zwei Gigabit Ethernet-Schnittstellen. Weiterlesen...

Antriebe, die sitzen
Bei Brax in Herford sitzt vor allem erstmal eines – die Hose. Damit dies so bleibt, investiert das hinter dem Label Brax stehende Unternehmen Leineweber in effiziente Prozessketten. Ein Beispiel dafür ist die im Sommer 2011 in Betrieb genommene Kommissionierungsanlage von Dürrkopp Fördertechnik. Mit ihr ist es gelungen, hohe Materialflussleistung auf engem Raum zu erreichen – und dies besonders energieeffizient.Weiterlesen...

Mit Teamwork und Intelligenz zum Ziel
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) agieren mit jedem Entwicklungsschritt unabhängiger und vielseitiger. Oftmals setzt aber die Frage der Energieversorgung der Umsetzung neuer Ideen enge Grenzen. Doch die Ingenieure liefern vielversprechende Antworten auf diese und andere Herausforderungen.Weiterlesen...

Zugriff verweigert
SPS-Programmierungen oder Echtzeitbetriebssysteme sind oft Herz und Seele einer Maschine. Dort liegt das gebündelte Know-how, das die Maschine präziser, effizienter oder schneller macht. Um dieses Know-how zu schützen, lässt sich der traditionelle Kopierschutz auf die speziellen, industriellen Wünsche erweitern.Weiterlesen...

Deckenmontierbare Full-HD- und SD-Modelle
Die beiden neuen Sony Full-HD- und SD-PTZ-Kameras EVI-H100S und EVI-H100V sind mit HD-SDI- oder DVI-Schnittstelle ausgestattet und ab sofort bei Maxxvision erhältlich. Weiterlesen...

Workshops & Co.
Vom 20. bis 22. März 2012 dreht sich auf dem Automatisierungstreff in Böblingen wieder alles um die Automation in der Fertigungsindustrie und der Gebäudetechnik. Noch deutlicher als in den letzten Jahren liegt der Fokus auf dem voll gepackten Workshop- und Seminarprogramm.Weiterlesen...

Entwicklungswerkzeuge sinnvoll für Human-Machine-Interfaces?
Das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation sucht in einer aktuellen Studie nach den wesentlichen Qualitätsmerkmalen von Entwicklungswerkzeugen für Human-Machine-Interfaces (HMI).Weiterlesen...

Mehr Leistung für Diagnose und Visualisierung
Die Bedienterminal-Serie PMI 509 und 515 sind mit mit 600 MHz getakteten OMAP-RISC-Prozessoren und kontrastreichen 3,5“ und 5,7“ großen Displays ausgestattet.Weiterlesen...